Die Suche ergab 847 Treffer

von Windmann
12.07.2011, 23:02
Forum: Materialien
Thema: Fluflu's zwei neue Eibenstämmchen...
Antworten: 6
Zugriffe: 1106

Re: Fluflu's zwei neue Eibenstämmchen...

Aha, bei Dir gibt es also ein (ehemals) großes Eibenlager. Irgendwie macht mich das jetzt schon neidisch. Was Deine Aus-Beute betrifft, die ist sehr vielversprechend. Baue vorher noch etwas an anderem Holz herum und wirf Dich dann mit Gebrüll auf die Stäbchen. Ich freue mich auf wenigstens zwei Baub...
von Windmann
12.07.2011, 16:01
Forum: Präsentationen
Thema: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"
Antworten: 170
Zugriffe: 18496

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

@agroman
Ich schick Dir mal 'ne PN...
von Windmann
12.07.2011, 16:00
Forum: Präsentationen
Thema: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"
Antworten: 170
Zugriffe: 18496

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Yupp, ich bin sowieso immer dafür, mit einander zu reden. Ich weiß nicht, ob Norbert dort noch den Trainer macht. Vor vielen, vielen Jahren war er das auf jeden Fall. Er wäre bestimmt ein erster kompetenter Ansprechpartner. Und ich denke, wenn jemand Bedenken wegen der Vereinsziele, ob Scheibe oder ...
von Windmann
12.07.2011, 15:22
Forum: Präsentationen
Thema: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"
Antworten: 170
Zugriffe: 18496

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Das Problem: Ich hocke inzwischen mitten in Berlin und weiß nicht wirklich, wo ich noch vernünftig schießen gehen soll. Na ja, mitten in Berlin ist schon doof, dort sind mehr Häuser als alles andere. Aber es gibt überall bei uns gute Plätze, meistens mehr in den Randbereichen. Wenn Du von Mitte, wi...
von Windmann
12.07.2011, 13:33
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau Tibetischer Kompositbogen
Antworten: 61
Zugriffe: 21942

Re: Bau Tibetischer Kompositbogen

Einen wirklich interessanten Baubericht verfasst Du da. Ich bin absolut davon angetan, besonders, weil ich die Kompositbögen von ihrem Aufbau und der Wirkweise her faszinierend finde. Sehr schön, immer weiter so.
von Windmann
12.07.2011, 13:33
Forum: Bogenbau
Thema: Bau Tibetischer Kompositbogen
Antworten: 61
Zugriffe: 39045

Re: Bau Tibetischer Kompositbogen

Einen wirklich interessanten Baubericht verfasst Du da. Ich bin absolut davon angetan, besonders, weil ich die Kompositbögen von ihrem Aufbau und der Wirkweise her faszinierend finde. Sehr schön, immer weiter so.
von Windmann
12.07.2011, 13:10
Forum: Ausrüstung
Thema: Bauanleitung Pfeilköcher aus Wildleder !
Antworten: 7
Zugriffe: 3626

Re: Bauanleitung Pfeilköcher aus Wildleder !

Absolut kreativ, und das "nur aus Resten" hergestellt. Finde ich richtig toll.
von Windmann
11.07.2011, 23:38
Forum: Bogenbau
Thema: Mölle- Versuch
Antworten: 10
Zugriffe: 2127

Re: Mölle- Versuch

Uff, viel Arbeit. Aber Du zeigst erstaunliches Durchhaltevermögen, besonders weil es sich am Anfang nach "nur" mal so anhörte, was Du vorhattest. Respekt.
von Windmann
11.07.2011, 20:28
Forum: Bogenbau
Thema: was hab ich falsch gemacht
Antworten: 13
Zugriffe: 1590

Re: was hab ich falsch gemacht

Was sein kann, ist, dass Du vielleicht zu sehr punktuell gearbeitet hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manchmal eine größere Stelle abgetragen werden möchte (ganz zart in der Länge, nicht in der Tiefe), um in einem harten Bereich eine Biegung zu erreichen. Das wäre eine Möglichkeit.
von Windmann
11.07.2011, 20:10
Forum: Bogenbau
Thema: Die Herausforderung buildalong
Antworten: 86
Zugriffe: 11622

Re: Die Herausforderung buildalong

Ich bin gespannt, wie lange das Holz im nachhinein dann überhaupt halten wird. Aber wahrscheinlich geht es Dir inzwischen schon gar nicht mehr ums Schießen, sondern darum, wer als Gewinner aus eurem Duell hervorgeht.
von Windmann
11.07.2011, 19:51
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Gummisohlen auf Ledersohlen
Antworten: 15
Zugriffe: 21864

Re: Gummisohlen auf Ledersohlen

Es gibt beim Schuster ganz dünne Sohlen, die als Ersatz zum Beispiel unter Damenpumps kommen. Die tragen so gut wie gar nicht auf. Ich würde die Schuhe hinbringen und sie druntermachen lassen. Der Meister hat einfach die passenden Werkzeuge dafür und es kostet nicht die Welt.
von Windmann
11.07.2011, 09:58
Forum: Bogenbau
Thema: Tempern oder nicht Tempern? Das ist die Frage...
Antworten: 2
Zugriffe: 1174

Re: Tempern oder nicht Tempern? Das ist die Frage...

Richtig, schön viel schleifen. Ich arbeite die Nocken im Vorfeld so passgenau wie möglich. Wenn sie am Holz pappen, klebe ich den Rücken schön sauber ab, um ihn beim runterschleifen nicht zu beschädigen. Erst mit dicken Panzerband, dann, wenn das Horn anfängt auszulaufen, dünnes Krepp. Tempern? Mag ...
von Windmann
11.07.2011, 09:48
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *PURE* 121#@32"
Antworten: 15
Zugriffe: 2228

Re: Blacksmith's *PURE* 121#@32"

Na, der ist ja dick mann. Sehr interessant. Der muss schön im Handgelenk rummsen.
Wie FluFlu schon sagte, ich würde das Teil auch gerne mal in Bewegung sehen.
von Windmann
09.07.2011, 22:43
Forum: Präsentationen
Thema: Ahorn "TigersEyes" 20#@28"
Antworten: 40
Zugriffe: 4346

Re: Ahorn "TigersEyes" 20#@28"

Pyromir hat geschrieben:das ist ja auch ein ganz Schöner geworden. Die Kombination von relativ breiten Wurfarmen mit den grazilen Wurfarmenden und dazu noch diese Tips... großes Bogenbauerkino.


Ich kann zu Marcs Aussage kaum noch etwas hinzufügen. Mir gefällt der Bogen auch ausgesprochen gut.
von Windmann
09.07.2011, 22:38
Forum: Vermischtes
Thema: hammerwolken
Antworten: 10
Zugriffe: 1170

Re: hammerwolken

Die Einzigartigkeit der Natur!!!