Ja, rechts (rechter WA) biegt er etwas weniger, da etwas wegnehmen, die letzten 15 cm erst bearbeiten wenn er auf Standhöhe ist.
Zeigt die Waage Kilo oder Pfund??
lg Thomas
Die Suche ergab 5078 Treffer
- 07.02.2023, 22:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6196
- 07.02.2023, 15:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche Longlongbow mit Ast
- Antworten: 6
- Zugriffe: 132
Re: Esche Longlongbow mit Ast
Du musst den selben Anteil den ein Astloch ausmacht in der Breite mehr lassen, also wenn der WA 3 cm breit ist und an einer Stelle ein Astloch mit 1 cm DM, dann sollte der WA dort ungefähr 4 cm breit sein.
- 07.02.2023, 14:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche Longlongbow mit Ast
- Antworten: 6
- Zugriffe: 132
Re: Esche Longlongbow mit Ast
Die Problemstelle im unteren WA sieht nicht gut aus, da musst du seitlich viel zugeben und dass nicht nur an einer Stelle sondern über einen längeren Bereich.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 07.02.2023, 12:44
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1299
- 06.02.2023, 22:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6196
Re: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
Da ist er noch zu stark, da muss noch einiges weg. Versuche die Biegung der WA im Bodentiller gleichmäßig zu machen und dann mit langer Tillersehne kontrollieren ob die WA gleich stark sind.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 06.02.2023, 20:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6196
Re: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
Ja du kannst ja mal Sehnenkerben anbringen, lass die Enden aber noch möglichst breit.
Wie schwer ist er denn noch?
Wie schwer ist er denn noch?
- 06.02.2023, 10:33
- Forum: Vermischtes
- Thema: Ich gratuliere Idariod
- Antworten: 3
- Zugriffe: 65
Re: Ich gratuliere Idariod
Happa birthday,
lg aus Wien
Thomas
lg aus Wien
Thomas
- 06.02.2023, 10:31
- Forum: Vermischtes
- Thema: Alles Gute, ralfmcghee
- Antworten: 3
- Zugriffe: 79
Re: Alles Gute, ralfmcghee
Happy birthday und alles Gute und natürlich slainte.
lg Thomas
lg Thomas
- 06.02.2023, 09:56
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Chirurg
- Antworten: 128
- Zugriffe: 4381
Re: Saplingbow 15, Chirurg
Ist echt schwierig, mir gefällt rot besser.
lg Thomas
lg Thomas
- 06.02.2023, 08:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel direkt vom Strauch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 399
Re: Hasel direkt vom Strauch
Ja nicht zu schnell in die Wärme und lass die Zwingen ruhig oben, mir hat es, seit ich den Hasel einspanne keinen mehr verzogen.
lg Thomas
lg Thomas
- 06.02.2023, 08:52
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, fka, Haselnuss
- Antworten: 164
- Zugriffe: 3709
Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss
Servus, toll dass du es noch mal versucht hast, ist sehr interessant.
Wie bringst du die Kohlen auf Temperatur und wie hälst du sie am Glǘhen.
lg Thomas
Wie bringst du die Kohlen auf Temperatur und wie hälst du sie am Glǘhen.
lg Thomas
- 06.02.2023, 08:44
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow15, Mühle, Hasel
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1213
Re: Saplingbow15, Mühle, Hasel
Hasel verträgt Hitze gut, du könntest ja den linken WA im Bereich "D" wo er etwas mehr biegt, vorsichtig mit der HLP erwärmen und dabei übers Knie leicht zurückbiegen. Das braucht nicht viel Hitze und muss und soll auch nicht dunkel werden, nur leicht Erhitzen bis es angenehm riecht und ganz leicht ...
- 05.02.2023, 21:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6196
Re: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
Vorsicht bei der Gestaltung der fade outs in der Tiefe, da vorerst nicht zu viel wegnehmen, da schafft man schnell mal eine Schwachstelle mit der Raspel. Der Griff ist in der Tiefe ja so zw. 3 bis 4 cm und verjüngt sich dann in den fade outs zum WA hin auf etwa 2 cm. Es gibt hier im Forum ja viele B...
- 05.02.2023, 18:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6196
Re: Esche - Einsteigerbogen mit reduziertem Zuggewicht
Den Griff möglichst breit lassen um auf Standhöhe die Sehnenlage ausgleichen zu können, aber 3,5 cm Breite reichen, sonst passt er nicht auf den Tillerbaum.
- 05.02.2023, 17:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel direkt vom Strauch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 399
Re: Hasel direkt vom Strauch
Sieht gut aus.