Die Suche ergab 3601 Treffer

von Bowster
12.10.2012, 14:39
Forum: Bogenbau
Thema: Rosenholz dämpfen??
Antworten: 30
Zugriffe: 3383

Rosenholz dämpfen??

hallo habe einen schönen Rosenholz-Stave erhalten, würde gerne Recurves andämpfen, hat da schon jemand mit Erfahrungen gesammelt. Zum Ersten: prinzipiell mit dem Recurves dämpfen und anbiegen bei Rosenholz, und zum Zweiten: die Recurves jetzt noch im feuchten Zustand reindämpfen oder erst nach dem T...
von Bowster
10.10.2012, 22:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Wicklung
Antworten: 11
Zugriffe: 1954

Re: Wicklung

Ich sichere meine Federn immer mit Sehengarn mit einem Knoten mit dem man Angelhaken anbindet, hält bisher absolut einwandfrei, und das ohne jeden Kleber, kein Wunder, hält er doch auch Angelhaken bombenfest.
von Bowster
08.10.2012, 11:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile ganz und gar selber machen
Antworten: 59
Zugriffe: 9237

Re: Pfeile ganz und gar selber machen

Nix und weiter, interessiere mich einfach seit neuestem auch dafür die Pfeile von Grund auf selbst zu bauen und lese darum durchaus auch alte Artikel.
OK
von Bowster
08.10.2012, 10:46
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile ganz und gar selber machen
Antworten: 59
Zugriffe: 9237

Re: Pfeile ganz und gar selber machen

inge hat geschrieben:Der Beitrag auf, den du geantwortet hast, ist von 2005!
lg
inge


Und?
von Bowster
08.10.2012, 10:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile ganz und gar selber machen
Antworten: 59
Zugriffe: 9237

Re: Pfeile ganz und gar selber machen

Also ich sammle meine Hartriegel/Hasel/Holler/Schneeball/usw Schösslinge gerne an Strassen- und Wegrändern, da wächst das Zeug sowieso in Massen, wird von den Strassenbauämtern meist auch noch alle paar Jahre auf die ganz grobe Tour gemäht, was wiederum zu vielen Neuaustrieben führt, so im Wald find...
von Bowster
04.10.2012, 18:05
Forum: Präsentationen
Thema: Elm hunting bow 65# 30"
Antworten: 7
Zugriffe: 4003

Re: Elm hunting bow 65# 30"

Marvellous, and an absolute beauty!
very best gratulations from an absolute beginner.
von Bowster
01.10.2012, 19:31
Forum: Pfeile
Thema: "Primitivpfeile" beim Bogenturnier zugelassen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1887

Re: "Primitivpfeile" beim Bogenturnier zugelassen ?

Danke für die Tipps, werde ich auch mal testen, liebe Grüße, Bowster
von Bowster
01.10.2012, 15:32
Forum: Pfeile
Thema: "Primitivpfeile" beim Bogenturnier zugelassen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1887

Re: "Primitivpfeile" beim Bogenturnier zugelassen ?

Hallo, geile Pfeile.
Ich sammle auch gerade Hartriegelschösslinge, wie lange lässt Du die denn trocknen vor der Pfeilfertigung??
Entrindet und gebündelt habe ich sie direkt nach der Ernte.
von Bowster
13.09.2012, 14:02
Forum: Präsentationen
Thema: 2 Ungarischer Kompositbogen
Antworten: 17
Zugriffe: 2289

Re: 2 Ungarischer Kompositbogen

Wow, echt toll geworden, viel Spass damit.
von Bowster
11.09.2012, 16:03
Forum: Bogenbau
Thema: Erstversorgung Wacholderstave???
Antworten: 1
Zugriffe: 703

Erstversorgung Wacholderstave???

Hallo, bin an ein paar nette Stücke Wacholder gelangt, gibt es da irgendetwas spezielles zu beachten, müssen die vielleicht auch so lange trocknen wie Eibe, oder gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten zu beachten??
Grüße, bowster
von Bowster
21.08.2012, 07:54
Forum: Bögen
Thema: Neu-Ausrüstung im Raum Rosenheim
Antworten: 2
Zugriffe: 1193

Re: Neu-Ausrüstung im Raum Rosenheim

Hi, bin auch aus der Gegend und habe Anfang meine Leidenschaft fürs Bogenbauen entdeckt, und seit März schiesse ich auch. Das Alpenpfeilchen kenne ich und fühle mich dort auch sehr wohl, das Geschäft in Rohrdorf will ich schon ewig besuchen, habe es aber noch nicht geschafft, sollen auch sehr engagi...
von Bowster
20.08.2012, 07:19
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfeuchte,wie hoch darf sie sein,wie niedrig muss sie sein
Antworten: 25
Zugriffe: 4546

Re: Holzfeuchte, wie hoch darf siesein, wie niedrig muss sie

Ich habe mich noch nie mit der Messung der Holzfeuchte aufgehalten. Einfach mangels Gerät. Irgendwie sind die Staves, die nach der Trockung verarbeitungsfertig in der Wohnung gelagert werden, also bei normaler Raumtemperatur und normaler Luftfeuchte immer ganz OK. Was ich nicht verarbeiten würde, s...
von Bowster
13.08.2012, 14:06
Forum: Präsentationen
Thema: Osage Orange Flachbogen "Socke"
Antworten: 5
Zugriffe: 1373

Re: Osage Orange Flachbogen "Socke"

Sieht toll aus, Gratulation
von Bowster
09.08.2012, 15:54
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves in Hickory biegen, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

Re: Recurves in Hickory biegen, aber wie

Ja, das das gibt Tinte auf den Füller... Aber nicht im Verhältnis 50-50, sondern 40-60 oder noch besser 33-66, wobei die kleinere Zahl der Rücken ist. Folge der Maßnahme: Weniger Set, ein im Ganzen leichterer Bogen und dadurch mehr Spritzigkeit... Ich würde aber bei der angepeilten Länge von 150 cm...
von Bowster
09.08.2012, 14:36
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves in Hickory biegen, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

Re: Recurves in Hickory biegen, aber wie

Zum Verständnis: Du willst die aufgeschnittenen Enden dämpfen, um sie zu biegen und dann den Perryreflex einleimen? Oder war die Frage mit dem Dämpfen noch vor der Idee mit den aufgeschnittenen Enden? Zwei weitere Fragen: Wie Zugstark soll der Bogen denn werden? Und, wie breit planst Du die Enden, ...