Die Suche ergab 860 Treffer

von Rizzar
04.03.2014, 11:12
Forum: Werkzeuge
Thema: Hornstreifendickenschleifer geplant
Antworten: 29
Zugriffe: 5504

Re: Hornstreifendickenschleifer geplant

Schön und praktisch! Vermutlich hätte ich zwar versucht den Bandabschluss auf Höhenniveau mit der Arbeitsplatte zu bekommen und den Bolzen auch irgendwie versenkt um mir das Führen zu erleichtern aber wenn es so auch funzt ists super. Mit das wichtigste beim Bandschleiferbau: Bandspannung und Bandla...
von Rizzar
04.03.2014, 11:05
Forum: Messer
Thema: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen
Antworten: 25
Zugriffe: 8728

Re: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen

Wieso nimmst du nicht einfach eine in der Temperatur regelbare Fritteuse???? Machen sehr viele so und sind in der Regel gebraucht günstig zu bekommen. Sicher, auch da hat man Stromverbrauch, aber ich finde der Aufwand hält sich enorm in Grenzen, verglichen mit der Beschafffung von nach Siedetemperat...
von Rizzar
03.03.2014, 09:51
Forum: Werkzeuge
Thema: Hornstreifendickenschleifer geplant
Antworten: 29
Zugriffe: 5504

Re: Hornstreifendickenschleifer geplant

Es freut mich das zu hören!

Weiterhin möchte ich durch diesen Post meiner Vorfreude und Ungeduld näheres zu sehen Gewicht verleihen ;-)
von Rizzar
03.03.2014, 09:48
Forum: Armbrust
Thema: 400lbs Armbrust
Antworten: 6
Zugriffe: 3400

Re: 400lbs Armbrust

Zur Armbrust habe ich ja Alles im betreffenden Thread erwähnt, aber noch einmal: schöne Arbeit! Zum Hebel solltest Du Dir aber noch etwas einfallen lassen, der ist eher ein Stilbruch. Zuerst würde ich spekulieren, dass ein gut dimensionierter Holzhebel durchaus die Spannkräfte aushalten kann. Zweite...
von Rizzar
21.02.2014, 18:43
Forum: Werkzeuge
Thema: Hornstreifendickenschleifer geplant
Antworten: 29
Zugriffe: 5504

Re: Hornstreifendickenschleifer geplant

Ja Klaus, so habe ich mir das gedacht. Aber Klebeband an den Enden zum fixieren ist mir in diesem Moment nicht eingefallen! Viel einfacher, als ein Klemmmechanismus Rolle oder Bolzen ist wurscht, arbeite nur gerade an PU belegten Rollen für eine Bandschleiferlösung und bin daher vermutlich in der De...
von Rizzar
21.02.2014, 14:51
Forum: Werkzeuge
Thema: Hornstreifendickenschleifer geplant
Antworten: 29
Zugriffe: 5504

Re: Hornstreifendickenschleifer geplant

Sorry, ich kann den riesigen Aufwand nicht ganz nachvollziehen. Das einzige, was einen Dickenschleifer davon abhält die Hornstreifen zu schleifen ist die Plane Auflagefläche. Mit der Stellrolle kann man sowohl konkav, als auch konvex exakt auf Dicke bringen. Einfach den Hornstreifen umdrehen. Und, w...
von Rizzar
21.02.2014, 09:11
Forum: Werkzeuge
Thema: Hornstreifendickenschleifer geplant
Antworten: 29
Zugriffe: 5504

Re: Hornstreifendickenschleifer geplant

Hallo Ich weiß nicht, ob ich vielleicht nicht eine einfache verstellbare Tapereinstellrolle, die gegenüber der Kontaktrolle (welche hoffentlich bei deinem Schleifer einen Gummibelag hat) für den Führung und die Dickeneinstellung sogt bevorzugen würde. Skizze.JPG Wenn du dann konvex oder konkav arbei...
von Rizzar
16.02.2014, 16:56
Forum: Armbrust
Thema: Museum der bayerischen Könige / Hohenschwangau
Antworten: 1
Zugriffe: 1638

Re: Museum der bayerischen Könige / Hohenschwangau

Schöner (später) Schnepper... Die Visierung ist meiner Meinung nach ganz gut gelöst. Ob die Sehne original ist kann man anzweifeln, aber das ist oft so. Schade, dass man vom Schutzbügel und Stecherschloss nur den Schatten sehen kann^^ Auf jeden Fall ein tolles Stück, obwohl nicht 100%ig mien Geschma...
von Rizzar
16.02.2014, 07:21
Forum: Armbrust
Thema: Kleine Armbrust
Antworten: 5
Zugriffe: 2820

Re: Kleine Armbrust

Guten Morgen Entschuldigung, ich will den Enthusiasmus nicht schmälern doch erscheint für mich der Verdacht eines Wallhanger Dekostückes doch enorm. Ob diese nun in den letzten 20 oder 70 Jahren entstanden ist spielt denke ich nur eine untergeordnete Rolle. Leider ist sie Anhand der Bilder nur sehr ...
von Rizzar
13.02.2014, 19:14
Forum: Messer
Thema: Mein erstes Pfeilemesser
Antworten: 40
Zugriffe: 11495

Re: Mein erstes Pfeilemesser

Großen Glückwunsch! Das erste Messer ist immer ein Meilenstein! Grundsätzlich muss ich sagen, dass mir die Kanten an den Griffschalen viel zu heftig sind, aber das hast du ja bereits vorher als fest definiert. Es muss Dir gefallen... Man kann auch streiten, ob man so lange an dem Micarta herumschlei...
von Rizzar
12.02.2014, 06:05
Forum: Messer
Thema: Schätzung Gewicht Amboss
Antworten: 14
Zugriffe: 4336

Re: Schätzung Gewicht Amboss

Vermutlich das falsche Forum hier für aussagekräftige Schätzungen!

Mein Tip liegt bei 98Kg
Was gewinne ich wenn ich richtig liege ;)
von Rizzar
10.02.2014, 19:53
Forum: Armbrust
Thema: Sehnengalgen für Armbrustsehnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2198

Re: Sehnengalgen für Armbrustsehnen

Hey, an soetwas ähnliches habe ich auch schon gedacht, aber da könnte ich auch gleich wieder eine separate Reckeinrichtung bauen. Einigermaßen Recken lässt sich schon jetzt, die Schweißnähte halten, eher verformt sich das Profil an der langen Seite. Es wird letztendlich auf eine vernünftige Multifun...
von Rizzar
08.02.2014, 17:05
Forum: Armbrust
Thema: Sehnengalgen für Armbrustsehnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2198

Re: Sehnengalgen für Armbrustsehnen

Darf ich vorstellen: 20140208_170102.jpg Seilspanner, entweder direkt zu Beginn rein, oder später einlegen!! Da es bei diesen Dingen ein paar mehr Stränge als bei einem Bogen gibt wird es sonst schwer da Spannnung draufzubekommen. Ursprünglich habe ich gehofft die Vorrichtung auch zum Recken der Seh...
von Rizzar
08.02.2014, 16:31
Forum: Armbrust
Thema: Sehnengalgen für Armbrustsehnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2198

Sehnengalgen für Armbrustsehnen

Hallo Weil ich es mal bei Leo Todeschini gesehen habe dachte ich mal ich fertige mir einen variablen, dennoch stabilen Sehnengalgen an. Große Erklärungen braucht es meiner Meinung nach nicht, Material sind Quadratprofile aus Stahl 40mm und 35mm diverse Schrauben. Schweißen zu können ist schon was to...
von Rizzar
08.02.2014, 13:58
Forum: Werkzeuge
Thema: Meine neuste Anschaffung - Bandsäge
Antworten: 15
Zugriffe: 2864

Re: Meine neuste Anschaffung - Bandsäge

Ich würde es auch nicht sagen, allein, weil ich weiß in welchen Preissegmenten wir uns bei Sonderanfertigungen und im Messerbau aufhalten!!

Aber keine Sorge Roland, du machst Messer selbst, in den Augen eines Normalsterblichen bist du schon lange für Verrückt erklärt ;-P