Die Suche ergab 166 Treffer

von Moriss
18.10.2012, 18:35
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: mein Outfit , wie findet ihr es
Antworten: 86
Zugriffe: 49273

Re: mein Outfit , wie findet ihr es

Also ich finds sehr hübsch anzusehen die Kombi steht dir gut.
Auch die Pfeile sehen schon gut aus - insgesamt tolle Fotos(das erste find ich am besten)

Würde es zwar eher Richtung Fantasy einordnen aber das tut der Sache keinen Abbruch :)

Gruss, Moriss
von Moriss
16.10.2012, 22:30
Forum: Vorstellungen
Thema: etz bin ich a da
Antworten: 6
Zugriffe: 1194

Re: etz bin ich a da

Hallo und herzlich willkommen auch von mir.

Selbsthilfegruppe trifft es gut, man kann hier über seine Probleme berichten und es wird geholfen :)

Gruss, Moriss
von Moriss
04.10.2012, 19:29
Forum: Präsentationen
Thema: Zeigt her eure(n) Lieblingsbögen
Antworten: 38
Zugriffe: 4941

Re: Zeigt her eure(n) Lieblingsbögen

Mein Lieblingsbogen, also den ich z.Z. am liebsten schieße und wo auch am meisten Herz dranhängt ist mein erster selbstgebauter den ich auch Bogen nennen kann >3000 Schuss In der Präsi war er nie drin aber hatte schonmal Bilder gezeigt vom ursprünglichen Aussehen. http://mds-netz.de/bogen/images/hol...
von Moriss
04.10.2012, 18:27
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen zieht den Pfeil nach unten
Antworten: 11
Zugriffe: 1700

Re: Bogen zieht den Pfeil nach unten

Ja da war ich leider schon wieder zu schnell bei der Sache Ich habe den zu steifen unteren WA einfach mal als Ursache festgemacht bzw. zumindest als verbesserungswürdig befunden und wegen des Zuggewichts musste er halt kürzer. Finde ich persönlich auch immer sehr schwierig die Stärke der Wurfarme ab...
von Moriss
04.10.2012, 18:06
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen zieht den Pfeil nach unten
Antworten: 11
Zugriffe: 1700

Re: Bogen zieht den Pfeil nach unten

Tillerbilder hatte ich leider keine gemacht, nur Standhöhe http://mds-netz.de/bogen/images/laminierter-standhoehe.jpg rechts ist der untere Der obere hat minimalen Deflex, eig. Set durch mein rumgegurke entstanden. Der Tiller sah ähnlich aus wie bei meinen bisherigen Bögen, nur da waren die WA nicht...
von Moriss
03.10.2012, 19:54
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen zieht den Pfeil nach unten
Antworten: 11
Zugriffe: 1700

Re: Bogen zieht den Pfeil nach unten

So, mich hat es doch etwas gewurmt und ich habe nochmal nach gemessen. Weiss nicht genau wie aber der untere Wurfarm ist gerade mal knapp 1cm kürzer und bei 176cm Bogenlänge kann man ja fast nicht mehr von asymmetrisch reden. Dann ist der untere eindeutig zu steif - technisch verstehe ich zwar trotz...
von Moriss
03.10.2012, 17:18
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen zieht den Pfeil nach unten
Antworten: 11
Zugriffe: 1700

Re: Bogen zieht den Pfeil nach unten

Also mehr Platz zum schießen hab ich zu Hause nicht, aber da die Ergebnisse reproduzierbar sind, wird das Archers-Paradox keine grosse Rolle spielen denke ich. Vor allem halt auffällig dass wenn ich den Bogen umdrehe und ebenfalls in der Bogenmitte anlege schießt er etwas höher also ist der nicht la...
von Moriss
03.10.2012, 14:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen zieht den Pfeil nach unten
Antworten: 11
Zugriffe: 1700

Bogen zieht den Pfeil nach unten

Hallo zusammen, mein neuer Bogen geht der Endphase zu und nach ein paar Pfeilen zum testen stellt sich im Titel genanntes Problem. Es ist ein laminierter Bogen mit Schussfenster und Pfeilauflage exakt in der Bogenmitte. Durch die Griffgestaltung ist der untere Wurfarm etwas kürzer und steifer wie es...
von Moriss
25.09.2012, 18:35
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel-Holmegard Anfängerfragen...
Antworten: 57
Zugriffe: 5117

Re: Hasel-Holmegard Anfängerfragen...

wiedermal viel gelaber, ich weis genau mach dich an die Arbeit walta hat schon recht soo wichtig ist das fixieren nun nicht unbedingt. Ich habe das auch nur beim einem gemacht bisher der schon nen kleinen Knick hatte. Du hast ja 2 Stämmchen zum testen und bei dem dickeren hast du im Griffbereich au...
von Moriss
25.09.2012, 17:58
Forum: Armbrust
Thema: Doppelläufige Armbrust
Antworten: 33
Zugriffe: 8549

Re: Doppelläufige Armbrust

Den Rekord hat er letztens schon mit knapp 8 Jahren geholt.
Ähnlich pampiger Stil, unter Armbrust, da wusste ich gleich bescheid
von Moriss
24.09.2012, 23:53
Forum: Bogensport Termine
Thema: Flight-Turnier in Heist (25492)
Antworten: 66
Zugriffe: 9915

Re: Flight-Turnier in Heist (25492)

Schöne Bilder, wobei ich bei Rabe's Bild mit der Pfeife bedenken hätte das die den Weitenrekord macht ::)

Macht Lust auch mal bei so nem Treffen mitzumachen.
Schön viele Bögen getestet wie ich sehe.
von Moriss
24.09.2012, 23:13
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel-Holmegard Anfängerfragen...
Antworten: 57
Zugriffe: 5117

Re: Hasel-Holmegard Anfängerfragen...

Hi StyrianGeko, also Zwingen sind nicht "zwingend" notwendig um den Rohling auf nen Balken/Dachlatte o.ä. aufzuspannen tuts auch Paketschnur/-klebeband, Spanngurte etc. Such dir den Bogen im Holz, idealerweise das der spätere Bogenrücken möglichst wenig Äste hat und die Wurfarme gerade sin...
von Moriss
15.09.2012, 22:24
Forum: Präsentationen
Thema: Kurzer Ahorn-Recurve
Antworten: 12
Zugriffe: 1947

Re: Kurzer Ahorn-Recurve

Schön geworden das Teil, gefällt mir.

Ja bei so kurzen Bögen fällt der asymetrische Tiller immer etwas mehr ins Auge, ich würde sagen passt.
Recuves in Ahorn reinbiegen haben ja viele Bedenken aber schein ja gut geklappt zu haben.

Gruss, Moriss
von Moriss
14.09.2012, 00:11
Forum: Vermischtes
Thema: Inge hat Geburtstag
Antworten: 20
Zugriffe: 2126

Re: Inge hat Geburtstag

Alles Gute, Inge
nur die besten Dinge ;D

Moriss
von Moriss
11.09.2012, 20:35
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3882

Re: Mein erster Bogen.

mach ihn besser etwas länger, werd ich auch machen obwohl keine 32" Auszug habe. Vorraus gesetzt die Beschaffenheit des Staves wäre die gleiche wie in der Anleitung -> 57# bei 28" bei 32" oho
Ich werde so um 145cm ansetzen, sicher auch etwas geschmacksfrage.