Die Suche ergab 78 Treffer

von rbammelr
07.07.2014, 21:01
Forum: Vermischtes
Thema: Felsenbirne...trullala
Antworten: 24
Zugriffe: 3779

Re: Felsenbirne...trullala

Von mir auch alles gute!

Gruß Bammel
von rbammelr
07.07.2014, 20:55
Forum: Vermischtes
Thema: Anderer "Schwer"-punkt
Antworten: 198
Zugriffe: 53040

Re: Anderer "Schwer"-punkt

hiho bowa, bin mal auf deinen Thread gestoßen, als erstes gratulation was du bisher geschafft hast und viel Glück zum Zukünftigen. Kann selber bestätigen wie angenehm das mit 24 kg(168kg runter auf 144kg) leider bin ich persönlich an dem Punkt angekommen wo der Körper die Reserve vom Gefühl her nich...
von rbammelr
06.07.2014, 20:20
Forum: Bogensport Termine
Thema: 11. Norddeutsches Bogenbauertreffen 4. bis zum 6. Juli 2014
Antworten: 300
Zugriffe: 39762

Re: 11. Norddeutsches Bogenbauertreffen 4. bis zum 6. Juli 2

Heyho, als erstes meinen Dank an Kai und Judith und dann an alle anderen für die guten Annahme. Mir hat es echt Spaß gemacht und konnte noch ne Menge durch zuschauen an Wissen abgreifen. Achja die Schuhe habe ich mit einer Menge Wasser und Waschpulver wieder sauber gekriegt Hier noch zwei nette Foto...
von rbammelr
06.07.2014, 20:02
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeilfangnetze reduziert
Antworten: -1
Zugriffe: 563

Pfeilfangnetze reduziert

Heyho ob es zulässig ist oder nicht bin mir nicht sicher und ob hier ganz so richtig ist. beim Schnöckern bei Ebay bin ich über diese beiden Angebote gestolpert und weil die Dinger ja sonst so teuer sind wollte ich mal gerne darauf hinweisen, weil 40%Rabatt sind erwähnenswert. Endet nach Postdatum i...
von rbammelr
28.06.2014, 09:41
Forum: Bogensport Termine
Thema: 11. Norddeutsches Bogenbauertreffen 4. bis zum 6. Juli 2014
Antworten: 300
Zugriffe: 39762

Re: 11. Norddeutsches Bogenbauertreffen 4. bis zum 6. Juli 2

Schade das ich keine nennenswerte Ausrüstung habe geschweige ein anders Transportmittel wie Fahrrad sonst wäre ich mit mehr hingekommen wie mir selbst und das was ich am Körper trage . ( Naja und nen Rucksack mit diversem Inhalten) Aber ich freue mich schon auf ein paar neue Bekanntschaften und endl...
von rbammelr
13.04.2014, 12:32
Forum: Armbrust
Thema: Work in Progress: Chinesische Repertierarmbrust
Antworten: 35
Zugriffe: 14272

Re: Work in Progress: Chinesische Repertierarmbrust

Wenn ich das richtig sehe wird hier eine Sehnenkerbe verwendet oder ?

und kann das sein das diese Bolzen keine Federn haben ?
von rbammelr
13.04.2014, 10:24
Forum: Armbrust
Thema: Work in Progress: Chinesische Repertierarmbrust
Antworten: 35
Zugriffe: 14272

Re: Work in Progress: Chinesische Repertierarmbrust

hiho,
schönes Interessantes Projekt Fichtenelch.

ist sofern ich mein derzeitiges Projekt mal fertig kriege, als nächstes an der Reihe.
hast du dafür irgendwelche groben Blaupausen( egal aus welchen Jahrhundert) oder hast du welche aus dem Internet Model stehen lassen ?

Bruß Bammel
von rbammelr
09.02.2014, 19:34
Forum: Armbrust
Thema: Sehnengalgen für Armbrustsehnen
Antworten: 5
Zugriffe: 2197

Re: Sehnengalgen für Armbrustsehnen

Sieht gut aus, Rizzar. hätte da für dein Recken-Problem eine eventuelle Lösung, eine Art Stütze mit zwei Taschen mit Klemmungen ( das es nicht runterfällt), die Verbindung der 2 Taschen ; Rundrohr dort eine Mutter aufschweißen und eine Gewindestange oder 2 unterschiedlich Große Vierkantrohre mit fes...
von rbammelr
04.02.2014, 20:10
Forum: Armbrust
Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Antworten: 61
Zugriffe: 14737

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

@ Hedjer ich meinte eigentlich mit Bogen einen Lang/Kurzbogen und stimmt das habe ich ein wenig vernachlässigt, war zwar hoffentlich klar das ne normale Plastiktraufe nicht geht, aber ich meine im Baumarkt schon etwas gesehen zu haben was sich dafür verwenden lässt leider müsste man dazu auch wieder...
von rbammelr
03.02.2014, 22:04
Forum: Armbrust
Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Antworten: 61
Zugriffe: 14737

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

habe mir auch mal das alles durchgelesen und da ist mir eine gute Idee gekommen. bei Youtube gibt es es einge Expemplare die aus einem PVC Rohr und etwas Hitze geformt werden. Dazu nimmt man sich dann dünnere PVC Stangen oder was auch immer und man hat Pfeile und eine verzwirnte Mauererschnur tut im...
von rbammelr
22.01.2014, 21:08
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust Eigenbau die zweite.
Antworten: 31
Zugriffe: 9986

Re: Armbrust Eigenbau die zweite.

eigentlich fast alle Teile ausser Bolzenhalter und Schutzbügel, die aus Blech herstellbar sind. heißt, die Seiten Teile meines Steigbügels (tropfenförmiges Blech), die Eindndungsbleche(ich nenne sie mal so, sind um nacher den Bogen zu greifen und zu fixieren). Der ganze Mechanismus mit Seitenbleche ...
von rbammelr
19.01.2014, 15:53
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust Eigenbau die zweite.
Antworten: 31
Zugriffe: 9986

Re: Armbrust Eigenbau die zweite.

also ich habe die Teile ja unentgratet bestellt und habe diese über kleine Verbinder zu einem Teil gemacht, um den Preiszu drücken ich stelle mal die Rechnungen vor. Teile selbst verschachtelt und in eine Zeichnung gepackt: Kosten mit Mwst und Versand: ca 60€ (kleiner zusätlicher Arbeitseinsatz um d...
von rbammelr
18.01.2014, 15:22
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust Eigenbau die zweite.
Antworten: 31
Zugriffe: 9986

Re: Armbrust Eigenbau die zweite.

sohohooho, die Laserteile sind am 15.1 angekommen schreibe erst jetzt, weil meine bestandende Gesellenprüfung vorrang hatte. Ich habe sie un entgratet bestellt und frage mich was die entgraten wollten, die Kanten sind zwar scharfkantig, ist aber ja auch so gewollt, bzw Schmirgelein und einaml Kante ...
von rbammelr
05.01.2014, 13:34
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust Eigenbau die zweite.
Antworten: 31
Zugriffe: 9986

Re: Armbrust Eigenbau die zweite.

hiho, bei Alu über 6mm würde ich auch sagen fräsen, drunter gibt es Firmen wie Sand am mehr, über 6mm tendiere ich zu Fichtenelch seiner Meinung. 1. Feedback zur Anfrage von Laserteilen; Der Grundkostenfaktor scheint so ca bei 25€ zu liegen. hier ein kleines Beispiel einfaches 4mm Blech 1.4301 mit s...
von rbammelr
05.01.2014, 09:34
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust Eigenbau die zweite.
Antworten: 31
Zugriffe: 9986

Re: Armbrust Eigenbau die zweite.

hiho, @Dirk mit keinem von den 3 Programmen... ? Hast du irgendein CAD Programm, falls ja welches? bzw. müsste ich wissen welches Speicherformat, weil ein paar müsste ich mit SW umkonvertieren können. Das Alu bei thermischens Verfahren nicht so dick sein kann ist denke ich mal klar, würde nur in ein...