Die Suche ergab 459 Treffer

von Dshonon
20.07.2017, 13:05
Forum: Vermischtes
Thema: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator
Antworten: 17
Zugriffe: 5918

Re: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator

Hallo K02, Hunnu ist das in der Mongolei so bezeichnete Reich der : > Xiōngnú (chinesisch 匈奴, W.-G. Hsiung-nu) ist die chinesische Bezeichnung für einen Stammesbund aus Reiternomaden, der zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem späten 1. Jahrhundert n. Chr. weite Teile des östlichen Zentralasien...
von Dshonon
20.07.2017, 10:36
Forum: Vermischtes
Thema: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator
Antworten: 17
Zugriffe: 5918

Re: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator

Sehr geehrter Ralph, ich weiß nicht, wo sich diese Person den von Dir beschriebenen Bogen gekauft hat. Meinen habe ich jedenfalls von einem Bogenbauer In Ulan Bator gekauft, bei dem die PROFESSIONELLEN Bogenschützen in Ulan Bator BAUEN lassen. Ich konnte mich eingehend mit ihm unterhalten. Ich konnt...
von Dshonon
18.07.2017, 12:39
Forum: Vermischtes
Thema: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator
Antworten: 17
Zugriffe: 5918

Re: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator

Hallo Axel, alleine mit Birkenrinde. Aber: Ich konnte sehr nah bei einem Naadam im Төв Аймак den Wettkampf im Bogenschiessen beobachten. Die Bogen waren alle ausnahmslos mit Angelschnur umwickelt. Ich hatte auch mal Bedenken...warum einen Hornbogen mit Angelschnur unwickeln? Aber es funktioniert. Di...
von Dshonon
18.07.2017, 12:01
Forum: Vermischtes
Thema: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator
Antworten: 17
Zugriffe: 5918

Re: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator

ralfmcghee hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch! Es werden beim nächsten Schöppchen interessierte Fragen auf Dich zukommen. :)

Hallo Ralf,
stimmt, wird Zeit, dass wir uns wieder mal treffen.

vG Dshonon
von Dshonon
18.07.2017, 11:57
Forum: Vermischtes
Thema: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator
Antworten: 17
Zugriffe: 5918

Re: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator

Quirin hat geschrieben: Wie ist die maximale Auszugslänge? Bögenlänge?
Gruß,Quirin

Hallo Quirin pn
von Dshonon
18.07.2017, 10:28
Forum: Vermischtes
Thema: Hunnu-Bogen aus Ulan Bator
Antworten: 17
Zugriffe: 5918

Hunnu-Bogen aus Ulan Bator

In Ulan Bator vom bekannten Bogenbauer
Tumurkhu Batmunkh erstanden.

Der Holzkern ist aus Birke.
Horn und Sehnen vom Steinbock.
Mit Birkenrinde belegt.
45 lbs

vG Dshonon
von Dshonon
09.07.2017, 02:49
Forum: Vermischtes
Thema: Urlaubsgrüsse
Antworten: 6
Zugriffe: 2244

Re: Urlaubsgrüsse

Hallo Axel,
ja, das Наадам ist erst am 11.07.
Dieses Schießen war am vergangenen Samstag.
Die Entfernung betrug 40m.
Das war dann ein Training.
Alle schossen mit Hornbogen.
Moderne, laminierte Reflexbogen
sind beim Наадам nicht erlaubt
Beim Наадам wird dann auf 75m geschossen.

vG
Dshonon
von Dshonon
08.07.2017, 03:07
Forum: Vermischtes
Thema: Urlaubsgrüsse
Antworten: 6
Zugriffe: 2244

Urlaubsgrüsse

viele Grüße aus der Mongolei

Dshonon
von Dshonon
07.06.2017, 23:44
Forum: Vermischtes
Thema: Glückwünsche an Benzi
Antworten: 21
Zugriffe: 5834

Re: Glückwünsche an Benzi

Hallo Benzi,
wir wünschen Dir Alles, Alles gute zum Geburtstag.
Viel Glück und Gesundheit.

viele Grüße
Dshonon
von Dshonon
31.05.2017, 16:44
Forum: Vermischtes
Thema: kra kann feiern
Antworten: 26
Zugriffe: 8307

Re: kra kann feiern

Hallo Axel,
Alles Alles Gutenzum Geburtstag.

viele Grüße
Dshonon
von Dshonon
23.05.2017, 11:33
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen an apaloosa
Antworten: 16
Zugriffe: 5598

Re: Herzlichen an apaloosa

Hallo Harald,
Alles Gute zum Geburtstag.
Bleib gesund und munter.

vG
Dshonon
von Dshonon
19.05.2017, 16:13
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 127475

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Ist besser beim Schießen den schwächeren Wurfarm nach oben oder nach unten zu nehmen?

viele Grüße
Dshonon
von Dshonon
15.05.2017, 20:11
Forum: Präsentationen
Thema: Griffvergoldung
Antworten: 12
Zugriffe: 4052

Re: Griffvergoldung

Hallo Axel,
habe mit Instacoll auf hauchdünne Birkenrinde vergoldet.
Mit einem Activator dann die Schicht zur Vergoldung vorbereitet.
Das geht sehr gut. Am Schluss mit einem transparenten Lack geschützt.

vG
Dshonon
von Dshonon
15.05.2017, 12:16
Forum: Präsentationen
Thema: Griffvergoldung
Antworten: 12
Zugriffe: 4052

Re: Griffvergoldung

Der Bogen hat ein polnischer Bogenbauer angefertigt.

Leider ist der untere Wurfarm verdreht,
so dass der untere Siyahs nicht in der Sehnenflucht ist.
Im Moment ist mir nicht klar, wie ich den verdrehten WA richten kann.

vG
Dshonon
von Dshonon
15.05.2017, 11:08
Forum: Präsentationen
Thema: Griffvergoldung
Antworten: 12
Zugriffe: 4052

Griffvergoldung

Meinen Hornkomposit habe ich mit 24 karat Blattgold verschönert.
Als Inspiration dazu diente mir der Zargalant-Bogen,
der 2008 im Zargalant Gebirge gut erhalten geborgen werden konnte.

vG
Dshonon