Die Suche ergab 5572 Treffer

von schnabelkanne
12.02.2017, 21:01
Forum: Bogenbau
Thema: Der Langbogen aus Ulme
Antworten: 100
Zugriffe: 15603

Re: Der Langbogen aus Ulme

Servus, mit den Enden vorsichtig umgehen, da sich durch kürzen der Sehne auf Standhöhe der Sehnenwinkel und somit die Biegung ändert. Ich mach halt immer die letzten 15 cm bei meinen Langbögen so 1,4 cm im DM oder etwas weniger für den Anfang. Ist der Griff am Tillerstock blockiert, da der Bogen etw...
von schnabelkanne
12.02.2017, 20:44
Forum: Bogenbau
Thema: Der Langbogen aus Ulme
Antworten: 100
Zugriffe: 15603

Re: Der Langbogen aus Ulme

Servus, Tillersehne auf Bogenlänge kürzen.
Hast du da im Vordergrund Osage liegen???
lg Thomas
von schnabelkanne
12.02.2017, 20:40
Forum: Saplingbow 2017
Thema: Saplingbow 9, reni.n
Antworten: 91
Zugriffe: 45309

Re: Saplingbow 9, reni.n

Servus, du musst an der Seite der WA seitlich mehr wegnehmen, in die die Sehne hin soll.
Oder wenn geht die Tips noch schmäler machen oder den Griff.
lg Thomas
von schnabelkanne
12.02.2017, 17:44
Forum: Präsentationen
Thema: "Blauvogel" ein lustiger blauer Langbogen :D
Antworten: 28
Zugriffe: 5230

Re: "Blauvogel" ein lustiger blauer Langbogen :D

Servus, schön wie immer, mir gefallen halt besonders die Langbogen von dir.
Lg Thomas
von schnabelkanne
12.02.2017, 09:24
Forum: Vermischtes
Thema: Ein Kännchen braucht nen Schnabel
Antworten: 16
Zugriffe: 2810

Re: Ein Kännchen braucht nen Schnabel

Danke für die Glückwünsche, ihr seit die Allerbesten.
Hab leider heute etwas Migräne, hab den Schnabel gestern zu tief in die Kanne getaucht.
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2017, 13:00
Forum: Bogenbau
Thema: Frage an Eibenkenner
Antworten: 3
Zugriffe: 1312

Re: Frage an Eibenkenner

Servus,
stell mal ein Foto rein.
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2017, 13:00
Forum: Saplingbow 2017
Thema: Saplingbow 9 fatz, Hartriegel & Holler
Antworten: 75
Zugriffe: 41405

Re: Saplingbow 9 fatz, Hartriegel & Holler

Servus, ja bei 170 cm mit biegendem Griff hätten 32" schon gehen können, hatte er Nodien oder Gammel?
oder vielleicht war das Zuggewicht etwas zu hoch.
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2017, 11:51
Forum: Werkzeuge
Thema: 2 Kunz Hobel erstanden aber wie schleife ich die
Antworten: 8
Zugriffe: 3837

Re: 2 Kunz Hobel erstanden aber wie schleife ich die

Servus,
also ein Grat an allen Hobelmesser kann ich nicht glauben,
Sinn macht ein Grat doch nur wenn du so einen Arbeitswinkel wie bei einer Ziehklinge hast, also über 100 Grad.

Nachtrag: Vielleicht hat sie gemeint, dass am Spanbrecher ein Grat aufgezogen werden soll, dass macht Sinn.
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2017, 11:45
Forum: Saplingbow 2017
Thema: Saplingbow 9 fatz, Hartriegel & Holler
Antworten: 75
Zugriffe: 41405

Re: Saplingbow 9 fatz, Hartriegel & Holler

Servus,
wie lang war denn der kleine Holler?
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2017, 11:03
Forum: Werkzeuge
Thema: 2 Kunz Hobel erstanden aber wie schleife ich die
Antworten: 8
Zugriffe: 3837

Re: 2 Kunz Hobel erstanden aber wie schleife ich die

Servus, ja der Spanbrecher kommt immer auf die Spiegelseite,
es gibt aber auch flache Hobel wo die Fase nach oben zeigt.
Bei den Funierschabhobeln musst du aber zusätzlich einen Grat aufziehen.

http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Fase-unten-oder-Fase-oben
lg Thomas
von schnabelkanne
10.02.2017, 10:06
Forum: Werkzeuge
Thema: 2 Kunz Hobel erstanden aber wie schleife ich die
Antworten: 8
Zugriffe: 3837

Re: 2 Kunz Hobel erstanden aber wie schleife ich die

Servus, zum Schärfen von Hobeleisen gibt es genug Videos auf YouTube, ein Grad auf einem Messer hab ich auch bei meinem Schabhobel von Dictum, da wird zuerst die Klinge normal geschliffen und dann im 45 Grad Winkel ein Grat aufgezogen. Ich schleife meine Hobelmesser immer auf Wasserschleifsteinen, w...
von schnabelkanne
09.02.2017, 07:34
Forum: Bogenbau
Thema: Penobscot Versuchsbogen build along
Antworten: 25
Zugriffe: 3184

Re: Penobscot Versuchsbogen build along

Grombard hat geschrieben:Die gibt es ja in allen Variationen...

Mal sehen ob ich das alles so hinbekomme wie geplant.

Ich drück dir ganz heftig die Daumen.
Tolles Projekt da kann ich wieder einiges neues dazulernen.
lg Thomas
von schnabelkanne
09.02.2017, 06:28
Forum: Saplingbow 2017
Thema: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Antworten: 36
Zugriffe: 24244

Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler

@Neumi - beim Holler ist rechts der obere WA, die Schwachstelle hab ich gar nicht gesehen - da hast du recht, da werd ich nochmal rangehen. In die Werkstatt komme ich nicht beruflich bedingt - aber den Holler schaff ich auf jeden FAll. @ Klink - meine Werkstatt ist im Heizungsraum, da ist es immer s...
von schnabelkanne
08.02.2017, 21:51
Forum: Funny
Thema: AAAHHH - es tut soo weh! Die arme Eibe...
Antworten: 40
Zugriffe: 30689

Re: AAAHHH - es tut soo weh! Die arme Eibe...

Servus,
ja so einfach kann Bogenbau sein, man nimmt einen Ast und hackt alles weg was nicht wie ein Bogen aussieht und schon hat man einen ELB.
lg Thomas
von schnabelkanne
08.02.2017, 21:27
Forum: Saplingbow 2017
Thema: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Antworten: 36
Zugriffe: 24244

Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler

Servus, ja der Pfaffe hat Risse am Rücken und Bauch - mit Epoxy in Behandlung.
Länge 184 cm und noch zu stark für mich.
Komm momentan nicht viel in die Werkstatt, hoffe ich bekomm wenigstens einen fertig.
lg Thomas