Das Eis zerplatzt in mehrere Bruchstücke...
Gruß Edgar
Die Suche ergab 25 Treffer
- 06.01.2015, 13:41
- Forum: Funny
- Thema: Ice Killing Challenge
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11609
- 23.05.2013, 15:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3628
Re: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
Hier sieht man den Kleinen nochmal im fertigem Zustand und auch den nächsten, den ich zwischendurch noch angefangen hatte.
Ebenfalls Manau, 50" lang und 18#@25"...so langsam machts Spaß und das echte Holz kommt in Reichweite
Gruß Edgar
Ebenfalls Manau, 50" lang und 18#@25"...so langsam machts Spaß und das echte Holz kommt in Reichweite

Gruß Edgar
- 18.03.2013, 12:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3628
Re: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
der bogen gefällt auch mir gut. Nur eine frage habe ich. Wie hieß den dein Onlineshop bei dem du die Stäbe bestellt hast? Konntest du dort keine größe/länge und keinen durchmesser bestimmen? Wie viel haben die den gekostet? Gruß Drogo Oh Oh...jetzt wirds peinlich :-\ Amazon war der Onlineshop ;D Ich ...
- 18.03.2013, 12:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3628
Re: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
@ Novizin: Ich habe das Leinölfirnis direkt aus der Dose verarbeitet... Eingerieben mit einem Lappen...eine Nacht in Ruhe gelassen und dann angeschliffen. Diesen Vorgang habe ich dreimal wiederholt und nun ist er "schick"... Ich gebe zu, ich habe dieses Projekt etwas schleifen lassen, da mein ...
- 01.03.2013, 17:05
- Forum: Materialien
- Thema: Holz für Anfänger?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3942
Re: Holz für Anfänger?
Das Hickory eine andere Hausnummer ist als Manau habe ich mir schon fast gedacht ;P
Beim Bearbeiten von Manau musste ich wirklich aufpassen, das ich nicht zuviel wegnehme...
Hasel klingt auch interessant.
Ist Holler auch für Anfänger geeignet?
Gruß, E.
Beim Bearbeiten von Manau musste ich wirklich aufpassen, das ich nicht zuviel wegnehme...
Hasel klingt auch interessant.
Ist Holler auch für Anfänger geeignet?
Gruß, E.
- 01.03.2013, 16:43
- Forum: Materialien
- Thema: Holz für Anfänger?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3942
Holz für Anfänger?
Nach dem ich nun meinen ersten Bogen aus Manau viewtopic.php?f=15&t=21851 allein zu Wege gebracht habe, will ich mich mal an richtiges Holz wagen. Mir geistert Hickory im Kopf herum... ::) Geplant ist ein pyramidaler Flachbogen mit etwa 180cm...passend zu meiner Körpergröße. Mit etwa 45#@28" Unter An ...
- 01.03.2013, 16:34
- Forum: Präsentationen
- Thema: 67" Bergulme Primitivbow *Utgard* 51#@28"
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3982
Re: 67" Bergulme Primitivbow *Utgard* 51#@28"
Klasse Bogen...gefällt mir ausgesprochen gut!
Das der unverkäuflich ist, kann ich absolut nachvollziehen...
Gruß Edgar
Das der unverkäuflich ist, kann ich absolut nachvollziehen...
Gruß Edgar
- 01.03.2013, 15:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3628
Re: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
ok, danke - werde ich beim nächsten mal etwas kleiner wählen, doch bei dem "Zuggewichtchen" sollte das noch funktionieren und mein Sohnemann kommt mit den Pfeilen besser klar!
- 01.03.2013, 15:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3628
Re: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
Fürn ersten Bogen ist der Top! Gratulation. Kleiner Hinweis: Wisch den Bogen mal mit einem sehr feuchten Lappen ab. Da stellen sich nochmal unheimlich viele Fasern hoch. Nochmal drüberschleifen und das ganze so lange wiederholen, bis nix mehr hochkommt. Grüße, Marc Ups...zu spät :-\ Die ersten zwei ...
- 01.03.2013, 14:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3628
Re: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
Ok, hab es geändertSnake-Jo hat geschrieben:Hallo Edgar,
das ist sicher nett gemeint, aber wir wollen ja nicht deinen BLOG bevölkern, sondern hier diskutieren.![]()
Daher wäre es ganz gut, ein paar Worte und Bilder in diesen Faden zu packen.
LG,
Jo

- 01.03.2013, 12:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3628
Mein Erster | Anfängerbogen aus Manau
EDIT: Link zum Blog gelöscht und hier den Text eingefügt.... ;) Ich habe mich schon einige Zeit mit dem Thema Bogenbau beschäftigt. Bücher gelesen, Foren besucht, mit Bogenbauern gesprochen und alles aufgesogen, was nur annähernd mit Bogenbau zu tun hat. Dann habe ich mir die notwendigen Werkzeuge fü ...
- 08.05.2012, 18:20
- Forum: Vermischtes
- Thema: Feel the Spirit 14
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5295
Re: Feel the Spirit 14
Definitiv nicht!Galighenna hat geschrieben:Ich hoffe ihr lasst das jetzt nicht zu einer Schlammschlacht werden...
Ich habe meinen Teil gesagt und das wars für mich...

Servus, Edgar
- 08.05.2012, 17:54
- Forum: Vermischtes
- Thema: Feel the Spirit 14
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5295
Re: Feel the Spirit 14
@Edgar Du mußt aber auch dazu sagen, dass es sich beim Filmer um einen Amateur handelt ohne Ambitionen auf Profitum und so gesehen sind die Filme ja ned so schlecht von der Machart her. ;) Beim Filmen oder Fotografieren ist es egal "wie" und "womit" man es macht! Das Entscheidene ist doch das ...
- 08.05.2012, 16:11
- Forum: Vermischtes
- Thema: Feel the Spirit 14
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5295
Re: Feel the Spirit 14
Was du findest ist deine Sache und wo ich meine Meinung sage, ist meine Sache...mK hat geschrieben:Wie war das noch? Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen?
Davon ab, finde ich es sehr bescheiden jetzt hinten rum zu tratschen.
Beste Grüße, Edgar
- 07.05.2012, 19:56
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Befiederung imprägnieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2258
Re: Befiederung imprägnieren
Bei mir gehts gut mit Wasserdampf (wie bereits mehrfach erwähnt...) und anschließend gibts etwas Silikonspray drüber 
