Die Suche ergab 831 Treffer

von Chirurg
04.12.2021, 13:04
Forum: Bögen
Thema: Höhe Nockpunkt 17 Millimeter??
Antworten: 33
Zugriffe: 14720

Re: Höhe Nockpunkt 17 Millimeter??

Meinte natürlich, dass bei 3 Under der Nockpunkt um Zeigefingerbreite nach unten verschoben werden muss!
von Chirurg
04.12.2021, 09:11
Forum: Bögen
Thema: Höhe Nockpunkt 17 Millimeter??
Antworten: 33
Zugriffe: 14720

Re: Höhe Nockpunkt 17 Millimeter??

Hallo Sebulba! Bei gleichem Ankerpunkt, zB. Mittelfinger rechter Mundwinkel oder rechter Eckzahn, würde man annehmen, dass der Nockpunkt bei 3 Under einfach um Zeigefingerbreite nach oben geschoben werden muss um den gleichen Pfeilwinkel beim Abschuss einzunehmen. Funktioniert beim Systemschießen pe...
von Chirurg
25.11.2021, 13:19
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe D/R - 50# @ 28" - 63ntn
Antworten: 25
Zugriffe: 2507

Re: Eibe D/R - 50# @ 28" - 63ntn

Im Vergleich zu deiner Schießtechnik, ist der Bogen ein Traum, damit meine ich, der Bogen ist Top ;D LG Stephan
von Chirurg
23.11.2021, 12:19
Forum: Präsentationen
Thema: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"
Antworten: 6
Zugriffe: 869

Re: Osage "Goldener Boden" 44# @ 28"

Aus Abfall entstehen die kreativsten Bögen. Top!
LG
Stephan
von Chirurg
22.11.2021, 22:13
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus/Osage Deflex/Reflex 64'' 40#@28''
Antworten: 14
Zugriffe: 1099

Re: Bambus/Osage Deflex/Reflex 64'' 40#@28''

Gold (Osage orange), Schwarz und Rot, die Farben der deutschen Flagge passen eben bestens zusammen. Meine Lieblingsbogenform . Funktioniert mit Osage als Selfbow auch mit nur 120cm Bogenlänge. Allerdings mit biegendem Griff. Sehr schöner Bogen, scharfe Farbgrenzen am Rücken, fließende Farbgrenzen am...
von Chirurg
19.11.2021, 21:51
Forum: Bogen des Monats
Thema: Bogen des Monats April-Sept 2021 - Selfbows
Antworten: 16
Zugriffe: 2807

Re: Bogen des Monats April-Sept 2021 - Selfbows

Hallo zusammen!
Habe ich jetzt zufällig gefunden! Wußte gar nicht, das ich da mitgemacht habe und vor allem, dass ich gewonnen habe! Freut mich, das der Bogen gefallen hat und Danke fürs wählen. Der Bogen lebt immer noch. Ich ziehe ihn schon auf 26 Zoll und der Set hat nicht zugenommen.
LG Stephan
von Chirurg
13.11.2021, 22:28
Forum: Präsentationen
Thema: 55,5" Osage-Reiterbogen
Antworten: 18
Zugriffe: 1777

Re: 55,5" Osage-Reiterbogen

Bogenbas! Auf den ersten Blick denkt man: klobiger Griff. Wenn man genauer hinschaut, dann sieht man aber harmonische Linien, kunstvoll integriertes Astloch, toll gelöst. Greift sich sicher, trotz der scheinbaren scharfen Leiste, angenehm. Diese Bogenlänge mit steifem Griffteil geht nur mit Osage. S...
von Chirurg
28.10.2021, 18:05
Forum: Präsentationen
Thema: Horus, egypt angular bow
Antworten: 18
Zugriffe: 1461

Re: Horus, egypt angular bow

Danke für das viele Lob, ich male halt gerne!
lG Stephan
von Chirurg
27.10.2021, 07:03
Forum: Präsentationen
Thema: Horus, egypt angular bow
Antworten: 18
Zugriffe: 1461

Re: Horus, egypt angular bow

Markus! Hast Du nicht 2 Holzlaminate im Wurfarm verleimt? Ich habe nur eine Lage Bambus. Büffelhorn zieht sich auch härter als Oryxhorn. Wenn es kalt ist, geht das Zuggewicht ordentlich nach oben. Ich denke, das Zuggewicht wird, wenn alles gut durchgetrocknet ist, genauso wie bei meinem Manchubogen ...
von Chirurg
26.10.2021, 22:33
Forum: Präsentationen
Thema: Horus, egypt angular bow
Antworten: 18
Zugriffe: 1461

Re: Horus, egypt angular bow

Neumi! Nein! Ich rede vom seitlichen Stoß der beiden Streifen am gleichen Wurfarm. 2 Streifen pro Wurfarm mit 60cm Länge, der Bogen ist aber 151cm lang, es gibt eine weitere Hornplatte im Griffbereich und an den Bogenenden. Diese wurden natürlich nicht Stoß auf Stoß verklebt sondern überplattet. die...
von Chirurg
26.10.2021, 22:06
Forum: Präsentationen
Thema: Horus, egypt angular bow
Antworten: 18
Zugriffe: 1461

Re: Horus, egypt angular bow

Ach ja, Danke Harald
von Chirurg
26.10.2021, 22:05
Forum: Präsentationen
Thema: Horus, egypt angular bow
Antworten: 18
Zugriffe: 1461

Re: Horus, egypt angular bow

Neumi! Die Hornstreifen sind in der Mitte gestoßen. Die Hornstreifen haben immer eine seitliche Verbiegung. Die konkaven Seiten werden Stoß an Stoß verklebt (gleichzeitig mit dem Aufkleben am Bambusbauch) die Hornstreifen lasse ich beidseits einen Millimeter breiter als den Bambus. Dann wickle ich m...
von Chirurg
26.10.2021, 20:24
Forum: Präsentationen
Thema: Horus, egypt angular bow
Antworten: 18
Zugriffe: 1461

Horus, egypt angular bow

Hallo zusammen! Ich möchte heute meine Interpretation eines ägyptischen Angularbogens präsentieren. HORUS, Gott im alten ägyptische Reich: Himmelsgott, Kriegsgott, Königsgott, Welten- und Lichtgott, Beschützer der Kinder. Sohn der Götter Isis und Osiris, dargestellt meist mit Falkenkopf, der Horusth...
von Chirurg
17.10.2021, 09:23
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbelegter Hornbogen: Experiment
Antworten: 12
Zugriffe: 1503

Re: Sehnenbelegter Hornbogen: Experiment

Hallo TDErdmann! Die original Sheephorn bows wurden tatsächlich mit Horizontalfuge verklebt. Die überlappenden Teile müssen zusammen der dickste Teil im Bogen sein. Die Fuge muss perfekt gearbeitet sein. Hautleim bei der Verklebung hätte den Vorteil, dass Du bei dicker Konsistenz mit Schraubzwingen ...
von Chirurg
04.10.2021, 18:06
Forum: Präsentationen
Thema: ELB 73,5'' 55#@31''
Antworten: 16
Zugriffe: 1715

Re: ELB 73,5'' 55#@31''

Geiles Teil! Habe ich noch nie so perfekt hinbekommen. Und das Zuggewicht wäre auch was für mich! Zieht sich bestimmt butterweich. Eibe hat halt was!
Grüße Stephan