Die Suche ergab 92 Treffer

von Crosser
09.10.2014, 09:24
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenholz Langbogen nach langer Zeit nutzen/wie pflegen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1737

Re: Eschenholz Langbogen nach langer Zeit nutzen/wie pflegen

Habe mal "Sehne kaufen" in die hiesige Suchfunktion eingegeben und bin letztendlich
hier gelandet:
http://bogenshop-binder.de/sehne.html
von Crosser
08.10.2014, 14:37
Forum: Pfeile
Thema: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....
Antworten: 46
Zugriffe: 16098

Re: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....

Von einem Einsatz gegen Menschen war hier keine Rede
von meiner Seite.
Ich habe lediglich den jagdlichen Aspekt angesprochen,
und da sieht es global gesehen ein wenig anders aus, als z.B. im
deutschsprachigen Raum.
Wilfrieds Argumentation kann ich mich da voll anschließen.
von Crosser
08.10.2014, 14:00
Forum: Pfeile
Thema: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....
Antworten: 46
Zugriffe: 16098

Re: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....

Mag sein, dass der Erfinder des Golfschlägers solches nicht ausschloß.
Wer weiß, vielleicht finden sich ja noch Höhlenmalereien, mit denen
die frühe Golfjagd untermauert werden kann (obwohl mir dieser Begriff
bisher nur von der Autobahn her geläufig war) ;D
von Crosser
08.10.2014, 13:35
Forum: Pfeile
Thema: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....
Antworten: 46
Zugriffe: 16098

Re: .....und darum bleibt man lieber bei Holzpfeilen ....

Najaaa...der Vergleich mit dem Golfschläger hinkt schon ein wenig, da es kaum Belege dafür gibt, dass Mensch sich vor Jahrhunderten/-tausenden sein Wild ergolft hat Ich denke, dass ein vergleichbarer Sport eher das Speerwerfen wäre. Wir können uns schon glücklich schätzen, vom Bogen hierzulande als ...
von Crosser
07.10.2014, 07:57
Forum: Materialien
Thema: Eibemüll für runde 150,-€
Antworten: 52
Zugriffe: 9628

Re: Eibemüll für etwa 150,-€

Der Käufer hatte zuvor das Holz nicht gesehen, sondern bei einem 'guten' Bogenholzhändler 2 Eibestaves für Langbögen geordert. Die Empfehlung zum Bogenholzhändler selbst stammt übrigens aus der FC. Dazu muss man aber auch mal sagen, dass der Käufer hier mit einem gehörigen Maß an Naivität zu Werke ...
von Crosser
06.10.2014, 07:57
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *Mjokel* 77" Yew Warbow 120#@32"
Antworten: 38
Zugriffe: 9079

Re: Blacksmith's *Mjokel* 77" Yew Warbow 120#@32"

Moin,
diese Kante in den Nocken ist
ja mal ganz großes Kino >:)
"Evil Smurf" Design ;D
Kleiner, feiner, moderner
Anstrich für nen Klassiker!
von Crosser
01.10.2014, 19:26
Forum: Bogen des Monats
Thema: Bogen des Monats /Selfbows / 09.2014
Antworten: 21
Zugriffe: 3565

Re: Bogen des Monats /Selfbows / 09.2014

Fehlt da nicht noch Gringos Eibe... ???
Dachte, wir hätten ihn ordentlich belabert ;D
von Crosser
30.09.2014, 21:23
Forum: Bogenbau
Thema: Aktuell in Arbeit (Warbow)
Antworten: 11
Zugriffe: 3079

Re: Aktuell in Arbeit (Warbow)

Schicker Hut ;D ...äh, Bogen.
Biegt unten etwas mehr, richtig?
Wie lang soll er werden?
Edit: Schon der zweite Neugierige... 8)
von Crosser
30.09.2014, 15:02
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Eschenflachbogen
Antworten: 55
Zugriffe: 9189

Re: Tillerhilfe Eschenflachbogen

Das unterste ;D
Maximaler Auszug bezeichnet denke ich mal den
momentan möglichen maximalen Auszug,
ohne dabei das angestrebte Zuggewicht zu
überschreiten.
Aber man muss schon ziemlich genau hinsehen...
von Crosser
30.09.2014, 14:42
Forum: Bogenbau
Thema: Holz in Form biegen
Antworten: 2
Zugriffe: 989

Re: Holz in Form biegen

Ich habe da eben noch das hier gefunden. Die Idee mit der Dummy-Leiste finde ich super. http://www.canadierforum.de/t6271f4-Ste ... gen-1.html Spanngurte kann ich mir schlecht vorstellen, da du die m.M. nach schlecht während des Biegens einsetzen kannst. Ich würde eher stehende als liegende Ringe ve...
von Crosser
30.09.2014, 14:00
Forum: Bogenbau
Thema: Holz in Form biegen
Antworten: 2
Zugriffe: 989

Re: Holz in Form biegen

Buche lässt sich hervorragend dampfbiegen...von Kiefer würde ich die Finger lassen. Auf jeden Fall solltest du um eine Form biegen und außen ein Stahlband (direkt während des Biegens) verwenden, damit dir das Holz nicht nach außen hin reißt. Ob es evtl. auch mit Heißluft geht...da bin ich überfragt.
von Crosser
29.09.2014, 18:58
Forum: Vermischtes
Thema: Verschollener Kater
Antworten: 39
Zugriffe: 8378

Re: Verschollener Kater

Hmmm...als bekennender Gesichtsbuchverweigerer kriege ich nicht allzuviele Details mit. 12 Tage liegen katertechnisch allerdings noch im Rahmen normaler Parameter...egal ob es sich jetzt um ein Modell mit oder ohne Nüsse handelt. Passiert den meisten Freigängerhaltern mal. Ich hoffe, der Herr ist au...
von Crosser
29.09.2014, 12:34
Forum: Präsentationen
Thema: Neumi's "cyperen flanboga" 66" 42#@28" (P. serotina)
Antworten: 15
Zugriffe: 4117

Re: Neumi's "cyperen flanboga" 66" 42#@28"

Hey, danke Neumi! Es ging mir vor allem um einen Blick auf das Splint-/Kernholz von der Bauchseite her. Das ist wirklich optisch ein feines Holz...und wenn es dann auch noch gut funktioniert... Ich denke, der Bogen wird dir im Gebrauch noch einige Infos liegern, die du dann für den nächsten verwerte...
von Crosser
28.09.2014, 20:46
Forum: Präsentationen
Thema: Wazuka's "Dirty Dog" 66" Hartriegel 45# @ 27"
Antworten: 9
Zugriffe: 1979

Re: Wazuka's "Dirty Dog" 66" Hartriegel 45# @ 27"

Uriges Teil! Ist echt schick geworden.
Die Overlays würden mir auf einem
flacheren Bogen vielleicht nicht ganz so
gut gefallen...aber bei diesem Bogen
unterstreichen sie das Gesamtbild.
Auf dass er noch viele Pfeile werfen möge!
von Crosser
28.09.2014, 20:36
Forum: Präsentationen
Thema: Neumi's "cyperen flanboga" 66" 42#@28" (P. serotina)
Antworten: 15
Zugriffe: 4117

Re: Neumi's "cyperen flanboga" 66" 42#@28"

Gefällt mir! Falls du noch ein/zwei Detailbilder vom
Bogenbauch einstellen könntest...das würde mich wirklich
interessieren.
Bin schon gespannt, was du noch zum Herstellungsprozess
schreiben wirst!