`s Alfredle liebt Set.
Der Bogen gefällt ihm gewiss.
Sorry, war eine Steilvorlage ...
Die Suche ergab 168 Treffer
- 24.02.2021, 02:06
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eschebogen mit stehenden Ringen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 331
- 20.12.2020, 23:53
- Forum: Präsentationen
- Thema: Laburnum Take-Down, 35#/28"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1801
Re: Laburnum Take-Down, 35#/28"
Hier passt nun das Unwort eigentlich. Eigentlich wollte ich meine Goldregen-Neulinge zeigen, sobald das Wetter sich freundlicher zeigt. Nun aber denke ich, der Nebel kommt mir zupasse. Verschafft mir Zeit. Wenn ich aber noch soviel aufhübsche und nacharbeite, Dein Bogen erscheint mir unerreichbar. D...
- 25.11.2020, 01:29
- Forum: Präsentationen
- Thema: alfredles Esche 47 / 28
- Antworten: 6
- Zugriffe: 562
Re: alfredles Esche 47 / 28
Was soll`s, dann eben doch .. Nicht jedem Stück Holz ist man gewachsen. Oder aber die Zielvorgaben, die man sich bezüglich des Zuggewichtes o.ä setzt, sind durch die Struktur beschränkt. Mag sein, dass man sich deshalb zu Kompromissen (Zuggewicht, Auszugslänge, Vermeidung einer Überlastung des Bogen...
- 11.11.2020, 11:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: Recurved ELB
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1070
Re: Recurved ELB
Was ich bisher vergaß,
der Bogen gefällt mir sehr gut.
Grüße
der Bogen gefällt mir sehr gut.
Grüße
- 11.11.2020, 11:44
- Forum: Präsentationen
- Thema: Recurved ELB
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1070
Re: Recurved ELB
Schon gut, sorry ..
Die Familie bietet doch recht gut noch andere potentielle Namensgeber an.
Wie wäre es, was gefakte Kurven anbelangt, mit Melania
Die Familie bietet doch recht gut noch andere potentielle Namensgeber an.
Wie wäre es, was gefakte Kurven anbelangt, mit Melania
- 11.11.2020, 02:54
- Forum: Präsentationen
- Thema: Recurved ELB
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1070
Re: Recurved ELB
Aus "aktuellen Gründen" einen Bogen nach diesem ... zu benennen halte ich für be...
Ist der Bogen ein Realitätsverweigerer?
Mir fehlen die Worte
Ist der Bogen ein Realitätsverweigerer?
Mir fehlen die Worte
- 11.11.2020, 02:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Recurved ELB
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1070
Re: Recurved ELB
Einen Bogen zu retten ist eine Leistung. Wie man dann aber darauf kommt, diesen Bogen in Verbindung mit einer nicht zu benennenden Person zu bringen halte ich für eine intellektuell wenig gelungene L. Ein Erklärungsversuch wäre allenfalls der leider zu häufig gebrauchte Begriff "fake". Wobei ich abe...
- 09.09.2020, 13:36
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen Struktur Splint Kern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1007
Re: Goldregen Struktur Splint Kern
Sch...ade
Mal sehen, vielleicht ist der Kern zu gebrauchen.
Peter
Mal sehen, vielleicht ist der Kern zu gebrauchen.
Peter
- 07.09.2020, 22:20
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen Struktur Splint Kern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1007
Re: Goldregen Struktur Splint Kern
Die Bilder des frisch geernteten Goldregens zeigen
doch frisches Laub.
Vielleicht hilft ein Foto des Anschnittes.
doch frisches Laub.
Vielleicht hilft ein Foto des Anschnittes.
- 07.09.2020, 19:22
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen Struktur Splint Kern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1007
Re: Goldregen Struktur Splint Kern
Übertrocknet?
Am 17.07. geschnitten und versiegelt. Regelmäßig gewogen.
Verliert erst seit 3-4 Tagen nicht mehr an Gewicht.
Nicht geheizter, meist offener Raum.
??
Am 17.07. geschnitten und versiegelt. Regelmäßig gewogen.
Verliert erst seit 3-4 Tagen nicht mehr an Gewicht.
Nicht geheizter, meist offener Raum.
??
- 07.09.2020, 17:55
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen Struktur Splint Kern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1007
Goldregen Struktur Splint Kern
Hallo,
was sagt Ihr zu der Struktur des Goldregens?
Sieht irgendwie bröselig aus.
Der Splint ist kurzfaserigst.
Groß
was sagt Ihr zu der Struktur des Goldregens?
Sieht irgendwie bröselig aus.
Der Splint ist kurzfaserigst.
Groß
- 28.08.2020, 12:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbelag löst sich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1820
Re: Sehnenbelag löst sich
Ich habe die nötige Geduld aufgebracht.
Die Korrekturen und das Warten haben
ein Ende gefunden.
In der Zwischenzeit begann ich mit einem
Osage und zwei Bambus-Osage.
Grüße
Die Korrekturen und das Warten haben
ein Ende gefunden.
In der Zwischenzeit begann ich mit einem
Osage und zwei Bambus-Osage.
Grüße
- 24.07.2020, 00:17
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1831
Re: Goldregen
Vielen Dank.
Heute Abend habe ich die Stücke mit der Bandsäge geteilt.
Spalten war wegen früherer negativer Erfahrungen für mich zu riskant.
Jetzt widme ich mich den Ästen und dann warte ich ..
Mal sehen.
Gruß
Peter
Heute Abend habe ich die Stücke mit der Bandsäge geteilt.
Spalten war wegen früherer negativer Erfahrungen für mich zu riskant.
Jetzt widme ich mich den Ästen und dann warte ich ..
Mal sehen.
Gruß
Peter
- 22.07.2020, 22:57
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1831
Re: Goldregen
Hallo, hier nun der Goldregen, den ich bisher bekommen konnte. Es wurden nur zwei längere Stücke, die anderen musste ich an Gabelungen absägen. Doch sind ein paar vielversprechende Stücke dabei, die hoffentlich gute Billets ergeben werden. Hinzu kommen dünnere Äste, die aber wohl nur mit dem Splint ...
- 20.07.2020, 11:50
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1831
Re: Goldregen
Hier nun das "erstversorgte" Holz. Ich bin ganz zufrieden.
Das Holz ist in Ordnung und die Jahresringe sind auch ok.
;al sehen, wann ich Zeit finde, den Rest abzuholen.
Grüße
Das Holz ist in Ordnung und die Jahresringe sind auch ok.
;al sehen, wann ich Zeit finde, den Rest abzuholen.
Grüße