Die Suche ergab 332 Treffer

von Onkel Tom
12.12.2014, 22:43
Forum: Armbrust
Thema: Der erste Abzug aus dem 3D-Drucker
Antworten: 14
Zugriffe: 6487

Re: Der erste Abzug aus dem 3D-Drucker

Klasse Noch eine kleine Schraube vorn unterm Abzug durch den Rahmen und die kleine Schraubenfeder, das Gewinde sei in der Abzugszunge, dort, wo die Nuß gehalten wird und du kannst das Abzugsgewicht und den Abzugsweg einstellen. Das Loch im Rahmen sollte dann Gewindedurchmesser haben, die kleine Fede...
von Onkel Tom
19.11.2014, 20:18
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1490

Re: Erster Langbogen...Tipps? Erfahrungen?

viewtopic.php?f=65&t=23696&sid=0a87588888bc82a163e90907b96960ed#p421365
Ich war so frech, den mal zu reparieren. Kopier ihn einfach. (und mir als Lesezeichen zu speichern :) )
von Onkel Tom
10.11.2014, 17:38
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeil-Sapling?
Antworten: 5
Zugriffe: 2025

Re: Pfeil-Sapling?

Pfeile kann man doch das ganze Jahr schneiden und bauen, auf den äußersten Jahresring kommts da wohl nicht an denk ich - mach ich jedenfalls so.
von Onkel Tom
10.11.2014, 17:30
Forum: Funny
Thema: Sehrviel falscher gehts nicht!
Antworten: 22
Zugriffe: 8703

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Naja, abgesehen davon, was da mit dem unteren Wurfarm gemacht wurde - man wundert sich, dass die Sehne noch dran ist - so ein Bild zu schießen dauert ja auch ne Weile. Da heißt es Pose halten. Vielleicht schmerzen die Zugfinger schon, dass er den linken Zeigefinger nutzt, um den Pfeil an den Bogen z...
von Onkel Tom
10.10.2014, 19:03
Forum: Materialien
Thema: Holzbestimmung
Antworten: 12
Zugriffe: 2449

Re: Holzbestimmung

Willkommen, jo, ist eine Robinie. Viel Spaß mit dem unterschätzen Hasel. Wenn du kannst, nimm einen 4-6 cm dicken Stamm und spalte ihn nicht. Ab 8 cm verliert Hasel an Qualität, hab ich hier gelesen. Zwischen 5 und 8 cm Durchmesser kannst du drüber nachdenken, den Stamm dann zu spalten. Achte darauf...
von Onkel Tom
27.09.2014, 21:41
Forum: Präsentationen
Thema: Goldbeere: Ein Bögelchen für zwischendurch (S. aucuparia)
Antworten: 16
Zugriffe: 3018

Re: Goldbeere: Ein Vogelbeerbögelchen für zwischendurch

Spalten bei 5cm Durchmesser .. da schlaf ich eine Nacht drüber. Entweder hab ich morgen 1-2 brauchbare Hälften oder alles versaut oder doppelt Arbeit, wenn ich nicht spalte. Mal gucken.
von Onkel Tom
27.09.2014, 20:46
Forum: Präsentationen
Thema: Goldbeere: Ein Bögelchen für zwischendurch (S. aucuparia)
Antworten: 16
Zugriffe: 3018

Re: Goldbeere: Ein Vogelbeerbögelchen für zwischendurch

Spanmacher, wenn du Rat weißt, ich nehme jede Hilfe gern an.
von Onkel Tom
27.09.2014, 20:32
Forum: Präsentationen
Thema: Goldbeere: Ein Bögelchen für zwischendurch (S. aucuparia)
Antworten: 16
Zugriffe: 3018

Re: Goldbeere: Ein Vogelbeerbögelchen für zwischendurch

Mal eben auf die Schnelle? Mann/Frau, das möcht ich auch so gut hinkriegen Mein 5cm dünnes Bäumchen trocknet seit gestern .. Wenn der dann bearbeitbar ist, werde ich dich löchern. Ach, ich fang gleich mal damit an: Soll ich den spalten oder nicht? Der OWa ist sehr reflex,deflex,reflex. Kann / soll i...
von Onkel Tom
24.09.2014, 14:07
Forum: Bogenbau
Thema: Bodentiller vs. Tillerstock
Antworten: 15
Zugriffe: 3450

Re: Bodentiller vs. Tillerstock

Die habe ich ehrlich gesagt nur eingefügt, damit Tiller-Neulinge besser erkennen, wo was noch nicht stimmt! Bei dem Bogen arbeitet der Griff nicht mit... Beim Tillern geht es immer darum das Holz möglichst gleichmäßig zu belasten. Kreise und Formeln sind da meiner Meinung fehl am Platze... ein einz...
von Onkel Tom
24.09.2014, 11:36
Forum: Bogenbau
Thema: Bodentiller vs. Tillerstock
Antworten: 15
Zugriffe: 3450

Re: Bodentiller vs. Tillerstock

Interessantes Video. Mich würde die Länge und Abstände der roten und grünen Linien, die die Kreisdurchmesser bilden, interessieren. Wovon sind die abhängig? Gibt es da eine Formel für? Dein Bogen ist recurve/reflex. Welchen Einfluß hätte es auf die Kreisabstände, wenn der Bogen gerade, aber nicht mi...
von Onkel Tom
22.09.2014, 22:47
Forum: Pfeile
Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
Antworten: 36
Zugriffe: 18539

Re: Holzpfeile ölen / Selfnock

Ja gut, hast Recht. Klar verziehen sich Pfeilschäfte. Sicher sollte man die mit Öl, Lack oder anderem behandeln. Allerdings habe ich nur Saplings, denen scheint das nicht so viel auszumachen bzw bekomme ich die auch ratz-fatz wieder gerade. Den Natur-Tarnlook haben sie auch nur im unteren Drittel un...
von Onkel Tom
22.09.2014, 22:34
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen-Vita
Antworten: 11
Zugriffe: 2639

Re: Bogen-Vita

"Horst" schieße ich jetzt seit Mitte Mai. Ok, das ist noch nicht allzu lange. Er hat jetzt ca 12 000 Pfeile verschossen. Bisher hatte ich 3 Verluste: 1x Grasnarbe nach 3 Wochen wiedergefunden, 2x Quertreffer - der Schaft war ein Stück weit nur noch halb vorhanden. Den "Hood"-Tref...
von Onkel Tom
22.09.2014, 22:23
Forum: Pfeile
Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
Antworten: 36
Zugriffe: 18539

Re: Holzpfeile ölen / Selfnock

Gaanz Faule (so wie ich) lassen selbst Wachs, Lack und Öl weg. Wenn sie nicht oft im nassen Gras landen, sind die nach einem Tag Trocknen wieder bereit. Ca 1 Stunde fast täglich schieß ich, aber nicht bei strömendem Regen. Die meisten Pfeile haben über 1000 Schuß hinter sich.
von Onkel Tom
18.09.2014, 08:13
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen-Vita
Antworten: 11
Zugriffe: 2639

Re: Bogen-Vita

Gute Idee, würde mich auch interessieren.
von Onkel Tom
17.09.2014, 12:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Kann ich dann deine fertigen Federn haben? ;)
Nee, laß die Fahrräder mal wech.

In Abwandlung: Spalt' Kiele. ;D