Die Suche ergab 72 Treffer

von MichaelBogen
29.01.2012, 20:23
Forum: Ausrüstung
Thema: Meine neuen Bogenköcher
Antworten: 36
Zugriffe: 31837

Re: Meine neuen Bogenköcher

Hallo Bogenede, die "Klemmlösung" finde ich ja total interessant - kannst du da bitte noch ein Bild posten wie das dann am Bogen festgemacht wird und insgesamt aussieht ? Man könnte doch noch auf der gegenüberliegenden Seite von der bei der die Pfeile jetzt festgeklemmt werden weiteren Pla...
von MichaelBogen
26.01.2012, 11:30
Forum: Ausrüstung
Thema: Meine neuen Bogenköcher
Antworten: 36
Zugriffe: 31837

Re: Meine neuen Bogenköcher

Auch auf die Gefahr hin daß ich mich wiederhole:
@Bogenede: Wie heisst das Material und wo bekomme ich es her (am liebsten online).

Danke und Gruß
Michael
von MichaelBogen
23.01.2012, 00:02
Forum: Ausrüstung
Thema: Meine neuen Bogenköcher
Antworten: 36
Zugriffe: 31837

Re: Meine neuen Bogenköcher

So, nun bin ich auch soweit etwas zu posten. Erst einmal vielen herzlichen Dank an Kuni für den Bogenköcher. Für Bogenköcheranfänger (wie mich) sollte man vielleicht auch erwähnen, daß der Pfeil in den unteren Teil des BK bei Normalverwendung nur gesteckt und nicht mit dem Schaft hineingeklemmt wird...
von MichaelBogen
16.01.2012, 20:26
Forum: Präsentationen
Thema: Mein schlichtes Bogenregal...
Antworten: 5
Zugriffe: 992

Re: Mein schlichtes Bogenregal...

Ich find das eine supereinfachegeniale Idee Ich habe auch mindestens 10 linke Daumen - daher für mich: Brett kaufen - bei Baumarkt: Kann ich Holzbohle kaufen - bei Baumarkt: Kann ich Filz kaufen - bei Baumarkt: hmmm noch nie gemacht, aber sowas hat ein Baumarkt wohl Holzbohle auseinandersägen: Müsst...
von MichaelBogen
05.01.2012, 22:48
Forum: Pfeile
Thema: Langbogenpfeile für Recurvebogen
Antworten: 3
Zugriffe: 1381

Re: Langbogenpfeile für Recurvebogen

Danke für die schnelle Antwort Galighenna ... die meiner Einschätzung entspricht ganz einfach darum, da ich noch "Pfeile aus der Grabbelkiste" in diesem Bereich habe hehe - die schieße ich gerne ein wenig kaputt. ich nehm also die 25-30er und sag dann immer daß einer aus Fletchers Corner d...
von MichaelBogen
05.01.2012, 22:16
Forum: Pfeile
Thema: Langbogenpfeile für Recurvebogen
Antworten: 3
Zugriffe: 1381

Langbogenpfeile für Recurvebogen

Hallo, ein besserer Titel ist mir nicht eingefallen, soll aber auch nur ein "Schnellthread" sein. Nachdem mir das mit dem Spinewert, Länge, Auszug usw. usw. noch lange nicht so klar ist wie es sein sollte hier der "zu lösende Sachverhalt": Folgende Ingridenzien: Langbogen 25lbs -...
von MichaelBogen
05.01.2012, 22:01
Forum: Ausrüstung
Thema: Anwendung Sehnenbrett
Antworten: 12
Zugriffe: 5109

Re: Anwendung Sehnenbrett

Mal ein kurzes Dankeschön an alle. Gestern habe ich so lange rumgewerkelt, bis sich die Sehne wenigstens nicht mehr aufgedröselt hat. An der Länge werde ich noch arbeiten müssen, bisher stimmt allerdings die Stabilität aufgrund der viel zu vielen Wicklungen am Öhrchen - da wird die Sehne niemals rei...
von MichaelBogen
03.01.2012, 21:35
Forum: Ausrüstung
Thema: Anwendung Sehnenbrett
Antworten: 12
Zugriffe: 5109

Re: Anwendung Sehnenbrett

Doch hast Du. Die beiden Markierungen vor dem Wort Sehnenbrett Sehe ich das richtig, daß so ein Sehnenbrett keine Vorrichtung hat um die Öhrchen zusätzlich zum Strang "auszumessen" ? Hier meins: K800_IMG_2038.JPG Da steht Gr.Ohr bzw. unten Kl. Ohr. Das verstehe ich Die Stränge sind ja nic...
von MichaelBogen
03.01.2012, 21:26
Forum: Ausrüstung
Thema: Anwendung Sehnenbrett
Antworten: 12
Zugriffe: 5109

Re: Anwendung Sehnenbrett

Sehe ich das richtig, daß so ein Sehnenbrett keine Vorrichtung hat um die Öhrchen zusätzlich zum Strang "auszumessen" ?
Hier meins:

K800_IMG_2038.JPG
Sehnenbrett
von MichaelBogen
03.01.2012, 21:10
Forum: Ausrüstung
Thema: Anwendung Sehnenbrett
Antworten: 12
Zugriffe: 5109

Anwendung Sehnenbrett

Hallo zusammen, das Christkind hat mir zu Weihnachten ein Sehnenbrett geschenkt - es wusste offenbar, daß ich schon ein bisschen Dacron rumliegen habe Nun bin ich endlich dazu gekommen eine Sehne zu bauen - nach der Anleitung von Trinitatis bei youtube - Link dürfte allgemein bekannt sein. Erster Ve...
von MichaelBogen
13.12.2011, 21:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Video | vordere Federwicklung
Antworten: 2
Zugriffe: 1134

Re: Video | vordere Federwicklung

Prima gemacht, von mir aus herzlichen Dank.

Ich hatte mir vorgestellt, daß ein Mittenwicklungsgerät hier vielleicht helfen könnte ... ich habs noch nicht ausprobiert, nur so ein unreflektierter Gedanke.


Gruß

Michael
von MichaelBogen
06.12.2011, 21:12
Forum: Pfeile
Thema: Wie wichtig sind gleiche Federn ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4325

Re: Wie wichtig sind gleiche Federn ?

Es ist zwar vollkommen egal - eigentlich sogar schlecht.
Aber ich liebe es, wenn die Pfeile mit einem Pfffffffffffttttt davonfliegen.

Gruß
Michael
von MichaelBogen
06.12.2011, 21:09
Forum: Technik
Thema: Dynamischer Ablass
Antworten: 16
Zugriffe: 2529

Re: Dynamischer Ablass

Hallo Michael, bei einem guten Release klappt man die Hand nach hinten, ist wichtig für ein sauberes Lösen bei Fitaschützen die mit Klicker schießen. Hallo Dirk, es hat vielleicht heute etwas merkwürdig ausgesehen, als ein Mann mit ausgestrecktem Arm und einer Hand an der Backe durch die dunklen Ga...
von MichaelBogen
06.12.2011, 20:34
Forum: Pfeilbau
Thema: Ein paar Fragen zum Bau der Pfeile
Antworten: 54
Zugriffe: 5419

Re: Ein paar Fragen zum Bau der Pfeile

Moinsen, ich befestige meine Tracers(Puschel) in dem ich mit Uhu-hart eine "Spur" um den Schaft lege und dann die Tracers drumrum wickel. Grüße Habi Die Tracers befestige ich mit Sekundenkleber. Uhu hart habe ich auch probiert, doch der hat sich in die Federchen reingeschmiert ohne Ende u...
von MichaelBogen
05.12.2011, 22:35
Forum: Technik
Thema: Dynamischer Ablass
Antworten: 16
Zugriffe: 2529

Re: Dynamischer Ablass

Durch ein schwer kontrollierbares Nachziehen macht man nur den gleichmäßigen Anker kaputt. Ich sehe da keinen Sinn. Das ist der Punkt. Ankert man gleichmäßig bis man fast immer trifft und trainiert dann das Nachziehen um besser zu werden ? Oder provokativ: Machen das nur die echten Cracks ? ... jet...