Hallo Mallefix,
ein wunderschöner Bogen!
Da der auch von den technischen Daten genau auf meiner Linie liegt, würde ich mich freuen, die Dimensionen zu erfahren (Dicke der Laminate, ungefährer Breiten- und Dickenverlauf der Wurfarme).
Viele Grüße
Hartmut
Die Suche ergab 6 Treffer
- 22.05.2015, 18:21
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bambus Massaranduba Grenadil Bogen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3744
- 17.05.2015, 09:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Technik zum Holzspalten: Schindelmesser und "Spaltbremse"?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1063
Re: Technik zum Holzspalten: Schindelmesser und "Spaltbremse
Hallo, so etwas dient nicht zum Bremsen des Spaltvortriebs, sondern bietet in Grenzen die Möglichkeit, den Verlauf des Spaltens zu steuern. Insbesondere ein Verllaufen des Spalts aus der Richtung kann so ausgeglichen werden. Man dreht das Holz so, dass die Seite, auf die der Spalt gelenkt werde soll, ...
- 09.04.2015, 12:37
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 2. schleswig-holsteinisches Bogenbauertreffen 19. - 21.06.15
- Antworten: 117
- Zugriffe: 23155
Re: 2. schleswig-holsteinisches Bogenbauertreffen 19. - 21.0
Moin,
zeitweise liegt der Wasserpegel sogar deutlich bis sehr deutlich ÜBER der Grasnarbe. Nicht umsonst spricht man von Fischköppen.
Hat die dünne Luft in solchen Höhen wie bei euch nicht längerfristig irgendwelche Auswirkungen auf den Organismus? ;-)
Viele Grüße
Hartmut
zeitweise liegt der Wasserpegel sogar deutlich bis sehr deutlich ÜBER der Grasnarbe. Nicht umsonst spricht man von Fischköppen.
Hat die dünne Luft in solchen Höhen wie bei euch nicht längerfristig irgendwelche Auswirkungen auf den Organismus? ;-)
Viele Grüße
Hartmut
- 07.04.2015, 18:50
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Nass-Schleifmaschine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3930
Re: Nass-Schleifmaschine
Hallo, ich habe eine große Tormek und hatte früher eine Jet. Die Tormek ist in der Qualität (Verarbeitung, Präzision, Rostschutz, ...) in allen Aspekten ein kleines bisschen bis deutlich besser, insbesondere der Motor ist kräftiger und ist bei der Tormek T7 auf Dauerbetrieb ausgelegt. Bei meiner Jet ...
- 31.03.2015, 22:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wie kommt die Form in die Form
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6875
Re: Wie kommt die Form in die Form
Hallo Padma, das sind einfach alles verschiedene Bauweisen für ein einfaches Prinzip: ein verstellbarer Winkel! Auf den einen Schenkel klebst du das Laminat (oder klemmst es oder machst es sonst wie fest). Den anderen Schenkel führst du an einem Anschlag. Den Abstand zwischen den Schenkeln stellst d ...
- 31.03.2015, 14:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wie kommt die Form in die Form
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6875
Re: Wie kommt die Form in die Form
Hallo, die Version mit den Aluprofilen ist sicher die Edelvariante. Eine genauso funktionale Variante für Arme: zwei gehobelte Kanthölzer (zur Not gehobelte Dachlatten, Hartholzleisten wären besser) übereinander legen. Die beiden an einem Ende mit einem Scharnier oder einfach einem Stück Leder über d ...