Die Suche ergab 855 Treffer

von Exus
22.09.2011, 21:06
Forum: Bogenbau
Thema: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe
Antworten: 46
Zugriffe: 3692

Re: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe

weis nicht was du hast die Bilder sind Gut (Bild 04 sagt schon alles) Sorry, aber das sagt es nicht... Ich wollte gern ein Detailbild von den Ringen, so das man die poröse Schicht, sowie Spät- udn Frühholzanteil unterscheiden kann. Es kommt, wie ich wohl jetzt schon zum 2. oder dritten Mal sage, ni...
von Exus
22.09.2011, 20:45
Forum: Bogenbau
Thema: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe
Antworten: 46
Zugriffe: 3692

Re: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe

weis nicht was du hast die Bilder sind Gut (Bild 04 sagt schon alles), und ob hell oder dunkel fest steht das kein Jahresring hier meiner Meinung nach 1mm Dick ist, warum sollte ein Anfänger irgendein Jahresring mit 1mm Freilegen der meiner Meinung nach nicht geeignet ist (ich lass mich da gerne bel...
von Exus
22.09.2011, 20:19
Forum: Bogenbau
Thema: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe
Antworten: 46
Zugriffe: 3692

Re: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe

Ein Ring sticht bischen raus.Den würd ich nehmen,oder sind das 2 , ich kanns nicht genau erkennen. rohling04.jpg @galli du musst dazu sagen, die poröse Schicht kann auch dunkler wirken.Aber man merkt das sofort was porös ist. Also arbeite dich grob auf die letzte zähe Schicht vor deinen Zielring.Un...
von Exus
22.09.2011, 19:41
Forum: Bogenbau
Thema: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe
Antworten: 46
Zugriffe: 3692

Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe

Hi Leute habe ein neuen Rohling für den nächsten Bogen (mein Bogen Nummer 2). Nun habe ich folgendes Problem, obwohl ich den Rohling gekauft habe, scheint er genau das Gegenteil zu sein von dem was ich bis jetzt von Rabe´s Rohling mit 5mm Ringen gewohnt bin, hier sind die Jahresringe nichtmal 1 mm, ...
von Exus
22.09.2011, 13:58
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Gesendet: Do 22. Sep 2011, 10:43 Von: Ravenheart An: Exus  Hi Exus, es gibt 2 grundsätzliche "Strategien" einen Bogen zu bauen... 1. Beide WA gleich lang. In dem Fall liegt der Druckpunkt der Bogenhand in oder minimal über der Mitte, Die Pfeilauflage (egal ob Bogen oder Hand) deutlich über...
von Exus
22.09.2011, 13:51
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Guten Morgen ich wollte mal was fragen. Beim schießen kommt es mir so vor, als ob ich sehr weit am Bogengriffende anfassen muss, um richtig zu schießen . Es ist doch richtig das die Bogenmitte im Centrum des Tillerstocks liegen muss oder ? Dabei fällt mir ein das 1 wa 2 cm länger ist . Ich weis aber...
von Exus
21.09.2011, 22:37
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

So hatte noch Danish Oil rumliegen. Die Klatsch ich jetzt alle 12 Stunden auf den Bogen, mit einer alten Socke rauf, danach Wasserbüffelleder im griffbereich und gut is :-) Der nächste wird bestimmt besser :-) Köcher und Pfeile heute auch gekauft, dann muss ich nur noch ein Platz zum rumballern find...
von Exus
21.09.2011, 12:42
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Normalerweise mache ich damit drei Anstriche jeweils im Abstand von 24 Stunden. Jedesmal nimmt der Bogen etwas weniger firnis auf. Nach insgesamt 72 Stunden (oder für ungeduldige auch zwischendurch jeweils 24 Stunden nach dem letzten Anstrich) ist er einsetzbar. Ich hab gar nicht beschrieben, dass ...
von Exus
21.09.2011, 11:22
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

wie lange dauert den die trocknungszeit von Leinölfirnis ?
von Exus
21.09.2011, 08:17
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

So habe jetzt den Bogen noch mal auf die RICHTIG Standhöhe von 15 cm gebracht (vorher wahr nur 12 cm). Hier nun die Photos. Der Tiller ist unverändert zum letzten Stand. Über eine neue Bewertung würde ich mich freuen, besonders fals der Bogen jetzt in den Kritischen Bereich gerutscht ist, wo ein nac...
von Exus
20.09.2011, 15:48
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Gornarak hat geschrieben:Für meinen Geschmack sind beide Wurfarme nahe am Griff noch ein wenig zu steif oder hab ich nen Knick in der Optik?


Ich dachte las ma die ersten und die letzten 15 cm in Ruhe da haste für Notfälle Reserve ;-)
von Exus
20.09.2011, 15:26
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Glückwunsch zum ersten! Naja es ist noch Optimierungspotential vorhanden, jeder weitere Bogen wird dann etwas besser. Die Standhöhe wird immer von der Sehne zum tiefsten Punkt des Griffes gemessen, nicht zur Bogenvorderkannte! Gruß Dirk hm dann ist mein Sehnenstand ja erst 12 cm gleich mal auf 15 a...
von Exus
20.09.2011, 14:04
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Dank Euch habe ich meinen Bogen nach höhen und Tiefen (und 5 Zoll Set) jetzt fertig. Ist nur meine Meinung, gerne höre ich mir Eure Meinungen an. Das Einschiessen mit 300 Shot (50% 75% 100%= ca. 26-28 Zoll und 24-28 Pfund hat er auch überlebt. PROST !!!!! auf den Rohling von Rabe und auf Euch PS: Se...
von Exus
18.09.2011, 22:14
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Ich glaub ich hatte bis jetzt nur Glück weil dein Rohling so gut ist und ich in Bereichen wo ich noch arbeiten musste eher auf die Maserung (Flammen) geachtet habe als das ich die Biegung perfekt beobachtet habe im Gegenteil ich habe eigentlich ziemlich grob gearbeitet unter dem Motto wenn der bogen...
von Exus
18.09.2011, 14:05
Forum: Bogenbau
Thema: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe
Antworten: 66
Zugriffe: 6792

Re: EscheBogen Nr.1 Anfänger Tillerhilfe

Neuer Status So hab mal wieder mein Schweifhobel rausgeholt (bei Minimal Einstellung und leichte Linsenform geht das bis jetzt) und hab das hinbekommen für eine neue Beurteilung würde ich mich freuen ;-) PS: 30 Pfund nur für Bild ausgezogen habe sonst mit 20 Pfund getillert und immer 50-100 x ausgez...