Wie gesagt, Verstärkung oben und unten, da er ja bei der Kürze im Griff mitbringen sollte.
Mach die Verstärkung etwas länger als den Spleiss und an den Enden eine Wicklung mit Epoxy.
Die Platten in der Mitte stärker und zu den Enden hin auslaufend, so dick dass du den Griff noch gut umgreifen kannst.
Die Suche ergab 5053 Treffer
- 03.02.2023, 22:32
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Michel in der Hütte, Bergulme, Hartriegel
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2617
- 03.02.2023, 22:15
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Michel in der Hütte, Bergulme, Hartriegel
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2617
Re: Saplingbow 15, Michel in der Hütte, Bergulme, Hartriegel
Diagonal passt schon, es hat auf einen Bild so ausgesehen als verlaufe er von oben nach unten.
Du musst den Spleiss aber auf jeden Fall verstärken wenn der Bogen im Griff biegt.
Oben und unten eine Platte aus Horn oder Holz und eine Wicklung.
Lg Thomas
Du musst den Spleiss aber auf jeden Fall verstärken wenn der Bogen im Griff biegt.
Oben und unten eine Platte aus Horn oder Holz und eine Wicklung.
Lg Thomas
- 03.02.2023, 21:50
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Michel in der Hütte, Bergulme, Hartriegel
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2617
Re: Saplingbow 15, Michel in der Hütte, Bergulme, Hartriegel
Verläuft der Spleiss vom Rücken zum Bauch? Der Spleiss sollte vertikal sein.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 03.02.2023, 21:15
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 876
Re: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel
Ja denke auch der sieht doch gut aus.
Bei Hasel hab ich auch immer große Qualitätsunterschiede, sogar am selben Standort.
Ich nehme nur mehr dünnere Exemplare, die eine schöne helle Farbe haben, die Alten dicken knittern sofort.
Lg Thomas
Bei Hasel hab ich auch immer große Qualitätsunterschiede, sogar am selben Standort.
Ich nehme nur mehr dünnere Exemplare, die eine schöne helle Farbe haben, die Alten dicken knittern sofort.
Lg Thomas
- 03.02.2023, 21:05
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???
- Antworten: 124
- Zugriffe: 3251
Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???
Der Tiller ist top und 70 # mit den dünnen Stäbchen ist auch ein Wunder, da kann man nur staunen.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 02.02.2023, 22:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
- Antworten: 187
- Zugriffe: 5815
- 02.02.2023, 20:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
- Antworten: 187
- Zugriffe: 5815
Re: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
Nimm eine Raspel, bei Ästen bleib ich auch immer hängen mit dem Schweifhobel.
- 02.02.2023, 20:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Griffschale gegen Absprengen sichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 108
Re: Griffschale gegen Absprengen sichern
Schön und sauber verarbeitet, mir sind beim Kleben die Teile schon oft verrutscht, gute Idee.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 02.02.2023, 09:33
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 834
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Ja ganz wie du willst... ;) Ich würde nur beim nächsten mal, den Rücken viel schmäler als den Bauch machen. Das beugt Knitter vor. LG Markus Danke für den Tipp, werde ich berücksichtigen, ich werde mal die Hainbuche vom Hasel mit dem Ziehmesser runterschnitzen, ist eh nicht mehr viel übrig von der ...
- 01.02.2023, 10:41
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 834
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
@ Hieronymus, das Problem liegt vermutlich in der grosse Fuge, ich wollte im Griffbereich ein dünnes Stück Berberitze einfügen, aus optischen Gründen. Die grosse Klebefuge ist vermutlich nicht so druckstabil wie die Hainbuche, in dem Bereich hat es am Bauch geknittert. Ich werde das Haselbacking run...
- 01.02.2023, 09:35
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 834
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Der Hasel ist einfach zu tillern, rechts nach der WA Mitte noch etwas wegnehmen.... Griffvergrösserung und Overlays aus der Berberitze, stinkt extrem beim Schleifen, bin noch am überlegen ob ich den Bauch etwas rösten soll wegen der schönen dunklen Farbe? Zuggewicht geschätzt 50# bei 27", Länge 170 ...
- 31.01.2023, 22:03
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Michel in der Hütte, Bergulme, Hartriegel
- Antworten: 109
- Zugriffe: 2617
Re: Saplingbow 15, Michel in der Hütte, Bergulme, Hartriegel
Ja da hab ich auch bedenken, wenn dass nur minimal mit biegt dann hält es nicht. Du solltest den Griffbereich verstärken, entweder unten oder seitlich.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 31.01.2023, 21:43
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
- Antworten: 72
- Zugriffe: 1638
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Warbow aus Pfaffenhut, Respekt bei mir hat es alle zerrissen schon bei 45#.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 31.01.2023, 20:35
- Forum: Vermischtes
- Thema: Osage-Früchte zu verschenken
- Antworten: 107
- Zugriffe: 16949
Re: Osage-Früchte zu verschenken
Sind immer noch Samen übrig, die man mir gegen einen Unkostenbeitrag überlassen könnte? Grüße, Heiko Servus, ich hab noch Samen vom Osage hinter dem Wiener Rathaus, sind schon stratifiziert, die brauchst du nur mehr in Anzuchterde stecken etwas gießen und ans Fenster stellen. Wenn du welche willst ...
- 31.01.2023, 17:58
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 834
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Nein, dass würde aber auch nichts helfen da er mir zu stark ist, das nächste Mal muss das Rückenlaminat viel dünner werden.