Die Suche ergab 18 Treffer
- 28.02.2014, 20:35
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Ich bin nochmal drüber gegangen und habe rechts und links am Übergang zwischen Griff und Scheide noch etwas weggenommen. Das macht die Scheide zumindest dort schlanker, sonst ist sie immer noch recht fett für das kleine Messer. Man könnte noch mehr wegnehmen und statt dessen Nieten oder Buc ...
- 27.02.2014, 17:42
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Danke für die Ideen und Einwürfe, diese Scheide ist defintiv nicht der Schönheit letzter Schluss. Das war eher als Versuch gedacht für das teurere Kydex. Ausserdem hab ich am Samstag Turnier und da wollte ich das Messer unbedingt mitnehmen, zur Not auch im Zeitungspapier. 

- 27.02.2014, 00:57
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Die Entscheidung für die Scheide fiel mir schwer. Kydex gut und teuer, aber sicher auch das schönste Ergebnis. Zuerst habe ich mich aber am billigeren Material PVC versucht, damit man das Messer schon mal mitnehmen kann. Aus dem Baumarkt ein 40mm Rohr aus PVC (Elektroinstallation). http://flecomedia. ...
- 13.02.2014, 21:29
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Verdammt, da steht ja auch zum Reinigen, nicht zum Entfetten. Hätte ich die Nitroverdünung genommen. Ja, ich bin beim Schleifpapier so vorgegangen, weil nichts anderes vorrätig. 400er war gerade aus. Die Flex war ne 120er und im Dremel ist eine ähnliche Körnung. Das mit den 1200er war eh übetrieben, ...
- 13.02.2014, 19:55
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Danke! Ja, wenn ich das VORHER gewusst hätte!!! Aber sowas hab ich nicht. Ich wollte mir nicht extra einen Bandschleifer kaufen. Ich dachte (vllt fälschlich) dass sich die Lagen des Micarta nur mit Schleifen herausarbeiten lassen. Daher hab ich wahrscheinlich länger daran herum gerubbelt als no ...
- 13.02.2014, 18:51
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Der letzte Schritt: Reinigen (mit Terpentin) und Polieren (mit ein paar Tropen des schon erwähnten Feinmechanikeröls). FERTIG! 8) http://flecomedia.de/files/photos/1392312596d11662_l.jpg http://flecomedia.de/files/photos/139231259859294b_l.jpg Danke an alle, die unterstützt und mitgelesen haben, das ...
- 13.02.2014, 18:46
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Ich konnte heute nicht aufhören. Zu nah war das Ziel. ;) Als Vorarbeit habe ich mir die echten Nieten zurecht geschnitten und gefeilt. Danach wurde die Klinge eingepackt und jeweils eine Griffhälfte (nun mit den echten Nieten) positioniert. http://flecomedia.de/files/photos/139231258520251d_l.jpg M ...
- 13.02.2014, 14:02
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
Heute gings zu wie in Karate Kid: Schleifen, Polieren, Schleifen, Polieren ... ;) Von daher kommt jetzt 4 mal ein ähnliches Foto, um die einzelnen Schritte zu zeigen. Oben immer der "alte" Griff, unten der "neue". http://flecomedia.de/files/photos/139229594349d767_l.jpg Oben: 240er trocken Unten: ...
- 12.02.2014, 17:27
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
@Felsenbirne: Das ist es nicht. Für mich hat man damit sogar ein besseres Griffgefühl und man kann auch mehr Kraft beim Drehen aufbringen, denk ich mir. Was für ein Pfeilemesser ja wichtig ist. Natürlich habe ich die Kanten abgerundet, ohne tats schon weh. ;) @Holzbieger: Der Name kommt von meinem gr ...
- 12.02.2014, 11:24
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Mein erstes Pfeilemesser
So einfach eigentlich. Aber ich wäre nicht draufgekommen. Daher dickes DANKE für diesen Tipp!Holzbieger hat geschrieben:Alle fertig gefinishten Flächen, vor allem die Klinge müsst Ihr Euch weitmöglichst abgeklebt vorstellen.

- 11.02.2014, 18:44
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Meine erstes Pfeilemesser
Ich dachte an ein Tuch in Aceton um den Kleber noch in flüssigen Zustand abzuwischen. Den Rest dann mit einem Ceranfeldschaber. Den Rand der Klinge könnte man vorher noch einfetten oder ein Trennmittel aufbringen. So machen es Boots und Flugzeugbauer auch.
- 11.02.2014, 15:56
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Meine erstes Pfeilemesser
@MoeM: Eigentlich wollte ich schon mit Epoxyharz (endfest) verkleben. Denn dem Kleber trau ich mehr als meinen Nietkünsten (=NULL). Wenn ich das richtig verstanden habe muss da die Fuge etwas breiter sein, damit der Epoxy die Spannungen zwischen Griff und Klinge aufnehmen kann. Als Modellbauer mach ...
- 11.02.2014, 15:12
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Meine erstes Pfeilemesser
@MoeM: Das mit dem aufwändig nehme ich als Kompliment. ;) Desto weiter weg die Klinge beim Schleifen und Polieren ist, desto länger bleibt sie schön, das zumindest meine Idee. @Arteba: Ja, hoffentlich bald mal wieder. Muss noch trainieren ... ;) @Holzbieger: Jede Griffhälfte hat jetzt 9mm. Das Mes ...
- 11.02.2014, 12:29
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Meine erstes Pfeilemesser
Heute wieder 2h investiert und viel geschliffen. Zuerst habe ich den Griff nochmal an den Umriss der Klinge angepasst, sodass der Abstand an den Kanten gleichbleibend ist. Danke an Holzbieger für den Tipp, sieht jetzt viel besser aus. http://flecomedia.de/files/photos/1392117155d587d7_l.jpg http: ...
- 10.02.2014, 17:28
- Forum: Messer
- Thema: Mein erstes Pfeilemesser
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13109
Re: Meine erstes Pfeilemesser
@Holzbieger: Mal schauen, ob ich das noch hinbekomme. Zumindest oben wärs optisch natürlich wichtig, dass es den gleichen Abstand hat. Mit dem Verkleben lass ich mir noch Zeit und natürlich wird vorher alles aufgerauht. Selbstverfreilich! ;) @corto und MoeM: Was bringen mir eure Beiträge konstruktiv? ...