Die Suche ergab 134 Treffer

von RudBoy
16.05.2015, 16:23
Forum: Bogenbau
Thema: Leinenbacking versiegeln?
Antworten: 5
Zugriffe: 1087

Re: Leinenbacking versiegeln?

Hallo Thomas!

Unbedingt versiegeln! :)
Darf ich deinen Faden missbrauchen...? ;)
Inwieweit darf der Rücken verletzt sein, dass so ein Leinenbacking das alles zusammenhält? (In meinem Fall is der Rückenring einige male durchtrennt!)

Danke und Liebe Grüße

Ps. wo beziehst du dein Leinen?
von RudBoy
13.05.2015, 04:56
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexer Haselstave - wie bearbeiten?
Antworten: 33
Zugriffe: 5790

Re: Reflexer Haselstave - wie bearbeiten?

Mir ist vor kurzem ein Holler mit ähnlichem Reflex bei 24" explodiert. Der war aber gute 170 cm lang und hatte einen fehlerfreien Rücken. Ganz langsam und ohne Schwachstelle getillert und trotzdem peng. Also ich wünsch dir viel Glück bei der Hasel (und auch Robinie), bin aber skeptisch.
von RudBoy
12.05.2015, 04:49
Forum: Präsentationen
Thema: 69“ Sauerkirsche INDAH 60#@28“
Antworten: 18
Zugriffe: 3679

Re: 69“ Sauerkirsche INDAH 60#@28“

Meine BdM Stimme hätte er jetzt schon! Ich mag deine CharakterBögen sehr!
von RudBoy
21.04.2015, 21:08
Forum: Präsentationen
Thema: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D
Antworten: 30
Zugriffe: 5713

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Also meine Stimme hast du für den BdM! Echt gut gelungen. Gefällt mir sehr gut!
von RudBoy
02.04.2015, 19:51
Forum: Bogen des Monats
Thema: Betr. BdM März 2015...
Antworten: 6
Zugriffe: 1706

Re: Betr. BdM März 2015...

A paar Stunden halt i noch aus... ;) :)
Ein dankeschön auch von mir für die Arbeit die du dir jedes Monat wieder antust :-*
von RudBoy
25.03.2015, 18:39
Forum: Bogenbau
Thema: Flatbow Hasel
Antworten: 33
Zugriffe: 6880

Re: Flatbow Hasel

Also ich bin schon der Meinung dass eine delle im rücken das Holz schwächt, wenn auch nicht so wie eine verletzung. Würd die delle weiter beobachten.
von RudBoy
23.03.2015, 20:52
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen - Fragen zu Manau
Antworten: 7
Zugriffe: 2382

Re: Mein erster Bogen - Fragen zu Manau

Ich würd da auch auf die Säge tippen :D ;)
von RudBoy
23.03.2015, 20:26
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo, hier ist der Robert!
Antworten: 24
Zugriffe: 7504

Re: Hallo, hier ist der Robert!

Herzlich willkommen! :)
Hasel und Holler is eine gute Idee ;)
von RudBoy
20.03.2015, 05:02
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Esche Flatbow
Antworten: 9
Zugriffe: 1433

Re: Tillerhilfe Esche Flatbow

Ahh...schaut schon besser aus :) Ich würd ihn außen noch etwas mehr wegnehmen.
von RudBoy
18.03.2015, 18:21
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Esche Flatbow
Antworten: 9
Zugriffe: 1433

Re: Tillerhilfe Esche Flatbow

Für mich biegt der sehr griffnah! Kannst es auch schon am Set sehen im abgespannten Zustand. Ich würd ihn außen noch langsam schwächen. Nicht zu lang im vollauszug lassen sonst kaufst du dir noch mehr Set ;)
von RudBoy
12.03.2015, 19:59
Forum: Vorstellungen
Thema: Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde!
Antworten: 11
Zugriffe: 3808

Re: Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde!

Ein Servus nach Wien aus dem mostviertel :)
von RudBoy
10.03.2015, 21:59
Forum: Präsentationen
Thema: Osage Flatbow "yellow snake"
Antworten: 21
Zugriffe: 3235

Re: Osage Flatbow "yellow snake"

Ankern kannst du eigentlich wo du willst. Muss halt immer gleich sein. Ich und die meisten Schützen denk ich mal ankern im Mundwinkel.
von RudBoy
10.03.2015, 21:42
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112376

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

@ Schnabelkanne
Ich würd den Osagestamm spalten (im besten Fall in 4 Staves)
Zwei mit Rinde und Enden versiegeln schön langsam luftig trocknen und bei zwei Rinde und Splint runter, versiegeln, grob rausarbeiten und Schnelltrocknung versuchen.
Hab aber LEIDER noch keine Erfahrung mit Osage...
von RudBoy
09.03.2015, 21:59
Forum: Präsentationen
Thema: Osage Flatbow "yellow snake"
Antworten: 21
Zugriffe: 3235

Re: Osage Flatbow "yellow snake"

Echt gut geworden! Gefällt mir sehr! :)
Von deinen hier präsentierten Bögen find ich den am besten gelungen!
Die Kombi mit Zwetschke und Griffleder is echt hammer!
von RudBoy
08.03.2015, 14:52
Forum: Materialien
Thema: Osage Orange Stämme
Antworten: 9
Zugriffe: 3320

Re: Osage Orange Stämme

Waldviertel wä dann kein Problem mehr :-)