Die Suche ergab 1576 Treffer

von Lord Hurny
23.07.2011, 09:01
Forum: Bogenbau
Thema: Stauchungen bei Ahorn
Antworten: 30
Zugriffe: 2464

Re: Stauchungen bei Ahorn

so,
ich bin jetzt bei 55er spine mit den Pfeilen - null Veränderung!

ich werde jetzt die Pfeilanlage/-auflage um 3mm auffüttern....
von Lord Hurny
21.07.2011, 14:14
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo zusammen
Antworten: 11
Zugriffe: 1534

Re: Hallo zusammen

Willkommen im Club der Experten, Perfektionisten, Eigenbrötler, Durchgeknallten, Fantasten, Besserwisser,.... ;D

Viel Spaß im FC und Grüße aus Kirchdorf (quasi um die Ecke)

Lord Hurny
von Lord Hurny
21.07.2011, 13:46
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Osage Recurve
Antworten: 52
Zugriffe: 4783

Re: Erster Osage Recurve

verstehe, Übung macht den Meister.....heul!
von Lord Hurny
21.07.2011, 13:24
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Osage Recurve
Antworten: 52
Zugriffe: 4783

Re: Erster Osage Recurve

An alle Helfer, Ich denke auch, dass er der Stave trocken genug ist und ich schätze ich werde am Wochenende den Rücken freilegen. Der gewünschte Ring (der vierte von oben) ist ca.4-5mm dick und sollte eine starken Rücken ergeben. bitte, bitte, kann jemand posten das es gar nicht notwendig ist auf de...
von Lord Hurny
21.07.2011, 13:05
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Langbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 2691

Re: Hickory Langbogen

@trainer,
ok, Handschock ist streitbar, wird er doch von jedem Schützen mehr oder weiniger (oder überhaupt als solcher) wahrgenommen.

aber die Pfeilgeschwindigkeit - quod erat dubitandum... ;)
von Lord Hurny
20.07.2011, 16:11
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Langbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 2691

Re: Hickory Langbogen

Aus einer 4cm Hick Latte kann kann man mit einem Flachen Design richtig schnelle Bögen bauen, besonders mit dem üblicheweise herrvoranden Material von Gervase. wie Squid schon erwähnt hat, efficient wird ein ELB aus Hick nicht, und der Handschock ist auch nicht zu verachten. Wenn's dir hauptsächlich...
von Lord Hurny
20.07.2011, 09:09
Forum: Bogenbau
Thema: Stauchungen bei Ahorn
Antworten: 30
Zugriffe: 2464

Re: Stauchungen bei Ahorn

Ja, die Pfeile gehen links am Bogen vorbei, und der getestete Satz Pfeile ist auch nicht für diesen Bogen bestimmt. Bei meinen bisherigen Pfeilabstimmungsexperimenten ist mir ja schon vieles untergekommen: reiten, wedeln, schlingern, Linkstendenz, etc... Es ist mir schon klar, dass mit den getestete...
von Lord Hurny
20.07.2011, 08:46
Forum: Bogenbau
Thema: Stauchungen bei Ahorn
Antworten: 30
Zugriffe: 2464

Re: Stauchungen bei Ahorn

Sodala, ich hab fertich @Marc: danke für den Tipp, es ist wie du prophezeit hast. Der Bogen ist jetzt auf 28" getillert und hat noch 47# bei 27", der Perry is weg. Ich schätze nach den ersten 200 Pfeilen und der Endbehandlung wird er sich bei 42# einpendeln. Ich denke tempern ist wegen der...
von Lord Hurny
19.07.2011, 09:58
Forum: Bogenbau
Thema: Wie viel Stränge für Endlossehne oder Bruchfestigkeit von Dacron
Antworten: 107
Zugriffe: 17009

Re: Wie viel Stränge für Endlossehne oder Bruchfestigkeit vo

Hallo Gianni, ich dachte immer FF oder FF+ ist für die meisten Selfbows ungeeignet bzw. sogar gefährlich. Wie ist das mit dem neuen D-75, hat es die selbe Dehnung wie D-50 und nur eine höherer Bruchlast? Wie lange soll/kann ich eine Sehne schießen? Beispiel: 55# Osage Langbogen (ca. 66"), Sehne...
von Lord Hurny
18.07.2011, 20:58
Forum: Bogenbau
Thema: Stauchungen bei Ahorn
Antworten: 30
Zugriffe: 2464

Re: Stauchungen bei Ahorn

So, ich habe jetzt das Facing auf 1,5 bis 2mm runtergearbeitet, die WA's haben jetzt wieder ungefähr die ursprüngliche Dicke als die Stauchrisse auftauchten. Der Bogen ist aber viel stärker, dank Perry (und dem Hick Facing?) . Vom Perry-Reflex sind noch 3,5cm übrig. Ich habe mit dem tillern Begonnen...
von Lord Hurny
18.07.2011, 16:07
Forum: Präsentationen
Thema: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"
Antworten: 170
Zugriffe: 18485

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Mandos, ich geb dir vollkommen recht - wie du an meinem Avatar-Bild erkennen kannst, hab ich ja einen "Mittelalter-Tick" und eins is fix - wenn ich einen 100+ Pfünder im autenthischen MA-Design bauen könnte oder sonst irgenwie in meinen Besitz käme, ja dann würde auch ich alles daran setze...
von Lord Hurny
18.07.2011, 15:13
Forum: Präsentationen
Thema: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"
Antworten: 170
Zugriffe: 18485

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

reschpekt!
ich finds grundsätzlich cool wenn jemand über 100# ziehen kann, ich könnts nicht - glaub ich.
ob's Sinn macht ist wieder eine andere Frage, aber es ist glaub ich wie mit den Autos: manche Menschen können, wollen oder müssen sich mit einem 500PS Boliden vom Rest abheben ;)
von Lord Hurny
18.07.2011, 09:02
Forum: Bogenbau
Thema: Stauchungen bei Ahorn
Antworten: 30
Zugriffe: 2464

Re: Stauchungen bei Ahorn

@Quercus: so, hab jetzt das Facing auf 2,5 bis 3mm runtergearbeitet, das ding ist immer noch viel zu stark - ich muss mind. 50# aufwenden um zumindest den Perry Reflex zu überwinden. Ich hab Angst das mir das Ding um die Ohren fliegt wenn ich es noch weiter biege. Ich werde noch etwas runternehmen, ...
von Lord Hurny
18.07.2011, 08:52
Forum: Vermischtes
Thema: Was sind eure HOBBIES? Was macht ihr in eurer Freizeit?
Antworten: 92
Zugriffe: 12626

Re: Was sind eure HOBBIES? Was macht ihr in eurer Freizeit?

- Sport (Laufen, Biken, Langlaufen, Tennis)
- Essen & Trinken (Grillen)
- Lesen
- RPG's am PC spielen
- Stammtisch

...und natürlich die Familie, meine Frau und 2 Kinder (4 und 7)
von Lord Hurny
16.07.2011, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnuss
Antworten: 18
Zugriffe: 2282

Re: Haselnuss

Hallo Tscho, hab auch gerade ne Haselnuss in Arbeit, allerdings strebe ich einen Jugendbogen mit ca. 30# bei 26" an, ohne Facing, vielleicht ein Leinenbacking. Ich hab den Stock (170cm, 3-4cm Durchm.) abgeschnitten, geschält, Rücken und Bauch mit dem Zugmesser bearbeitet, auf eine WA-Dicke von ...