Die Suche ergab 253 Treffer

von AlexM
29.10.2015, 21:29
Forum: Materialien
Thema: Pfirsich
Antworten: 17
Zugriffe: 4402

Re: Pfirsich

Klasse, danke sehr!
Das lese ich mir alles mal in Ruhe durch :D.
(Schade, dass die Bilder weg sind.)
von AlexM
28.10.2015, 09:50
Forum: Bogenbau
Thema: Ein kleiner Bogenbaukurs ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1719

Re: Ein kleiner Bogenbaukurs ...

Klasse gemacht Eddy, ein schöner Bericht . Hoffe du bist stolz auf dich, zwei arme Menschen abhängig gemacht zu haben . Wenn du Bedarf an zwei weiteren Schülern hast, ich kenne da welche die würden gerne mal probieren. Dann hättest du aber auch mich und meine Freundin an der Backe . Wir könnten uns ...
von AlexM
20.10.2015, 10:14
Forum: Materialien
Thema: Klebstoffe im Bogenbau: Erfahrungen- Holz, Bambus, Fiberglas
Antworten: 14
Zugriffe: 5480

Re: Klebstoffe im Bogenbau: Erfahrungen- Holz, Bambus, Fiber

Dann sollte auch das Epoxydharz L +Härter L von R&G mit einer Verarbeitungszeit von 40min erwähnt werden. Wenn man nicht gerade dunkles Holz unter Klarglas verarbeiten möchte, kann man die Viskosität durch Beigabe von Thixotropiermittel erhöhen. Aber auch ohne habe ich noch nie ein Problem mit ...
von AlexM
20.10.2015, 09:46
Forum: Materialien
Thema: Pfirsich
Antworten: 17
Zugriffe: 4402

Re: Pfirsich

Moin zusammen, da grabe ich mal etwas gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz Altes aus aus diesem Forum. Bei einem bekannten muss ein großer Pfirsich gefällt werden, keine Ahnung wie groß, er sagte aber sehr groß. Ich beschrieb kurzerhand wie ein Bogenrohling auszusehen hat, und er sagte daraufhin: kein Problem. Mei...
von AlexM
08.10.2015, 14:21
Forum: Präsentationen
Thema: Painted Ash; 45#/28"
Antworten: 13
Zugriffe: 3382

Re: Painted Ash; 45#/28"

Beim zweiten Betrachten gefällt mir der Bogen immer noch :).
Wie stark sind die Wurfarme hinter dem Fade und kurz vor der Nocke bevor die Overlays beginnen?
von AlexM
01.10.2015, 10:05
Forum: Präsentationen
Thema: Painted Ash; 45#/28"
Antworten: 13
Zugriffe: 3382

Re: Painted Ash; 45#/28"

Treffer, voll in mein Geschmack!
von AlexM
01.10.2015, 09:33
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster 20 lb aus gescheitem Holz
Antworten: 366
Zugriffe: 69240

Re: mein erster 20 lb aus gescheitem Holz

Hey, hier sind ja einige interessante Beiträge zum Öl gefallen . Versteht mich nicht falsch, hier gibt es viel Hilfestellung die für Anfänger sehr nützlich sind, aber ich hänge mich gerade nur am Öl hier auf. Kurz zum Öl: Speiseleinöl härtet wesendlich langsamer aus als Leinölfirnis, bei starker UV ...
von AlexM
18.09.2015, 16:16
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen im Bau
Antworten: 60
Zugriffe: 9655

Re: Bambusbogen im Bau

kra hat geschrieben:Rücken: Bambus
Mitte: Bambuslaminat
Bauch: getemperte Osage-Leiste

Das Ganze Reflex/Deflex verleimt.


Wow Kra, hast du Bilder oder einen Beitrag zu diesem Bau? Das klingt äusserst spannend!
von AlexM
18.09.2015, 10:51
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen im Bau
Antworten: 60
Zugriffe: 9655

Re: Bambusbogen im Bau

@Jürgen hab ich leider noch nicht verbaut, deswegen keine Erfahrungswerte. @Alex Stoff? Wir haben uns schon richtig verstanden was das Powerlam angeht? Hier mal ein Bild von einem Powerlam. Das macht man aus möglichst hartem Holz, also das Gegenteil von Stoff. http://i1067.photobucket.com/albums/u4...
von AlexM
17.09.2015, 12:02
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen im Bau
Antworten: 60
Zugriffe: 9655

Re: Bambusbogen im Bau

Danke für die Infos Matthias. Ich denke ich würde diese steiferen Stellen versuchen mit Lagen von Stoff zu realisieren. Das hat sehr gut bei meinem ersten Glasbogen funktioniert. @Jürgen Warum willst du unbedingt gerösteten Bambus? Einfach um es etwas Steifer zu machen? Es gibt doch auch diesen Carb...
von AlexM
17.09.2015, 09:15
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen im Bau
Antworten: 60
Zugriffe: 9655

Re: Bambusbogen im Bau

Ich muss hier mal mit einer wohl blöden Frage dazwischen grätschen. Was genau ist ein Powerlam? Im Wiki konnte ich dazu nichts finden, und im "Handbuch Glasbogenbau" hier es nur: Die Fade Outs sollten auf den letzten 5 cm von einer Dicke von ca. 5 – 6 mm gleichmässig auslaufen, damit sich ...
von AlexM
10.09.2015, 08:35
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen im Bau
Antworten: 60
Zugriffe: 9655

Re: Bambusbogen im Bau

Spannend das ganze hier zu verfolgen :).
Darf ich fragen, wo man so schöne Laminate erwerben kann?

Beste Grüße

Alex
von AlexM
07.09.2015, 11:29
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster (Manau) Bogen
Antworten: 18
Zugriffe: 4048

Re: Mein erster (Manau) Bogen

H4ns hat geschrieben:Danke Roby.
Gott sei dank seid ihr hier so schnell um schlimmeres verhindertz zu haben :)


Gott sei dank verzeiht dir das Manau auch die ersten Biegeversuche mehr als es echtes Holz würde ;).
von AlexM
05.09.2015, 13:53
Forum: Präsentationen
Thema: Eberesche 35#@28"
Antworten: 5
Zugriffe: 1886

Re: Eberesche 35#@28"

Ich darf leider meinen ersten Beitrag nicht bearbeiten, deshalb hier die Daten plus Fotos. Fackten, Fackten, Fackten: Griff gemessen in der MItte: 3,8cm stark, 2,9cm breit, 11,5cm lang. Fades: 6cm lang, 3,9cm stark und läuft bis zum steifen Bereich auf 1,8cm aus. Der steibe Bereich an der Nock endet...
von AlexM
01.09.2015, 07:33
Forum: Präsentationen
Thema: Eberesche 35#@28"
Antworten: 5
Zugriffe: 1886

Re: Eberesche 35#@28"

Schön, den fertigen Bogen jetzt zu sehen. Ich war ja beim NBBT quasi live bei der "Geburt" dabei und das war ja keine Sturzgeburt. Schöner Bogen und beachtlich, dass er auf 28'' Auszug und 35# kommt. Grüße Jörg Ja stimmt . Aber er wurde ja auf 35# runter getillert, er hatte vorher wirklic...