Die Suche ergab 70 Treffer

von telandor
08.01.2017, 14:49
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter Ulmenstamm
Antworten: 3
Zugriffe: 1057

Re: Verdrehter Ulmenstamm

Super, vielen Dank euch. Dann schaue ich mal weiter :)
von telandor
07.01.2017, 16:18
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter Ulmenstamm
Antworten: 3
Zugriffe: 1057

Verdrehter Ulmenstamm

Hallo zusammen Ich habe ein Stück Ulme gekriegt welches ca. 20° Drehwuchs hat. Wenn ich daraus auf die normale Art und Weise einen Bogen machen würde, wäre insbesondere der eine Wurfarm stark verdreht. Hinzu kommt dann natürlich noch der grosse Ast im Griffbereich. Ich denke das grössere Problem ist...
von telandor
04.02.2016, 19:05
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Bogenrücken
Antworten: 32
Zugriffe: 4522

Re: Riss im Bogenrücken

OK, vielen Dank euch allen. Ich werde es mir merken fürs nächste Mal.
von telandor
17.01.2016, 22:02
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Bogenrücken
Antworten: 32
Zugriffe: 4522

Re: Riss im Bogenrücken

Der Bogen ist geflickt, jedoch noch nicht oft geschossen. Nur so ca. 70 Mal. Ich habe den Riss mit erhitztem Uhu Endfest 300 gefüllt. Nach dem Trocknen habe ich um den Wurfarm herum mit Sternfaden eine Wicklung angebracht welche ich am Rücken ebenfalls mit erhitztem Endfest fixiert habe. Nach dem Tr...
von telandor
27.10.2015, 20:56
Forum: Bogenbau
Thema: Set vor Ästen
Antworten: 18
Zugriffe: 3520

Re: Set vor Ästen

Vielen Dank. Am Anfang habe ich die Bereiche auch ignoriert. Ich habe sie entsprechend der Maserung einfach ein wenig breiter gelassen. Die Astbereiche habe ich erst später geschwächt weil der Bogen eben vor den Astbereichen Set genommen hat. Der andere WA war dabei noch kerzengerade. Ich bin davon ...
von telandor
24.10.2015, 09:01
Forum: Bogenbau
Thema: Set vor Ästen
Antworten: 18
Zugriffe: 3520

Re: Set vor Ästen

Cool! Ein Mölle aus Hasel! Gefällt mir :)
von telandor
24.10.2015, 08:56
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Bogenrücken
Antworten: 32
Zugriffe: 4522

Re: Riss im Bogenrücken

OK :-)
von telandor
23.10.2015, 22:52
Forum: Bogenbau
Thema: Set vor Ästen
Antworten: 18
Zugriffe: 3520

Re: Set vor Ästen

Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge. Bei meinem nimmt der WA in der Breite von 5 auf 4 ab - bei annähernd gleicher Stärke. Welches Holz verwendest du da? Wie lange ist der biegbare Bereich? Wie viel Zuggewicht/Auszug hat er? Wie viel Set? Hi, warum baust du immer Möllegabet Design? Baue ich ni...
von telandor
23.10.2015, 22:30
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Bogenrücken
Antworten: 32
Zugriffe: 4522

Re: Riss im Bogenrücken

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Der oberste Ring ist min. 4mm dick und durchgehend abgetragen. Da sind keine Reste vom darüberliegenden Spätholz mehr vorhanden. Sind die Frühholzreste ein Problem? Sie sollten eigentlich nur noch dünn sein. Darauf habe ich schon geschaut. Ich hätte erwart...
von telandor
22.10.2015, 21:39
Forum: Bogenbau
Thema: Set vor Ästen
Antworten: 18
Zugriffe: 3520

Set vor Ästen

Hallo zusammen Ich habe bei meinen letzten Eschenbögen festgestellt, dass sie vor Allem direkt vor Ästen (oder was das genau sind) Set nehmen. Ich habe mal einige Fotos von meinem aktuellen Bogen angehängt. Der WA ohne Äste hat noch fast kein Set genommen, der andere bereits sehr früh. Meiner Meinun...
von telandor
21.10.2015, 21:26
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Bogenrücken
Antworten: 32
Zugriffe: 4522

Riss im Bogenrücken

Hallo zusammen Ich habe kürzlich einen Eschenbogen fertig gestellt. Am nächsten Tag habe ich eine neue Sehne gemacht und den Bogen damit leicht ausgezogen. Dabei hörte ich ein "Knacks" und fand einen Querriss auf dem Rücken. Der Bogen zieht ca. 38 Pfund bei 65cm. Er ist insgesamt 161cm lan...
von telandor
29.12.2014, 11:28
Forum: Bogenbau
Thema: Kräftewirkung und Kräftespeicherung im Bogen
Antworten: 2
Zugriffe: 915

Re: Kräftewirkung und Kräftespeicherung im Bogen

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das liegt nur daran, das das Holz auf der Bogeninnenseite stark komprimiert wird und darum das Bestreben hat, sich wieder auszudehnen. Die Geradestreckung eines gebogenen WAs erfolgt also durch das Geradestrecken des Bauches? Der Rücken versucht sich nicht...
von telandor
28.12.2014, 23:01
Forum: Bogenbau
Thema: Kräftewirkung und Kräftespeicherung im Bogen
Antworten: 2
Zugriffe: 915

Kräftewirkung und Kräftespeicherung im Bogen

Hallo zusammen Ich habe einige grundsätzliche Verständnisschwierigkeiten bzgl. Kräftewirkung und Kräftespeicherung im Bogen beim Ausziehen. Im Bogensportwiki hat es ein Bild zur Veranschaulichung der Kräftewirkung im Bogen beim Ausziehen: http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Stacking Es ze...
von telandor
20.12.2014, 10:38
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfrage bzgl. Bogenbreite- und Länge
Antworten: 8
Zugriffe: 3182

Re: Anfängerfrage bzgl. Bogenbreite- und Länge

Vielen Dank für eure Antworten. Ich lasse sie mal etwas sickern und melde mich bei Bedarf wieder.
von telandor
15.12.2014, 11:22
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfrage bzgl. Bogenbreite- und Länge
Antworten: 8
Zugriffe: 3182

Anfängerfrage bzgl. Bogenbreite- und Länge

Hallo zusammen Ich habe eine Anfängerfrage bzgl. Bogenbreite- und Länge. Will man einen Bogen sicherer machen, verteilt man die Belastung auf eine grössere Fläche. Dies kann durch breitere oder längere WAs erreicht werden. Lange WAs haben den Vorteil, dass sie mehr Energie speichern. Würde es somit ...