Die Suche ergab 47 Treffer

von Peter1000
06.11.2014, 21:45
Forum: Vermischtes
Thema: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss
Antworten: 38
Zugriffe: 15897

Re: Der beste und schnellste Bogen der Welt - Made by Swiss

..dachte immer hier geht's nur darum dass geschnitzt wird und es reicht dass er Pfeil einem nicht direkt vor die Füße fällt...
von Peter1000
07.03.2014, 17:25
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Nightbow hat geschrieben:Wiso ist die mechanik nur in eine richtung ausgelegt? wen ja .... Fail!


wie meinen?
von Peter1000
07.03.2014, 17:03
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Sateless hat geschrieben:Er hats doch schon angedeutet ... Elektromotor, Servo ... sonstige Energiezuführung ins Bogensystem. Man zieht 40#, ankert, dann kommt da n bisken elektrovoodoohoodoo und badabumm hat man 600fps.


Ja und lustig wird's dann wenn man nicht zum Schuss kommt, sondern den Bogen wieder entspannen will....
von Peter1000
07.03.2014, 17:03
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

ne Waffentechnik solls nicht werden. Soll ein Bogen werden . Moderner halt. Mit Deinen bisherigen Angaben: Das Ding kann doch niemand mehr ziehen (2000N im Powerbereich). Also muß eine Übersetzung zum Spannen und eine Verriegelung her. Dann wäre es eine Armbrust. Mehr Energie als ein sehr harter Co...
von Peter1000
06.03.2014, 09:47
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

ne Waffentechnik solls nicht werden. Soll ein Bogen werden. Moderner halt.
von Peter1000
28.02.2014, 10:14
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Naja moderne Compounds haben schon einen Wirkungsgrad von 75%. Aber stimmt schon, dass der Wirkungsgrad von den Reiterbögen aber auch von modernen Recurvebögen höher ist. Der unterschied ist halt die Kraftkurve, d.h. man kann im Auszug in einem Compound wesentlich mehr Energie speichern, was den Wir...
von Peter1000
27.02.2014, 15:43
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Warum biegst nicht Haselnuss-Stecken im großen Stil und wickelst Packschnur um die Enden und verkaufst es den Amis?
von Peter1000
27.02.2014, 11:45
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Naja, so rein theoretisch auf dem Rechner bauen ist das eine, praktisch umsetzen mit Fertigungstoleranzen, Reibung, praktischem Luftwiderstand und anderen Fiesitäten des Ingenieurwesens das andere. In der Theorie ist vieles möglich, in der Praxis muß man sich an zur Verfügung stehende Räume und Wer...
von Peter1000
27.02.2014, 11:12
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

apaloosa hat geschrieben:Sehnenmaterial:
Stahl oder "Gitarrensaite" wäre event. eine Option?


Stahl? :o Oder gleich ne Gliederkette?? Die ich auf 720 km/h beschleunige.
Also Leute....!!!!
von Peter1000
27.02.2014, 10:56
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Fortschritte: meine Problem liegen nicht nur beim Pfeil, sondern auch beim Sehnenmaterial und der enormen Dynamik dieses Systems. Um es mal zu verdeutlichen: Ein Pfeil mit 200 m/sek würde(ohne Luftwiderstand) über 4000 Meter bei 45 Grad Abschusswinkel fliegen. Da zur Zeit das Übermaterial: Graphen h...
von Peter1000
27.02.2014, 09:56
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Was auch sehr interessant ist: Son Haselnuss-Stecken hat nicht mal die Grundschnelligkeit von 200 m/sek. Ich denke mal die dürfte bei max. ca. 120-130 mSek liegen. So gesehen ist es wurscht wieviel "Pfund" son Stecken hat. Man muss halt auch wissen mit was man sich im Leben befassen will....
von Peter1000
27.02.2014, 09:24
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Was auch sehr interessant ist: Son Haselnuss-Stecken hat nicht mal die Grundschnelligkeit von 200 m/sek. Ich denke mal die dürfte bei max. ca. 120-130 mSek liegen. So gesehen ist es wurscht wieviel "Pfund" son Stecken hat. Man muss halt auch wissen mit was man sich im Leben befassen will. ...
von Peter1000
25.02.2014, 15:35
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

klar darf das Fahrrad nur bis 20 km/h unterstützen. Ein Bogen darf aber 200 m/sek schnell sein und 700 Joule haben ,da es eine Wurfmaschine ist, d.h. es wird nicht durch Luftdruck oder Pulvergas ein Geschoss durch einen Lauf getrieben, noch besitzt es eine Arretiervorrichtung was es zur Armbrust dek...
von Peter1000
25.02.2014, 15:17
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

Mal ein bekanntes Beispiel. Ist ein Elektrofahrrad, also diese 2000 euro Teile mit Litium-Batterie, ein Fahrrad? Um es mal auf euren Bogen zu übertragen ist es das nicht, weil ja dem Teil von AUSSEN Energie zugeführt wird. Aber wen kümmert das?? Keine Sau! Gutes Beispiel, aber es stimmt ganz offens...
von Peter1000
25.02.2014, 14:51
Forum: Bögen
Thema: Pfeile mit Spinewerten unter 100
Antworten: 183
Zugriffe: 27936

Re: Pfeile mit Spinewerten unter 100

was soll ich da sagen? Mal ein bekanntes Beispiel. Ist ein Elektrofahrrad, also diese 2000 euro Teile mit Litium-Batterie, ein Fahrrad? Um es mal auf euren Bogen zu übertragen ist es das nicht, weil ja dem Teil von AUSSEN Energie zugeführt wird. Aber wen kümmert das?? Keine Sau! Der "Pseudo&quo...