Die Suche ergab 206 Treffer

von ralph_hh
25.02.2013, 15:59
Forum: Bogenbau
Thema: Holler rund auf Tillerstock
Antworten: 28
Zugriffe: 2703

Re: Holler rund auf Tillerstock

Ich beneide Dich um die zeit, die Du haben musst, um in der Frequenz Bogen zu bauen! Wie hast Du das mit dem Tillerstock gelöst? Beim 20# würde ich mir sehr überlegen, da noch was wegzunehmen... Wo soll er denn hin mit dem Zuggewicht? Links biegt der deutlich weniger. Ist das gewollt? Rechts biegt e...
von ralph_hh
22.02.2013, 11:14
Forum: Materialien
Thema: Übungs-Stave für ersten eigenen Bogen gesucht
Antworten: 43
Zugriffe: 4412

Re: Übungs-Stave für ersten eigenen Bogen gesucht

Ich hab ne billige Feder-Kofferwaage aus dem Baumarkt. Nur mit kg Skala. Wenn man am Tillerstock zieht kann man die bequem ablesen. Sie mag nicht präzise sein, aber um zu merken, ob man jetzt bei 17 oder 19kg angekommen ist, reicht das allemal. Und die Umrechnung in lbs (1kg = 2,2lbs) hat man im Kop...
von ralph_hh
20.02.2013, 13:30
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58382

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Was hat die arme Natur eigentlich früher gemacht, als es noch keine Menschen gab, die alle paar Jahre alle Stäucher abgeholzt haben? Die kann unmöglich so überlebt haben. Keine Chance. Geht nicht.
von ralph_hh
20.02.2013, 09:59
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58382

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Bin gerade voll sauer. Auf dem Weg zur Arbeit fahr ich an nem Knick vorbei, da ist alles dabei, viele Ziersträucher, viel Mist, aber auch ne Menge bogentauglicher Hasel. Die Gedanken nachts heimlich mit der Säge... immer wieder verdrängt, man ist ja ein anständiger Bürger. Komm ich die Woche da aben...
von ralph_hh
19.02.2013, 10:49
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe Stauchbrüche
Antworten: 16
Zugriffe: 2516

Re: Hilfe Stauchbrüche

Fotos!! Hat mir bislang am besten geholfen. da wo ich beim Bodentiller oder auf dem Tillerstock nichts mehr sehe, gehen mir dann vor dem PC beim Anblick des Fotos die Augen auf. Und zur Not zeichnet man noch ne Ellipse ein als Hilfsmittel. @Gornarak, Du meinst er soll den schiessen? Als Laie in solc...
von ralph_hh
19.02.2013, 10:41
Forum: Bogenbau
Thema: dünne Ringe - freilegen?
Antworten: 14
Zugriffe: 1493

Re: dünne Ringe - freilegen?

Das sind zerstreutporige Hölzer, da gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen Früh- und Spätholz. bei Hasel, den Ring unter der Rinde zu nehmen. Dazu muss die Hasel allerdings zwischen Mitte Oktober und Februar geerntet worden sein. Aaaaahhhh... Ja klar, immer auf den nächsten VOLL ausgerei...
von ralph_hh
18.02.2013, 17:37
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe Stauchbrüche
Antworten: 16
Zugriffe: 2516

Re: Hilfe Stauchbrüche

Warum machst Du bei einem ohnehin nur 155cm kurzen Bogen den steifen Griffbereich 35cm lang?? bleibt nur 120 zum biegen, das ist für 28" Auszug zuwenig. Im unteren WA biegt er auch aussen nicht mehr viel. Pflaster? Im Sinne von Bereich totlegen? Dann wären die nichtbiegenden Bereiche noch mehr,...
von ralph_hh
18.02.2013, 16:32
Forum: Bogenbau
Thema: dünne Ringe - freilegen?
Antworten: 14
Zugriffe: 1493

Re: dünne Ringe - freilegen?

Ok, ähhm, mein Fehler. Ich mein die Spätholzschicht. Also sichtbare freilegbare Rückenringe. Meine 2 Hasel zu Hause und der Ahorn sind im Querschliff quasi einfarbig. Ich wundere mich immer, wie ich da im Sommer eine Frühholzschicht runter ziehen sollte, wenn darunter kein farblicher Kontrast die nä...
von ralph_hh
18.02.2013, 16:23
Forum: Bogenbau
Thema: dünne Ringe - freilegen?
Antworten: 14
Zugriffe: 1493

Re: dünne Ringe - freilegen?

Gegenfrage, gibt es Hasel mit dicken Ringen??
Ich hab noch nicht viele Haselstämme auf dem Tisch gehabt.
von ralph_hh
18.02.2013, 15:36
Forum: Bogenbau
Thema: dünne Ringe - freilegen?
Antworten: 14
Zugriffe: 1493

dünne Ringe - freilegen?

Wie ist das eigentlich... Ich hab jetz ein paar Staves wo ich im Querschnitt kaum Ringe erkennen kann. Ein Hasel dabei, ein Ahorn. Schneeweiss im Querschnitt. Im Schliff am Bauch sind die Flammen eher zu erahnen. Die Ringe hauchdünn... Beim im Winter geschlagenen war das egal,da hab ich jeweils den ...
von ralph_hh
14.02.2013, 14:25
Forum: Bogenbau
Thema: Knick mit Sehne beseitigen
Antworten: 24
Zugriffe: 2449

Re: Knick mit Sehne beseitigen

Wenn die Sehne dehnbarer ist als Holz (weiss ich nicht), dann wirkt die doch nur deshalb, weil sie beim trocknen schrumpft und damit quasi vorgespannt wird. Wenn der ganze Bogen belegt wird und der Rücken damit mehr Zug verträgt, bekommt der Bogen mehr Zuggewicht. Bei gleichem Auszug wird der Wurfar...
von ralph_hh
13.02.2013, 09:52
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Ja der Fokus... Hab 10 Bilder gemacht, das waren noch die besten 2... Die Stelle ist geraspelt, ich hab mit demSchweifhobel ne Weile gearbeitet und dann mit der Raspel weiter, ich denke ich hab's an der Stelle übertrieben, ohne es zu merken. Ich mein klar, wenns ne Schwachstelle ist, ist die wohl zu...
von ralph_hh
12.02.2013, 22:08
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Hier das Bauchfoto.
Gibt nicht viel her, helle, glatte Oberfläche mit 100er finish, keine Stauchrisse, keine Defekte.
Dank der glatten Oberfläche hat die Camera da etwas Probleme mit dem Focus, ich hoffe es geht so.
belly.jpg
von ralph_hh
12.02.2013, 13:42
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Foto mach ich heut abend mal.
von ralph_hh
12.02.2013, 12:53
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Wie lange hatte das Holz zum trocknen? Lange genug. Ist im Oktober 2012 geschlagen. Dann grob in Form gebracht und hat entrindet und Bauch abgetragen 3 1/2 Monate drinne gestanden und da ist es nicht gerade feucht im Winter. da haperts einfach noch am auge für krümmungen. der griff ist eigentlich g...