Die Suche ergab 332 Treffer

von Onkel Tom
27.04.2015, 23:53
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch
Antworten: 37
Zugriffe: 4845

Re: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch

Das ist leider nicht ganz so einfach. Hinter dem Tillerstock gehts ca 15 m senkrecht in die Tiefe. Den hab ich am Balkon befestigt, weil woanders kein Platz ist.
von Onkel Tom
27.04.2015, 22:43
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch
Antworten: 37
Zugriffe: 4845

Re: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch

Reichen 35cm? Weiter trau ich mich echt noch nicht.
eberesche35cm.jpeg
Auszug 35cm
von Onkel Tom
27.04.2015, 20:44
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch
Antworten: 37
Zugriffe: 4845

Re: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch

Der linke, seid ihr sicher? Jetzt, nach einer Weile gucken, hätte ich gesagt der rechte, der mit dem Knubbel auf dem Rücken im ersten Viertel.
von Onkel Tom
27.04.2015, 20:18
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch
Antworten: 37
Zugriffe: 4845

Re: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch

Hallo Rotzeklotz, die Blätter der Eberesche wachsen wechselständig, damit die Äste auch. Es ist schwer zu erkennen, wenn die im Winkel von 45° am Stamm zu finden sind, ob der gerade gewachsen ist oder eben 45° Drehwuchs hat auf dem kurzen Stück. Meine Eberesche hat Drehwuchs, aber nicht allzuviel. E...
von Onkel Tom
27.04.2015, 16:43
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch
Antworten: 37
Zugriffe: 4845

Tillerhilfe Eberesche-ELB Versuch

Hallo zsammen, vor gut einem halben Jahr fiel mir ein Ebereschenstämmchen mit 37mm in der Mitte und gut 2m Länge in die Hände. Die Enden sind ein wenig deflex, ansonsten ist das Stämmchen aber gerade. Auf der Bauchseite waren einige dickere Äste eingewachsen, als muß ich eben mit leicht deflexen End...
von Onkel Tom
27.04.2015, 08:33
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Damit die Finger zart bleiben
Antworten: 6
Zugriffe: 3291

Re: Damit die Finger zart bleiben

Hallo Bowa Ah ja. Bei meiner Konstruktion habe ich den Fingerrücken offen gelassen und mit einem Riemchen zusammengezogen. Schuh - Schnürselkelprinzip eben. Geschnürt werden nur die inneren beiden Fingerglieder. Dadurch kann ich den festen Sitz am Finger je nach Wetter (kalt, dünne Finger - warm, di...
von Onkel Tom
27.04.2015, 00:06
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Damit die Finger zart bleiben
Antworten: 6
Zugriffe: 3291

Re: Damit die Finger zart bleiben

Hallo Bowa Dein "Handschuh" ist interessant. Ich habe mir auch Gedanken um so eine Konstruktion gemacht und diese Fragen tauchten da auf: Rutschen die Fingerlinge nicht runter, wenn du die Hand streckst bzw werden die Riemen auf dem Handrücken nicht gedehnt (und leiern bald aus) wenn du di...
von Onkel Tom
20.04.2015, 23:36
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel-Tiller-Ellipse
Antworten: 4
Zugriffe: 971

Re: Hasel-Tiller-Ellipse

So von Anfänger zu dir. Folgende Grafik habe ich aus der TBB4 als Tillervorlage für Holmegaard- und ähnliche Bögen. Die Biegung wird wohl vom Autor als ideal angesehen. Dort habe ich eine Ellipse reingelegt. Oberkante der Ellipse am Griff auf den Bogenrücken, Unterkante dort, wo die Sehne eingehängt...
von Onkel Tom
11.04.2015, 22:32
Forum: Präsentationen
Thema: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"
Antworten: 15
Zugriffe: 3642

Re: "Rhino", Eibenflachbogen 51@28"

Schöner Bogen. Das Farbspiel von Eibe, Pflaumesplint und -kern gefällt mir besonders.
von Onkel Tom
19.03.2015, 00:05
Forum: Präsentationen
Thema: 2. Versuch mit Hasel (nix BdM)
Antworten: 4
Zugriffe: 1026

2. Versuch mit Hasel (nix BdM)

Hallo zusammen. Hier möchte ich euch mein 2. Machwerk aus Hasel zeigen. "Technische Daten": Länge NtN 70", 35#@28", Gewicht 460g, Breite an den Fades: 45mm, an den Tips 11mm breit und 14mm dick. Die Sehne ist aus 12 Strang Dacron B50 endlos (Meine erste überhaupt, guckt da bitte ...
von Onkel Tom
09.03.2015, 23:36
Forum: Funny
Thema: Tag des Bogenbauers
Antworten: 1
Zugriffe: 2292

Re: Tag des Bogenbauers

Nicht zu vergessen der 29. Februar alle 4 Jahre, der muß da mit rein. :)
von Onkel Tom
26.02.2015, 22:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Holunderbeize, Hartschaumplatte und andere Dinge...
Antworten: 16
Zugriffe: 4410

Re: Holunderbeize, Hartschaumplatte und andere Dinge...

Ja, mit Fenster darf oder soll der Pfeil "härter" sein. Vom Spitzengewicht hängt der Spine auch noch ab - mit einer schwereren Spitze muß der Pfeil einen höheren Spine haben als mit einer leichten. Und um dich richtig zu verwirren hab ich was gefunden: http://daniel-schoelz.de/traditionell...
von Onkel Tom
14.02.2015, 10:52
Forum: Bogenbau
Thema: Video Tutorial für Anfänger
Antworten: 107
Zugriffe: 25825

Re: Video Tutorial für Anfänger

Mir gefallen die Videos. Die beste Stelle war mir: Geht einfach mal raus und vor die Tür und macht die Augen auf . Vielleicht könntest du bei der Holzbeschaffung verstärkt auf Saplinge von 4 - 6 (max 8 cm) eingehen. Die sind leichter zu beschaffen - einfach weil sie eher vorhanden sind als ein 12- 1...
von Onkel Tom
06.02.2015, 13:34
Forum: Vermischtes
Thema: Idariod wird auch nicht jünger
Antworten: 21
Zugriffe: 3036

Re: Idariod wird auch nicht jünger

Alles Gute :)