Die Suche ergab 332 Treffer

von Onkel Tom
16.09.2014, 22:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Ach, hör auf mit chemisch gefärbten Truthanfedern .. Auf der Hanse-Sail hat eine Großhandelskette an Kinder so Stirnbänder mit einer gelben Truthahnfeder verteilt. Da liefen dann die Cityaner durch die Stadt.. Hab dann am Stand gefragt, ob ich ein paar Federn haben kann. Sauber waren die nicht und g...
von Onkel Tom
16.09.2014, 21:10
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Dann probier ich das mal mit Dämpfen. Danke. Alt sind meine auch nicht, ich nehme nur die schicken mit. Die gehen dann 3-4 Tage ins Tiefkühlfach und werden danach verarbeitet. Vielleicht trocknen die in der Tüte schon zu sehr, mal sehen. Beke. mit "echten" Stadttauben wäre ich wegen Krankh...
von Onkel Tom
16.09.2014, 18:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Ist das eine Elsterfeder? Hmm, ja. So ähnlich hab ich mir das gedacht. Danke.
von Onkel Tom
16.09.2014, 12:51
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Ich hau doch keinen Birkenteer ist nicht so meins, aber deine Klammer klingt interessant. Zeig doch bitte mal Bilder, v.a. was du da gelötet hast. Vielleicht kann ich die ohne Hartlöten nachbauen. Apropos Schleifen (was du mit der Klammer auch machst) Federn größer Taube, also zB Huhn, Pute oder Gan...
von Onkel Tom
16.09.2014, 10:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Die spiralförmige Anordnung der Federn war ein Gedanke von Osboan, die Drehbank nur ein Lösungsversuch. Meine alte damals konnte so große Steigungen (per Zahnradwechsel im Getriebe) bearbeiten. Man könnte auch 2 Ringe, die mit 3 Fäden in Federlänge miteinander verbunden sind, einigermaßen straff auf...
von Onkel Tom
16.09.2014, 00:25
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Ich lege die Taubenfedern zum Spalten auf den "Rücken" auf ein Holzbrettchen. Der Kiel hat eine Längsrille auf der Unterseite. Dort piekse ich mit einem schmalen Messer rein und taste mich zur Federspitze vor. Bis ca 5mm vor der Spitze ist die Rille auch noch einigermaßen mit der Messerspi...
von Onkel Tom
04.09.2014, 18:42
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus Thüringen
Antworten: 15
Zugriffe: 3538

Re: Hallo aus Thüringen

Willkommen
Platz ist auch auf einem Balkon, wenn man hat. Bei Spannmöglichkeiten mußte ich allerdings improvisieren :) und es ist auch "nur" (Wilfrid, bleib ruhig ;) ) ein Flitzebogen geworden. Mit Tips und Tricks wirst du hier überhäuft, wetten? Du mußt nur fragen.
von Onkel Tom
30.08.2014, 15:37
Forum: Präsentationen
Thema: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...
Antworten: 16
Zugriffe: 2500

Re: Art Oseberg-Werkzeugtruhe...

Tolle Piratenkiste O0

17 Mann auf des toten Manns Kiste yo ho ho und ne Buddel voll Rum >:)
scnr
von Onkel Tom
30.08.2014, 01:31
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus HRO
Antworten: 19
Zugriffe: 4466

Re: Hallo aus HRO

@Basti Die Stöckchen habe ich gleich nach dem Schneiden entrindet. Unter der Rinde waren sie natürlich feucht bis nass. Nach etwa einer Stunde waren sie außen handtrocken. Mit dem Messerrücken habe ich dann die Oberfläche nochmal geputzt, bis das Holz blank lag. Nach einem Tag habe ich sie grob vorg...
von Onkel Tom
10.08.2014, 22:26
Forum: Präsentationen
Thema: Krampus, der Schlehenbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 4250

Re: Krampus, der Schlehenbogen

Hallo Zoffti
von mir gute Besserung und schone dein Knie. :) Dein Bogen sieht interessant aus. Von so einem hätte ich Unwissender die Finger gelassen. Gratuliere.
von Onkel Tom
10.08.2014, 11:28
Forum: Vorstellungen
Thema: Wollt mich mal vorstellen;)
Antworten: 12
Zugriffe: 2402

Re: Wollt mich mal vorstellen;)

Herzlich willkommen
von Onkel Tom
10.08.2014, 11:25
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock im Sapling
Antworten: 1
Zugriffe: 1498

Re: Selfnock im Sapling

Eine Nockenwicklung bringe ich trotzdem noch an. Die hat mir schon einen Pfeil nach einem "Robin-Hood-Schuß" gerettet. Den mußte ich nur um 4cm kürzen.
von Onkel Tom
09.08.2014, 20:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Mal vorstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 4897

Re: Mal vorstellen

So von einem Neuling zum Anderen: Willkommen :)
von Onkel Tom
09.08.2014, 18:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock im Sapling
Antworten: 1
Zugriffe: 1498

Selfnock im Sapling

Hallo zusammen Ich hab die Sufu bemüht, aber nichts dergleichen gefunden. Ist nur eine kleine Sache und den meisten sicher schon bekannt: Beim Selfnockschneiden ist mir aufgefallen, dass Zweige mit gegenständigen Zeig- und Blattansätzen (zB Hartriegel, Forsythie und Schneeball) weniger leicht platze...
von Onkel Tom
07.08.2014, 00:31
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus HRO
Antworten: 19
Zugriffe: 4466

Re: Hallo aus HRO

Würde ich, wenn ich Holz hätte. Beim ersten Mal war ich vorsichtig. Der nächste wird vielleicht besser.
"Grau, teurer Freund, ist alle Theorie." (Goethe)