Die Suche ergab 206 Treffer

von ralph_hh
08.03.2013, 14:16
Forum: Materialien
Thema: Einige Fragen zu Holler
Antworten: 40
Zugriffe: 3770

Re: holler frage

Würde ich persönlich die finger von lassen aber schneid ihn ca 5 cm unterhalb der verletzung ab so hast du in 2-3 jahren einige kerzen gerade Stresstriebe welche dann super bögen abgeben, oder der schon fast tote holler geht dann komplett ein. Ein versuch ists wert. Hui, wie schnell wachsen denn di...
von ralph_hh
07.03.2013, 09:59
Forum: Bogenbau
Thema: Astknoten im Bauch
Antworten: 10
Zugriffe: 1289

Re: Astknoten im Bauch

Das ist u.a. abhängig vom Drehwuchs, von der Faserlänge des Holzes - bei Hasel sehr lang - und vom Schneidewinkel des Ziehmessers, je stumpfer der Winkel, desto größer die Spaltwirkung, je flacher, desto mehr wird geschnitten.
von ralph_hh
06.03.2013, 13:58
Forum: Bogenbau
Thema: Astknoten im Bauch
Antworten: 10
Zugriffe: 1289

Re: Astknoten im Bauch

Wenns Späne rausreisst eventuell dort mal von der anderen Seite aus ansetzen mit dem Ziehmesser. Ich hab einen Hasel, da muß ich rechts vom Markkanal hin zum Griff, links vom Kanal weg vom Griff ziehen, sonst reisst es Späne. Ist dem Drehwuchs geschuldet. Und bei Ästen ist das ähnlich mit dem Faserv...
von ralph_hh
06.03.2013, 10:06
Forum: Bogenbau
Thema: Verlust meines ersten Hollers
Antworten: 8
Zugriffe: 1154

Re: Verlust meines ersten Hollers

Einschiessen?
Vor dem schiessen pumpen, genauso wie beim Tillern.
von ralph_hh
01.03.2013, 12:48
Forum: Materialien
Thema: Hilfe mit Baumbestimmung
Antworten: 41
Zugriffe: 3524

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Was gelegentlich hilft ist, den Schnee beiseite schaffen und mal gucken, ob noch Blätter drunter liegen.
von ralph_hh
01.03.2013, 11:57
Forum: Bogenbau
Thema: "Nurmesserhaselbogen"
Antworten: 17
Zugriffe: 1632

Re: "Nurmesserhaselbogen"

Was kann man denn von so einem 4cm dünnen Stock erwarten? Ich habe mich bis jetzt an sowas noch nicht rangetraut.
von ralph_hh
28.02.2013, 14:54
Forum: Bogenbau
Thema: Schraubstock
Antworten: 7
Zugriffe: 959

Re: Schraubstock

Hm, ne Menge Tips. Danke dafür. Also mit Klebeband oder ähnlichem an der verschiebbaren Backe vom Schraubstock ist nicht, denn der Teil der Backe wandert ja in den festen Teil rein, wenn ich den Schraubstock enger mache. Das hier: Wenn ich Deinen Schraubstock so sehe, müsste doch an der beweglichen ...
von ralph_hh
28.02.2013, 10:33
Forum: Bogenbau
Thema: Schraubstock
Antworten: 7
Zugriffe: 959

Schraubstock

Ich bräuchte mal Praxistipps zum Thema Schraubstock... Ich hab gestern einen 2m langen, schweren Sapling mit 12cm Reflex versucht in den Schraubstock zu spannen. Ging so leidlich. Nur dank der Tatsache, daß der Schraubstock recht nah am Ende der Werkbank sitzt und das Holz dann am Ende drüber hängen...
von ralph_hh
27.02.2013, 19:35
Forum: Bogenbau
Thema: Holler rund auf Tillerstock
Antworten: 28
Zugriffe: 2703

Re: Holler rund auf Tillerstock

Mal was für Theoretiker: Mit der Fausformel Bogenlänge (170cm) = Auszug x 2 + Griff + Fades hätte der hier gut 29" verkraftet. Woran liegt das, daß der nun schon bei 26" am Ende ist mit dem 90° Sehnenwinkel? - Ich frag, weil ich die Bogenlänge in etwa nach der obigen Formel festlege und es...
von ralph_hh
26.02.2013, 17:02
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58384

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Erklärung [1] Mit dem Bogen an der Scheibe vorbei geschossen und einen Vogel auf dem Baum getroffen. Den armen Baum gleich mit verletzt, den Bogen geschrottet und gedacht - mach ich halt aus dem verletzten Baum einen neuen Bogen. Den Vogel anständig beerdigt und die Säge rausgeholt. Erklärung [2] Ro...
von ralph_hh
26.02.2013, 16:34
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen mit ein paar Fagen
Antworten: 20
Zugriffe: 2107

Re: Eschenbogen mit ein paar Fagen

Den aktuellen Bogen kann ich gut spannen und auch halten. Der Auszug wird sich ja bei mir mit der Zeit sicherlich vergrößern. Daher werde ich ihn ersteinmal so belassen Nur um das mal zu verstehen.. Du wolltest so etwa 26 Zoll bei 40#, bekommst ihn jetzt bei 44# nicht ganz gezogen und schiesst ihn ...
von ralph_hh
25.02.2013, 17:57
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58384

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

nicht-vegetarisches Bogenholz...
von ralph_hh
25.02.2013, 16:37
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zu Haselnuss
Antworten: 36
Zugriffe: 4190

Re: Frage zu Haselnuss

? Ups. Ich zieh die Aussage zurück. Dann ist einiges, was man so im Netz lesen kann wohl deutlich überholt...
von ralph_hh
25.02.2013, 16:30
Forum: Materialien
Thema: Hasel trocknen
Antworten: 27
Zugriffe: 3138

Re: Hasel trocknen

Hängt von der Verfügbarkeit ab, würde ich sagen. Wenn ich jede Woche 10 Staves fällen könnte, würde ich auch mal 3 auf die Heizung packen und den ersten noch nass bearbeiten. Wenns schiefgeht, so what? Mit abnehmender Zahl der Rohlinge, wird das Zeug kostbarer. Da kommt nix mehr auf die Heizung sond...
von ralph_hh
25.02.2013, 16:09
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zu Haselnuss
Antworten: 36
Zugriffe: 4190

Re: Frage zu Haselnuss

Hasel hat so oft Drehwuchs... Du kannst ein Stückchen Rinde abziehen und mit etwas Glück zeigt der dünne Streifen Dir die Richtung: gerade oder Drehwuchs. Wenn verdreht, dann lieber sägen oder per Ziehmesser abtragen, aber nicht spalten. (Bei 6cm werden die gespaltenen Hälften dann eh so dünn, da wä...