Die Suche ergab 52 Treffer

von stoeckchenschubser
24.11.2011, 22:11
Forum: Vermischtes
Thema: Traditioneller Bogenwettbewerb in Bhutan
Antworten: 5
Zugriffe: 866

Re: Traditioneller Bogenwettbewerb in Bhutan

Interressante Bögen, zwei Stücke in der Mitte zusammengebunden.

Und ich hab in Adventon noch nicht mal die Riesenscheibe auf 140 Meter getroffen. ;D
von stoeckchenschubser
30.10.2011, 20:23
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
Antworten: 90
Zugriffe: 11153

Re: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz

Wozu ist diese "Stange" an der Schnürung? Mit den beiden Messern - wird das Ding nicht etwas schwer (oder gilt es jetzt als Stabilisator ;-) Habe überall in den Regeln geschaut, konnte nirgends eine Gewichtsbeschränkung für Armschutz finden Das Holz ist ein Test, das lose Ende des Gummizu...
von stoeckchenschubser
29.10.2011, 21:07
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
Antworten: 90
Zugriffe: 11153

Re: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz

So, nun hat er endlich etwas Farbe, und das Multitool ist auch noch dran ;D

Überlege noch ein Futter einzunähen, damit meine zarte Aprikosenhaut
am rauhen Leder keinen Schaden nimmt. O0
von stoeckchenschubser
29.10.2011, 16:47
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilständer
Antworten: 2
Zugriffe: 990

Re: Pfeilständer

Cool, ich frag mich gerade wie oft du Nachts inzwischen vom Löcher bohren träumst. ;D
von stoeckchenschubser
29.10.2011, 15:43
Forum: Präsentationen
Thema: Kleines Schmuck-Kästchen
Antworten: 15
Zugriffe: 2081

Re: Kleines Schmuck-Kästchen

Da hatte wohl jemand die Bastelwut ;D
Sieht schön aus, mir gefällts.
von stoeckchenschubser
28.10.2011, 18:46
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
Antworten: 90
Zugriffe: 11153

Re: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz

walta hat geschrieben:Zieh den blos nie verkehrt an ;-)
Ich mag solche Mehrzweckgegenstände. Darf ich das kopieren?

Walta


Ist nicht meine Erfindung, also nachmachen erwünscht O0
von stoeckchenschubser
28.10.2011, 00:53
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz
Antworten: 90
Zugriffe: 11153

Re: SAMMELTHREAD: zeige Fotos von deinem genähten Armschutz

Ich mach auch mal mit, mus zwar noch die Kanten glätten und färben,
aber funktionieren tut er schon ;D
von stoeckchenschubser
27.10.2011, 19:17
Forum: Ausrüstung
Thema: Leder mit Ammoniak färben.
Antworten: 8
Zugriffe: 2395

Re: Leder mit Ammoniak färben.

du kannst auch super holzbeize auf spiritusbasis nehmen. Habe ich auch schon mal dran gedacht, wollte es halt mal mit Ammoniak probieren, allerdings nicht auf gut Glück. Probier’s doch mit Wasserstoffperoxid zu bleichen gibt es in der Apotheke und mit den Resten kannst du dann andere Sachen passend...
von stoeckchenschubser
27.10.2011, 13:19
Forum: Ausrüstung
Thema: Leder mit Ammoniak färben.
Antworten: 8
Zugriffe: 2395

Leder mit Ammoniak färben.

Hat das schon wer gemacht? Ich habe hier ein Stück helles Leder, ca. 2,5 - 3mm stark. Nun will ich für dieses nicht extra Lederfarbe kaufen, da der Rest wohl eher vergammeln als verbraucht würde. Ammoniak dagegen hätte ich zur Verfügung, habe es allerdings noch nie gemacht. Wird das Leder dadurch nu...
von stoeckchenschubser
27.10.2011, 13:15
Forum: Ausrüstung
Thema: Holsterköcher für bis zu 12 Pfeile mit Pfeilführung
Antworten: 1
Zugriffe: 2523

Re: Holsterköcher für bis zu 12 Pfeile mit Pfeilführung

Ich habe mir einen von Ma-Rei fertigen lassen, allerdings nur für 11 Pfeile,
damit mehr Platz zwischen den Federn ist. Bei 12 müsste er nur die vordere
Lochung ändern.
Den hat er mittlerweile ins Sortiment aufgenommen.
von stoeckchenschubser
10.10.2011, 23:28
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschäfte brechen
Antworten: 58
Zugriffe: 5739

Re: Pfeilschäfte brechen

@stöckchenschubser: Wieso sollte der Spleiß um 45° zur Leitfeder versetzt sein? Ich meine, daß das völlig egal ist. Außerdem denke ich, daß es nicht nötig ist die breiteste Stelle der Klebefläche an die am stärksten belastete Stelle zu setzen. Besser wäre es, den Spleiß weiter nach hinten zu tun da...
von stoeckchenschubser
09.10.2011, 21:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschäfte brechen
Antworten: 58
Zugriffe: 5739

Re: Pfeilschäfte brechen

Um diese Brüche zu vermindern spleiße ich die Pfeile im Bereich der Spitze,
so dass im Bereich der stärksten Belastung die dickste Stelle der Spleißnaht sitzt.
Seitdem ist mir kein Pfeil mehr an der Spitze gebrochen.
Ist zwar kein Allheilmittel aber es zeigt bei uns Wirkung.
bruchschutz.jpg
bruchschutz.jpg (7.59 KiB) 1655 mal betrachtet
von stoeckchenschubser
05.10.2011, 18:44
Forum: Bogensport Termine
Thema: Willebadessener Gebirgsjagd, am 09.10.2011
Antworten: 24
Zugriffe: 3758

Re: Willebadessener Gebirgsjagd, am 09.10.2011

Einen bereits gezahlten Starplatz hätte ich aus terminlichen Gründen
noch abzugeben, falls jemand Interrese hat, ist mit Peter vom
Bogenstübchen abgesprochen.
von stoeckchenschubser
04.10.2011, 21:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Wo kauft ihr eure Schäfte
Antworten: 6
Zugriffe: 1458

Re: Wo kauft ihr eure Schäfte

Ich habe hier noch niemals schlechte Erfahrungen gemacht.

http://www.bow-shop.de/index.php
von stoeckchenschubser
04.10.2011, 20:49
Forum: Bögen
Thema: Hornbogen aufbewahren/lagern
Antworten: 20
Zugriffe: 2441

Re: Hornbogen aufbewahren/lagern

Hexer hat geschrieben:Bitte mal ausführlich vorstellen, den Hornbogen! :) Schickes Teil!


Habe es ausgerichtet, sie will es ,mit der Weiblichkeit eigener persönlichen
Emotionalität ob seiner inneren Werte, demnächst zur allgemeinen Verfügung stellen. ;)