Dann gleich noch einen sinnfreien Namen für den Bogen dazuBruder Plattschuss hat geschrieben:...oder was dabei raus kommt wenn man(n) zu lange sinnfrei rumtillert:
Mike
Die Suche ergab 180 Treffer
- 03.09.2017, 17:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mädelsesche...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4052
Re: Mädelsesche...
- 17.12.2016, 14:32
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hollunderbogen "Sandrine"
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7621
Re: Hollunderbogen "Sandrine"
Was für ne Augenweide, sexy Style! 
- 13.11.2016, 17:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwetschge Recurve
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3938
Re: Zwetschge Recurve
@ curebo: Genau so wie von dir beschrieben meinte ich das. Ist natürlich auch viel nutzlose Masse, die da mit beschleunigt werden muss. Man könntest jetzt im Prinzip immer noch die Wurfarme ab dem Punkt, wo die Hauptbiegezone aufhört, schmälern, ohne wesentlich Zuggewicht zu verlieren. (Empfehle ich ...
- 09.11.2016, 14:50
- Forum: Präsentationen
- Thema: Zwetschge Recurve
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3938
Re: Zwetschge Recurve
Gefällt mir optisch sehr gut.
Ich finde aber den Tiller nicht passend zum Design.
Da arbeitet doch überwiegend nur der innerste Teil vom Wurfarm.
Ich finde aber den Tiller nicht passend zum Design.
Da arbeitet doch überwiegend nur der innerste Teil vom Wurfarm.
- 31.10.2016, 17:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flachbogen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8641
Re: Flachbogen
Sieht so aus, wie wenn Du da schon die Splintringe abgenommen hast. Wenn der Rückenring sauber freigelegt wurde und er ausreichend dick ist, sehe ich da gute Chancen für einen schönen Bogen. Beachte aber, wenn du die Enden dann im weiteren Verlauf schmälerst, dass die Sehne wieder mehr in die Gri ...
- 29.10.2016, 18:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6176
Re: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
Sieht sehr gut aus.
links außen kann er noch etwas geschwächt werden.
In Griffnähe würde ich rechts noch ganz leicht schwächen.
links außen kann er noch etwas geschwächt werden.
In Griffnähe würde ich rechts noch ganz leicht schwächen.
- 28.10.2016, 18:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6176
Re: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
Die erste Version vom Programm findest du hier: viewtopic.php?f=15&t=28982&p=519306#p519306 Es ist aber ziemlich benutzerunfreundlich :), weil es muss noch kompiliert werden. Mittlerweile habe ich das Programm aber stark überarbeitet und verbessert und es berechnet nun auch Zuggewichtskurven sowie ...
- 28.10.2016, 16:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6176
Re: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
Nee umgekehrt, oder?
Im ersten Foto abgespannt, sieht man auch, dass das linke drittel des Rohlings deflex gebogen ist.
Im ersten Foto abgespannt, sieht man auch, dass das linke drittel des Rohlings deflex gebogen ist.
- 28.10.2016, 16:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6176
Re: Hasel - Ich bitte um Unterstützung
Habe die Fotos mal durch mein Programm geschickt. Wenn er sich so biegt, sollte überall das Holz gleichmäßig belastet sein, bis auf Griff und die letzten cm. bow.gif Ich weiss natürlich nicht, wie lang der Bogen ist und wie weit er getillert wird. Wäre cool, wenn du das noch schreiben würdest. PS: Ic ...
- 01.09.2016, 07:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2798
Re: Tiller Programm
ups das habe ich vergessen. Archive.zip Jetzt dürfte alles passen, wenn die Bilder im selben Ordner wie das Programm sind und die Dateinamen nicht abgeändert werden (profile_side.pgm ist das Profil von der Seite betrachtet, also wo man die reflexen/deflexen Stellen sieht, profile_top.pgm der B ...
- 31.08.2016, 23:29
- Forum: Präsentationen
- Thema: 72“ Esche WILL 69#@28“
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6950
Re: 72“ Esche WILL 69#@28“
Wow und das mit Esche, dem Holz wo ich bis jetzt fast immer abgekackt bin.
Finde die Pyramide echt krass, übrigens mein bevorzugtes Design
.
Finde die Pyramide echt krass, übrigens mein bevorzugtes Design
- 31.08.2016, 22:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2798
Re: Tiller Programm
gib mal gfortran ein, sollte doch standardmäßig installiert sein?
Ansonsten hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/GCC/
Ansonsten hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/GCC/
- 31.08.2016, 22:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2798
Re: Tiller Programm
Im Meteorologie-Studium und bei Klimasimulationen ist fortran90 standard, wahrscheinlich nicht ohne Grund. Musste mich auch erst mal am Anfang damit abfinden, weil ich vorher C programmiert habe. Aber testet es einfach mal durch mit ein paar Bögen von euch, vielleicht ist es ja revolutionär :D Die B ...
- 31.08.2016, 18:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2798
Re: Tiller Programm
Schick mir mal das Profil
- 31.08.2016, 16:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2798
Tiller Programm
Hallo Leute, wie ihr ja wisst ist es nicht einfach einzuschätzen, wie sich ein Wurfarm biegen muss, vor allem wenn er Knicke, reflexe Stellen usw. drinnen hat. Ich habe für diese Zwecke ein Programm geschrieben. :D Das Programm liest pgm-Dateien vom Seiten und Front-Profil eines Bogenrohlings ein. ...