Die Suche ergab 206 Treffer

von ralph_hh
12.02.2013, 11:30
Forum: Materialien
Thema: Hasel trocknen
Antworten: 27
Zugriffe: 3138

Re: Hasel trocknen

Ich hab hier einen entrindeten Haselstamm bei mir, der ist getrocknet und hart wie Stein. Tu Dir den Gefallen und bring den in Form solange der noch feucht und weich ist und das Ziehmesser da durch geht wie durch Butter.
von ralph_hh
12.02.2013, 11:24
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Ich glaub den hab ich vergeigt. Tillerhilfe brauch ich nicht zur Zeit, ich glaub die Schwachstellen sind offensichtlich... Ich wollt mal fragen, ob ihr eine Idee habt, was ich wann verkehrt gemacht haben könnte. Der Bogen war beidseitig reflex. Die reflexe lange Beule (am rechten WA innere Hälfte) g...
von ralph_hh
11.02.2013, 10:45
Forum: Bogenbau
Thema: Neues Projekt eines Anfängers: Hasel Recurve
Antworten: 18
Zugriffe: 2445

Re: Neues Projekt eines Anfängers: Hasel Recurve

Mach den mal hübsch vor dem belasten. Jede Riefe ist ein Ort, wo sich die Spannung lokal konzentriert, das kann bei Überlastung der Bruchsausgangspunkt sein. Raspeln, dann glatt feilen, schlichten, dann schmirgeln und dann biegen. Wobei das bei mir selbst geraspelt noch glatter aussieht. Was hast Du...
von ralph_hh
11.02.2013, 09:57
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Ja, Camera ist prima. Und wenn man das Bild dann schon auf dem Recher ansieht...
Das "mal eben" ins Forum zu stellen ist da schnell gemacht.
Ich hab ihn mittleriweile fast auf Standhöhe. Das ist wegen des ungleichmässigen Reflex spannend.


@Palmstroem: Alles ok :-)
von ralph_hh
09.02.2013, 18:22
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Hey, das erste Tillerbild bei 14", das geht doch. Aber ich bau einfach mal zu Ende. :-) Manno, was suchst Du Dir denn immer für Gurken aus?! Wie gesagt, als Stamm sah der ganz passabel aus. Aus dem Garten eines Kollegen. Alternative wäre mein 20cm Ahorn Stamm gewesen, schnurgerade, astfrei, ges...
von ralph_hh
09.02.2013, 00:07
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Re: Krummer Hasel

Danke schonmal!
Daten? Was für Daten?
Zuggewicht derzeit: Unbekannt. Hab noch nicht gemessen. Auf jeden Fall noch zuviel, anngepeilt werden so etwa 30#.
Vollpyramidal von 4cm auf 1,8cm.
Draufsicht reich ich bei Gelegenheit nach.
von ralph_hh
08.02.2013, 22:49
Forum: Bogenbau
Thema: Krummer Hasel
Antworten: 24
Zugriffe: 2351

Krummer Hasel

Mein 2. Bogen... Eine Haselnuss, 180cm N2N. Irgendwie erwisch ich immer nur Holz mit Knick, gerade wär ja langweilig. Fällt dummerweise am Stamm nie so richtig auf, erst wenn er schön flach geschnitten ist, sieht man das umso deutlicher. Dafür hat er nen schönen Reflex. Daß er links weit schwächer i...
von ralph_hh
08.02.2013, 11:07
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2013
Antworten: 748
Zugriffe: 183552

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Whow. Ich werd mir das mal meken und den dicken kurzen Eibenstumpf doch lieber nicht verheizen.
von ralph_hh
07.02.2013, 15:12
Forum: Bogenbau
Thema: Erstes Glasprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 1629

Re: Erstes Glasprojekt

Padma meinte neulich zu mir, das laminieren wäre deutlich einfacher als Selfbows. Ich empfehle die Lektüre der Bauanleitungen von Swissbow, einfach mal googeln. So schwer scheint das nicht zu sein, eher eine Frage von: -Viel Geduld -Geld fürs Material (Laminate, Harze) -Werkzeug (Form, Sägen..) spri...
von ralph_hh
06.02.2013, 13:58
Forum: Bogenbau
Thema: Holler Recurves biegen Fehlschlag, Fehleranalyse
Antworten: 7
Zugriffe: 1502

Re: Holler Recurves biegen Fehlschlag, Fehleranalyse

Beim reflex biegen wird der Bauch auf Zug belastet. Wie das in dem 3. Bild oben aussieht, hattest Du da noch ein paar ziemliche Macken und Riefen drin. Glattschschleifen vorher sollte das mindeste sein. Und.. Je dicker, desto mehr Dehnung im Holz. Scheint mir noch sehr dick das ganze.
von ralph_hh
05.02.2013, 17:43
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard
Antworten: 206
Zugriffe: 26936

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Bogen umdrehen? Ist der Griff denn schon fertig? Mit Griffmulden / Schussfenster? Oder symmetrisch?
Guck dir die letzten Tillerbilder an, dann weisst du welcher WA stärker ist.
Zum Nockpunkt: da hab ich auch keinen Plan... :-)
von ralph_hh
05.02.2013, 17:23
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard
Antworten: 206
Zugriffe: 26936

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

1 - Mitte = Druckpunkt im Regelfall. Ansonsten halt der Druckpunkt, sonst fliegt der Bogen vom Stock. Der Stock simuliert ja quasi die Hand, in die der Bogen später drückt. 2 - Senkrecht vorm Druckpunkt, genaue Lage ausschiessen. 3 - unten, damit er den Pfeil leicht anhebt und von der Schussauflage ...
von ralph_hh
05.02.2013, 17:20
Forum: Vermischtes
Thema: Auf dem Feld schießen??
Antworten: 9
Zugriffe: 1674

Re: Auf dem Feld schießen??

Was hat der Jäger denn gepachtet? Das Jagdrecht oder die Fläche ansich?
Wobei.. wenn der Vermieter da weiter Landwirtschaft betreibt, wir er dem Jäger nicht die Fläche verpachtet haben.
von ralph_hh
04.02.2013, 17:38
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbogen: Haselnuss
Antworten: 43
Zugriffe: 4127

Re: Kinderbogen: Haselnuss

Wurfarm dünn heisst nicht unbedingt Rohling dünn, daher frag ich. Je dünner das Stämmchen, desto größer der Krümmungsradius des Rückens im Querschnitt, d.h. die Zugspannungen im Rücken konzentrieren sich in einen immer kleineren Bereich.
ast.jpg
ast.jpg (9.25 KiB) 1774 mal betrachtet

So etwa, etwas übertrieben.
von ralph_hh
04.02.2013, 12:38
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbogen: Haselnuss
Antworten: 43
Zugriffe: 4127

Re: Kinderbogen: Haselnuss

Wie breit muß denn so ein Sapling für den 3cm Kinderbogen sein? Wie beim Erwachsenen, möglichst flacher Rücken, also grosser Stammdurchmesser oder tut's da auch ein 3cm dünnes Stämmchen.