Schöne Fotos und gut gemachter Bogen. Die Overlays finde ich auch Klasse. Leder am Griff ist nicht so meins, aber über Geschmack ....
Vielen Dank fürs zeigen.
Die Suche ergab 891 Treffer
- 12.10.2025, 16:12
- Forum: Präsentationen
- Thema: Unknown 40#@27"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1171
- 11.10.2025, 14:28
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Zielscheibe kleben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3697
- 08.10.2025, 09:41
- Forum: Präsentationen
- Thema: Wiedergeburt eines Robinien- Takedown
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2187
Re: Wiedergeburt eines Robinien- Takedown
Sehr schön die Überarbeitung. Das ist dir gut gelungen.
Ich hätte eine Frage zu den Takedown-Hüllen. Sind die komplett rund, oder hast du die oval gemacht? Welchen Durchmesser haben die Hüllen?
Ich hätte eine Frage zu den Takedown-Hüllen. Sind die komplett rund, oder hast du die oval gemacht? Welchen Durchmesser haben die Hüllen?
- 30.09.2025, 09:59
- Forum: Präsentationen
- Thema: Penobscot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2721
Re: Penobscot
Der Griff ist 24mm breit und 59mm tief (Umfang 155mm) und der umwickelte Bereich (braun und beigezusammen) ist 105mm. Das sollte auch für kleinere Hände machbar sein. Aber du hast Recht , klein ist der nicht. Das Garn ist Leinenzwirn 0,8mm, einmal braun und einmal roh ungebleicht. Einfach d ...
- 30.09.2025, 06:47
- Forum: Präsentationen
- Thema: modifizierte Molle? was meint ihr dazu
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2008
Re: modifizierte Molle? was meint ihr dazu
Sehr schön geworden und verdammt flott.
Schade das kein Foto vom Rücken dabei ist, wo man die Konturen von vorne sehen kann.
Schade das kein Foto vom Rücken dabei ist, wo man die Konturen von vorne sehen kann.
- 29.09.2025, 20:58
- Forum: Saplingbow 2023
- Thema: Saplingbow 15, Roby-Nie, Kirschpflaume
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13158
Re: Saplingbow 15, Roby-Nie, Kirschpflaume
Hier der Link zur späten Präsentation: viewtopic.php?t=33924
- 29.09.2025, 16:44
- Forum: Präsentationen
- Thema: Penobscot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2721
Re: Penobscot
Hast du mal mit dem Eindrehen der Kupplungssehnen gespielt? - Ja Macht das viel aus im Zuggewicht? - 8lb mehr hab ich mal eingedreht Die Tipps vom Hauptbogen wirken mächtig? - Ist mit dem Macro fotografiert. Die Maße sind: 16x13mm Und noch ein Gedanke: ich bin ja der Meinung, dass der Tochterbogen b ...
- 28.09.2025, 18:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Penobscot
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2721
Penobscot
Jetzt habe ich es geschafft und den Penobscot vom Saplingturnier 15 ( https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?t=32953&hilit=penobscot+roby ) fertig gemacht. Der untere Bogen ist aus Kirschpflaume, der obere aus Feldulme. Der kleine Bogen ist für ein Viertel des Zugewichts verantwortlich. Man kö ...
- 15.09.2025, 20:11
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3632
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Und es sollte 7g wiegen (wenn du es schaffst die Maße genau einzuhalten).
- 11.09.2025, 13:19
- Forum: Präsentationen
- Thema: Robinienschlangenbogen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3432
Re: Robinienschlangenbogen
Einfach nur Lecker!
- 11.09.2025, 07:10
- Forum: Präsentationen
- Thema: Testbogen 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1273
Re: Testbogen 2
Ah, okay.
Da ich alles was ich kann/mache aus Büchern, Tutorien und Videos habe, ist eh alles "geklaut". Hätte mich also nicht gewundert.
Da ich alles was ich kann/mache aus Büchern, Tutorien und Videos habe, ist eh alles "geklaut". Hätte mich also nicht gewundert.
- 10.09.2025, 19:43
- Forum: Präsentationen
- Thema: Testbogen 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1273
- 10.09.2025, 19:39
- Forum: Präsentationen
- Thema: Testbogen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1082
Re: Testbogen
Der Bogen hat in der Breite 40->11mm. Hab ich vergessen in der Beschreibung zu erwähnen.MrCanister123 hat geschrieben: ↑09.09.2025, 08:36 Hätte nur die Tips bissle schmaler gemacht, aber ist ja nur der Testbogen![]()
Ja, ein bisschen wäre noch gegangen

- 10.09.2025, 14:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Testbogen 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1273
Testbogen 2
So, hier ein weiteres Exemplar aus Rocky Mountain Juniper (ich nehme das aufgrund von Hinweisen an, ohne Gewähr). Leider ist auch hier das Kernholz nur rudimentär vorhanden, dafür hatten aber einige Käfer starkes Interesse an dem Holz. Ich hab die Frassspuren nur grob mit der Ziehklinge eingeebnet, z ...
- 09.09.2025, 12:05
- Forum: Präsentationen
- Thema: Testbogen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1082
Re: Testbogen
Gute Idee Hans, das tempern versuche ich dann beim nächsten Kandidaten aus dem Holz.
Der ist in der Mache, hat aber deutliche Käferfraßspuren am Rücken. Da kann ich mich austoben ohne viel kaputt zu machen.
Der ist in der Mache, hat aber deutliche Käferfraßspuren am Rücken. Da kann ich mich austoben ohne viel kaputt zu machen.