Die Suche ergab 86 Treffer

von zerobuster
17.02.2015, 00:10
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking
Antworten: 10
Zugriffe: 2359

Re: Sehnenbacking

Er soll eine Zugkraft um die 35-40 Pfund bekommen.
Rohhaut wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Wird Rohhaut auch mit Hautleim aufgeklebt?
Danke schon mal für eure Hilfe.

Lg
Christoph
von zerobuster
16.02.2015, 15:58
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking
Antworten: 10
Zugriffe: 2359

Sehnenbacking

Hallo liebe Gemeinde, ich baue gerade einen Flachbogen aus Ulme mit einer Länge von 154cm bei 28" Auszug ohne geflippte Enden. Das ist natürlich schon ein bisserl gewagt, aber ich möchte es probieren und meine Erfahrungen sammeln. Jetzt habe ich mir überlegt ein Backing aus Hirschsehne draufzug...
von zerobuster
09.02.2015, 07:50
Forum: Bogenbau
Thema: Spalten oder nicht ?
Antworten: 39
Zugriffe: 4760

Re: Spalten oder nicht ?

Hallo, ich hätte dam mal eine Frage zu Drehwuchs und das Schneiden mit der Bandsäge. Kann man also aus jedem Holz das viel Drehwuchs hat einen anständigen Bogen machen, wenn man den Stave mit der Bandsäge teilt? Das habe ich nämlich noch nicht ganz kapiert. Auch wenn ich das Holz mit einer Bandsäge ...
von zerobuster
21.01.2015, 18:24
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmebogen - wie lang?
Antworten: 12
Zugriffe: 2203

Re: Ulmebogen - wie lang?

@Benedikt
Danke dir für deine Erklärung, jetzt hab ich es geschnallt.

Lg
von zerobuster
21.01.2015, 17:25
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmebogen - wie lang?
Antworten: 12
Zugriffe: 2203

Re: Ulmebogen - wie lang?

@Benedikt
Wie meinst zu das, es ist zu wenig?
Im Griffbereich ist er schon 3,5cm dick.
von zerobuster
21.01.2015, 15:05
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmebogen - wie lang?
Antworten: 12
Zugriffe: 2203

Re: Ulmebogen - wie lang?

@Benedikt
An den FO ist er17mm und an den WA-Enden ist er 10mm.
Er soll auch nicht mehr als 35 Pfund bekommen.

Danke nochmals für eure Hilfe, muss ich mir noch überlegen was mir besser gefällt :-)
von zerobuster
21.01.2015, 14:27
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmebogen - wie lang?
Antworten: 12
Zugriffe: 2203

Re: Ulmebogen - wie lang?

@schnabelkanne Nein die Fadeouts hab ich nicht zum Griff addiert. Also die sind auch noch jeweils um die 6cm lang. Das wird schon knapp mit 28" Auszug, oder? Wenn ich den Griff mitbiegen lasse, schaut das dann in etwa so aus wie der Griff bei einem Eibenbogen? Also ganz flache Fadeouts und der ...
von zerobuster
21.01.2015, 11:56
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmebogen - wie lang?
Antworten: 12
Zugriffe: 2203

Re: Ulmebogen - wie lang?

@Benedikt
Ich kann ja den Griff noch dünner machen.
Derzeit schaut mein Bogen noch so aus:

Form_Bogen.jpg
von zerobuster
21.01.2015, 11:12
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmebogen - wie lang?
Antworten: 12
Zugriffe: 2203

Ulmebogen - wie lang?

Hi, ich baue gerade einen Bogen aus Ulme der 154cm lang ist. Der Bogen ist 3,5cm breit und hat ein pyramidales Design (bis 2/3 parallel, dan auf 1cm spitz zulaufend). Soll ein Flachbogen werden. Griff ist 12cm lang. Auszug möchte ich 28" machen. Nun meine Frage. Findet ihr 154cm bei 28" Au...
von zerobuster
19.01.2015, 07:37
Forum: Armbrust
Thema: Toddi´s Armbrust Nr.1
Antworten: 7
Zugriffe: 4026

Re: Toddi´s Armbrust Nr.1

Hallo Toddi,

deine Armbrust gefällt mir gut, ist schön geworden.
Was mich noch interessieren würde.
Wie lange hast du den Bogen aus Goldregen gemacht und wie lange ist die Armbrust?

Lg
Christoph
von zerobuster
17.01.2015, 13:58
Forum: Bogenbau
Thema: Recurve biegen bei Ulme
Antworten: 10
Zugriffe: 2777

Re: Recurve biegen bei Ulme

@Haitha
Danke für den Tip mit dem Öl, werde ich nächstes Mal versuchen.
Der Bogen ist jetzt noch 154cm lang. Ich werde ihn so lassen.
Wollte eh mal einen kürzeren probieren und Zuggewicht wollte ich sowieso weniger machen.

Lg
Christoph
von zerobuster
16.01.2015, 19:03
Forum: Bogenbau
Thema: Recurve biegen bei Ulme
Antworten: 10
Zugriffe: 2777

Re: Recurve biegen bei Ulme

Danke dir für die Hilfe Benedikt.

Lg
Christoph
von zerobuster
16.01.2015, 17:49
Forum: Bogenbau
Thema: Recurve biegen bei Ulme
Antworten: 10
Zugriffe: 2777

Re: Recurve biegen bei Ulme

Ich habe mir mal die Youtube Videos "Der Bau eines Eibenrecurves " von Adamusminor angesehen,
und bei dem scheinen die WA-Enden ziehmlich Dick zu sein. Die scheinen mindestens 15mm zu haben
oder täuscht das ein bisserl?

Lg
Christoph
von zerobuster
16.01.2015, 15:32
Forum: Bogenbau
Thema: Recurve biegen bei Ulme
Antworten: 10
Zugriffe: 2777

Re: Recurve biegen bei Ulme

@Benedikt ab welcher Dicke würdest du Ulme oder andere Hölzer biegen? Es heißt doch das man bei Recurves bzw. bei geflippten Enden die WA-Enden dicker lassen soll, weil sie sich sonst wieder zuviel zurück biegen. Kann man über Wasserdampf eine Dicke um die 15mm biegen, oder muss man die WA-Enden hie...
von zerobuster
16.01.2015, 14:07
Forum: Bogenbau
Thema: Recurve biegen bei Ulme
Antworten: 10
Zugriffe: 2777

Recurve biegen bei Ulme

Hallo, habe heute bei meinem Ulme-Flachbogen ein WA-Ende mit Heißluft geflippt. Leider ist das voll in die Hose gegangen. Das Ende ist angebrochen. Nun wollte ich euch fragen woran das liegen konnte. Habe den Wurfarm 50 Minuten unter der Heißluftpistole gehabt und ich habe mir wirklich VIEL ZEIT gel...