...beutet das jetzt im Klartext, der Gold Tip 600 (1535) würde sowohl für mich als auch für meinen Sohn passen?
Die Suche ergab 16 Treffer
- 12.05.2011, 15:06
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Frage zu Carbonpfeilen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12008
Re: Frage zu Carbonpfeilen
...beutet das jetzt im Klartext, der Gold Tip 600 (1535) würde sowohl für mich als auch für meinen Sohn passen?
- 12.05.2011, 07:54
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Frage zu Carbonpfeilen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12008
Re: Frage zu Carbonpfeilen
Danke für die vielen Tipps, wenn ich das richtig sehe, ist das kürzen der Carboni, wenn es richtig gemacht wird (Dremel, kein Ausfransen, etc.) kein Problem und ich muss mir keine Sorgen machen, dass die Hand dann aussieht wie auf einigen Photos hier im Forum. Nun aber zu meiner weiteren Frage: Was k ...
- 10.05.2011, 14:49
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Frage zu Carbonpfeilen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12008
Re: Frage zu Carbonpfeilen
Tut mir leid, aber der Link überfordert mich etwas....
- 10.05.2011, 13:34
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Frage zu Carbonpfeilen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12008
Frage zu Carbonpfeilen
Hallo Zusammen, ich habe schon rumgesucht aber nichts passendes gefunden. Es geht darum Carbonpfeile zu bauen (den Schaft selbstverständlich nicht). Ich schieße derzeit hauptsächlich mit Penthalon Slim Line 1000; Länge 29 Zoll. Mein Sohn mit Slim Line 1300; Länge 28 Zoll. Ich möchte nun die Pfeile se ...
- 23.03.2011, 07:57
- Forum: Technik
- Thema: Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4158
Re: Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
Könnte es sein, das du nach jedem Pfeil versuchst zu korrigieren? Falls ja !? - Lass es ! Immer den gleichen Punkt anvisieren, sonst potenzierst du den Streuwinkel Das ist genau mein Fehler. :o Z.B.: Ich "ziele" mit beiden Augen über den symbolischen "gestreckten Zeigefinger" des Bogenarm auf die " ...
- 22.03.2011, 10:21
- Forum: Technik
- Thema: Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4158
Re: Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
Steht das dominannte Auge über dem Pfeil, welcher Griff in die Sehne, mit Tap oder Handschuh, welcher Ankerpunkt, passen die weichen Pfeile entsprechend Deinem Auszug zum Bogen usw. gefühlsmäßig würde ich sagen, das Auge ist über dem Pfeil; Sehnengriff? 1 Finger über 2 Finger unter der Nock; Hands ...
- 21.03.2011, 19:34
- Forum: Bögen
- Thema: Anfängerfrage - Bogen entspannen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 992
Re: Anfängerfrage - Bogen entspannen
Danke für die Antworten.
Das ging ja fix wie immer.
Thema damit erledigt.
Das ging ja fix wie immer.
Thema damit erledigt.
- 21.03.2011, 19:06
- Forum: Bögen
- Thema: Anfängerfrage - Bogen entspannen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 992
Anfängerfrage - Bogen entspannen
Guten Abend zusammen, Anfängerfrage: Gibt es einen Grund, warum der Bogen i.d.R. am oberen Wurfarm entspannt wird (Sehne aushaken und über dem Wurfarm lassen)? Könnte man den Bogen auch am unteren Wurfarm entspannen oder würde das dem Bogen schaden? :'( Ich frage deshalb, weil wenn ich den Bogen obe ...
- 21.03.2011, 06:38
- Forum: Technik
- Thema: Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4158
Re: Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
Vielleicht ist der Bogen auch noch zu stark für Dich um sauber zu lösen? Wie lange schießt Du schon, wie oft, wie alt bist Du? [ Ich bin Ende 30; Ich schieße seit diesem Winter (bisher nur in der Halle), dort war das Trefferbild so, daß ich doch die Scheibe im blau und rot, ab und an auch im Gold ge ...
- 20.03.2011, 20:01
- Forum: Technik
- Thema: Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4158
Anfängerproblem - Haltepunkt beim 3d-Schießen
Guten Abend, als erstes mein Problem: Ich finde keinen Haltepunkt beim zielen. Jeder Schuß geht trotz gleichem Haltepunkt wo anders hin. Ich war gestern zum ersten Mal auf einem 3D-Parcour. Was soll ich sagen, "außer Bekannten nichts getroffen." Es ist zum Mäusemelken. Obwohl ich bei den Zielen im ...
- 11.03.2011, 10:46
- Forum: Technik
- Thema: Sehne schlägt gegen Oberarm und Ellenbogeninnenseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3183
Re: Sehne schlägt gegen Oberarm und Ellenbogeninnenseite
@Squid Du hast recht !!! Wenn ich den Arm durchstrecke, habe ich kein Problem mit spannen und zielen und halten. Ich treffe dann auch (einiger maßen passabel im roten oder goldenen Bereich). Allerdings "wischt" mir dann die Sehne eine. Wenn ich den Arm/Ellenbogen nach außen drehe, entgehe ich den S ...
- 11.03.2011, 08:25
- Forum: Technik
- Thema: Sehne schlägt gegen Oberarm und Ellenbogeninnenseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3183
Re: Sehne schlägt gegen Oberarm und Ellenbogeninnenseite
Ich benutze eine Armschutz. Die blauen Flecken sind aber am Oberarm und in der Ellenbogenbeuge. Den Bogen halte ich leicht nach rechts geneigt. Die Standhöhe wurde beim Kauf vor drei Wochen (bisher ca. 200 Schuß) vom Händler aufgrund seiner Herstellerliste eingestellt. Recurve Take Down; 68 Zoll la ...
- 11.03.2011, 07:27
- Forum: Technik
- Thema: Sehne schlägt gegen Oberarm und Ellenbogeninnenseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3183
Sehne schlägt gegen Oberarm und Ellenbogeninnenseite
Guten Morgen, nachdem ich nun einige Wochen dem Bogensport fröhne. (3D mit Recurvebogen 68 Zoll; 28") stelle ich leider fest, dass die Sehne immer wieder mal -nicht immer- gegen meinen Oberarm und meinen Ellenbogen schlägt, wodurch ich aussehe, als ob mich meine Frau misshandelt hätte. Nun zum ei ...
- 04.03.2011, 06:53
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kosten für Grundausstattung f. Pfeilbau
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9089
Re: Kosten für Grundausstattung f. Pfeilbau
Danke für Erste, Leute. Ihr habt mir dann doch schon ein großes Stück weitergeholfen. Für die absolute Natur-Methode mit Federn selber suchen, Schäfte selber bauen, etc. bin ich dann doch wohl der Falsche. Ich werde mir beim Händler in der Stadt mal ein Befiederungsgerät, einen Spitzer, Kleber und La ...
- 03.03.2011, 15:03
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kosten für Grundausstattung f. Pfeilbau
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9089
Re: Kosten für Grundausstattung f. Pfeilbau
Danke für die ergiebigen Antworten in der Kürze der Zeit. Ist es denn überhaupt rentabel Carbonpfeile selbst zu bauen. Wenn ich im Internet etwas stöbere (z.B. bsw) , bin ich da schnell bei Materialkosten für Schaft, Insert, Spitze, Kunst-Federn, Nock von 6,-- Euro aufwärts, je nach Auswahl der Schäf ...