also es dreht sich der Griff, d.h. der gesamte bogen in seiner längsachse...
indemfall kann man nicht machen ausser richten?? schade...
Die Suche ergab 48 Treffer
- 17.06.2013, 13:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
- 15.06.2013, 21:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Re: Eschebogen für kleinen Bruder
guut. ich bin nun schon recht weit gekommen mit dem bogen und habe ihn nun auch schon zum ersten mal auf den tillerstock getan und habe dabei gemerkt, dass sich der bogen beim aufziehen gegen rechts hin wegdreht, auch wenn man ihn "von hand" also nicht auf dem tillerstock aufzieht. woher kommt das ...
- 11.06.2013, 07:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Re: Eschebogen für kleinen Bruder
Ok, sehr gut. Das finde ich super
Eine sorge weniger.
Danke.
Eine sorge weniger.
Danke.
- 10.06.2013, 21:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Re: Eschebogen für kleinen Bruder
gut, ich habe nun den Bogen ziemlich genau schon harausgearbeitet, habe aber nun einige Bedenken was den Griff angeht und zwar habe ich diesen noch nicht herausgearbeitet, aber da ich beim bauen dem Faserverlauf gefolgt bin, habe ich nun ein leichtes "S" der Längsachse entlang, nur liegt nun die ...
- 08.06.2013, 20:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Re: Eschebogen für kleinen Bruder
ok, danke für das bild. ich werde mal schauen wie ich es dann schlussendlich mache, aber dieser griff sieht nicht schlecht aus 
- 08.06.2013, 19:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Re: Eschebogen für kleinen Bruder
@ dirk, wie sieht so ein z-griff aus? Kann mir nicht wirklich was drunter vorstellen...
- 08.06.2013, 15:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Re: Eschebogen für kleinen Bruder
Ich habe da noch eine Frage, und zwar möchte mein bruder ein schussfenster haben und ich habe keine ahnung genau das schussfenster platziert werden muss und auf was dasich achten muss wenn ich das schussfenster mache... Könntet ihr mir ein paar tipps und tricks sagen?? Schon mal im voraus vielen d ...
- 08.06.2013, 14:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Re: Eschebogen für kleinen Bruder
Ja die werte sind eindeutig noch zu gross aber anosten meinst du dass es in ordnung ist so?? Und die länge von 135 werde ich in dem fall übernehmen.
- 08.06.2013, 12:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschebogen für kleinen Bruder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2150
Eschebogen für kleinen Bruder
soo nun geht es an meinen 2. Selfbow und zwar soll das ein Bogen für meinen kleinen Bruder werden. Als Holz werde ich ein Stave von dem Baum nehmen, von dem ich bereits meinen ersten selfbow gebaut habe. ich habe hier mal so provisorisch ein paar Werte aufgeschrieben, mir ist jedoch klar dass einige ...
- 03.06.2013, 22:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: erstes mal tillern, was denkt ihr?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6986
Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?
ok, danke für die tipps. Galighenna deine methode hört sich sehr gut an, nur auf was muss man beim keuf des hartöls achten? Beim kauf des leinölfirnis gibts wohl nicht viel falsch zu machen, oder irre ich mich da?? Über ein paar tipps für den ölkauf würde ich mich schon noch freuen und dann mache ich ...
- 01.06.2013, 23:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: erstes mal tillern, was denkt ihr?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6986
Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?
ok, danke für deine Tipps, ich werde es in demfall mal mit leinölfirnis probieren und es so angehen wie Du es beschrieben hast. einfach um diese fasern noch abzuschleifen mache ich es mit dem feuchten Lappen, aber kommen diese fasern nicht nach dem schleifen wieder, wenn man den bogen erneut a ...
- 01.06.2013, 13:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: erstes mal tillern, was denkt ihr?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6986
Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?
Aaaalsooo, hier bin ich nach einer sehr langen Pause wieder... Ich habe den Bogen nun mehr oder weniger gut eingeschossen und es wird langsam zeit für die Endbehandlung. wie soll ich das nun machen, mit öl oder Wachs? welches öl und welcher Wachs ist geeignet? ich möchte vor allem dass der Bogen ein ...
- 21.09.2012, 23:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: erstes mal tillern, was denkt ihr?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6986
Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?
ich glaube ich weiss was das problem war, ich hatte die pfeile in ein dünnes rohr gesteckt und dadurch haben sich die "federn" in alle richtungen gebogen.
es ist genau so ein pfeil: http://shop.iacbogensport.de/shop/SCHAe ... ::669.html
es ist genau so ein pfeil: http://shop.iacbogensport.de/shop/SCHAe ... ::669.html
- 21.09.2012, 22:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: erstes mal tillern, was denkt ihr?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6986
Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?
meiner meinung nach trudeln sie rechts und links. was kann ich denn dagegen machen?? soll ich den griff an der seite einkerben?? und was ist mit "spine" gemeint?? @ exus, die pfeile sind bis höchstens ca. 30-35 #, hat mir jedenfalls der verkäufer gesagt, also sind sie sicher nicht zu steif, wohl e ...
- 21.09.2012, 22:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: erstes mal tillern, was denkt ihr?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6986
Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?
der bogen ist jetzt für mich fertig getillert und ich schiesse ihn noch ein, mache morgen noch die endgütlige sehne, und werde ihn dann evtl. noch nacharbeiten und dann ölen. ich hab einfach noch etwas das mich stört, und zwar trudeln die pfeile die gesamte flugbahn lang, ich weiss das es normal ist ...