Die Suche ergab 12 Treffer

von Bergbogen
24.02.2014, 11:41
Forum: Pfeile
Thema: Heulpfeile
Antworten: 7
Zugriffe: 2798

Re: Heulpfeile

Ich habe mir welche aus PET- Flaschenrohlingen gebastelt , die sind recht solide. ...aber aus Plastikbällen gehts auch...
von Bergbogen
17.02.2014, 22:40
Forum: Ausrüstung
Thema: Klemmnockpunkt aus Metall lösen?
Antworten: 13
Zugriffe: 11197

Re: Klemmnockpunkt aus Metall lösen?

Es gibt aber auch ganz andere Nockpunktzangen ,die gut funktionieren.
Meine hat 2 verschiedene Klemmweiten (größere u.kleinere ) + eine zum öffnen der Metall - Nockpunkte.
Das Ding klappt super! Habe leider kein Bild zur Hand.
von Bergbogen
16.02.2014, 17:55
Forum: Technik
Thema: Eure Meinungen zum Hut ... :-)
Antworten: 19
Zugriffe: 4522

Re: Eure Meinungen zum Hut ... :-)

Ich habe mir einen kl. Druckknopf an den Hut genäht und kann die Krempe oben fest knöpfen. So stört nichts !
von Bergbogen
15.02.2014, 11:11
Forum: Bogensport Termine
Thema: Ab auf den Dinosaurerparcour
Antworten: 6
Zugriffe: 1330

Re: Ab auf den Dinosaurerparcour

Die Viecher sind aber in recht schlechtem Zustand (die meisten)
von Bergbogen
15.02.2014, 09:56
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Eigenbau Schießstände & Ziele für Kinder
Antworten: 11
Zugriffe: 3925

Re: Eigenbau Schießstände & Ziele für Kinder

Ich war mal auf dem Jubiläumsturnier in Marsberg 2012 ,da hatten die eine ganze Reihe diverser Klappziele und bewegte Ziele mit guten Ideen. Ein Klappziel konnte sogar hin und her geschossen werden ( senkrechte Achse und die Ziele klappten von rechts nach links oder beim nochmaligen Treffen wieder z...
von Bergbogen
15.02.2014, 09:21
Forum: Pfeile
Thema: Heulpfeile
Antworten: 7
Zugriffe: 2798

Heulpfeile

Wer hat denn schon mal Heulpfeile selber gebastelt? Aus welchen Materialien ?
von Bergbogen
14.02.2014, 18:01
Forum: Pfeile
Thema: Brandpfeile
Antworten: 52
Zugriffe: 20333

Re: Brandpfeile

Ich nehme nur die stärkeren Leisten ,breche die Kanten mit Schleifpapier ,nur Stahlwolle und keine Spitzen,und natürnich einen alten , schwachen Bogen. (30#) Die Guten Bögen sind mir zu schade dafür. Habe so schon viele Brandpfeile ohne Probleme in den Nachthimmel geschickt. Ich bin mir aber klar, e...
von Bergbogen
14.02.2014, 17:45
Forum: Ausrüstung
Thema: Dicke Ärmel
Antworten: 44
Zugriffe: 61450

Re: Dicke Ärmel

Meist trage ich eine Softshelljacke . Mit Regenjacke gibt es schon mal Probleme, auch am Oberarm. Habe dann ein langes Stück Kompressionsstrumpf drüber gestreift . Ist knalleng - super ! (Armschutz erübrigt sich dann) Es gibt aber auch dicke Jacken mit abzippbaren Ärmeln. Dann eben an der Bogenhand ...
von Bergbogen
14.02.2014, 12:30
Forum: Pfeile
Thema: Brandpfeile
Antworten: 52
Zugriffe: 20333

Re: Brandpfeile

Habe auch schon mal Brandpfeile der Art geschossen . Aber ich benutze "Einwegpfeile" . Zum Beispiel die Stäbe von Sylvesterraketen mit Selfnock und statt Federn nehme ich Klebeband (Krepp). Geht auch als Mehrweg Pfeil. OK, sieht nicht so toll aus, aber im Dunkel der Nacht sind alle Mäuse g...
von Bergbogen
14.02.2014, 12:11
Forum: Vorstellungen
Thema: Ein Neuer BERGBOGEN
Antworten: 7
Zugriffe: 1258

Re: Ein Neuer

Mit Bogenbau habe ich mich auch schon ein wenig versucht. Die ersten Eibenbögen sahen ganz gut aus, flogen mir aber nach den ersten Schüssen um die Ohren. Schmerzhafte Erfahrung ! Die nächsten Elbs hielten dann schon, haben sich später aber dann verdreht. Auf jeden Fall hatte ich größere Haufen Späh...
von Bergbogen
13.02.2014, 22:00
Forum: Vorstellungen
Thema: Ein Neuer BERGBOGEN
Antworten: 7
Zugriffe: 1258

Ein Neuer BERGBOGEN

Hallo Bogenfreunde ! Ein Neuling bei euch stellt sich vor. Ich schieße ca. seit 10 Jahren Jagdrecurve , am liebsten 3 - D ,aber auch auf Scheiben meist im Winter. Als ich das Bogenschießen begann, kannte ich keine anderen Bogenschützen und gründete dehalb die Bergischen Bogenschützen. .... Seit ca.2...
von Bergbogen
13.02.2014, 21:30
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: 3D Tiere aus Folie (wie in TB 69 auf Seite 70)
Antworten: 12
Zugriffe: 4674

Re: 3D Tiere aus Folie (wie in TB 69 auf Seite 70)

Wenn die 3 - D Tiere nicht im Regen stehen müssen, ist doch auch eine Schicht aus Pappmasche denkbar. Das lässt sich dann gut fein modellieren und jede Farbe hält dann auch gut drauf .