Die Suche ergab 195 Treffer

von Heidelzerg
09.01.2021, 11:14
Forum: Bogenbau
Thema: Stamm auftrennen mithilfe eines Bohrers
Antworten: 8
Zugriffe: 1128

Re: Stamm auftrennen mithilfe eines Bohrers

Hier noch ein paar Bilder dazu: Holler aufgebohrt von hinten.jpg Holler aufgebohrt.jpg Holler aufgebohrt nahe.jpg Ich bin aber nicht sicher, ob ich je einen Bogen daraus bauen will. Der letzte "sonst schöne" Holler mir Drehwuchs ist mir am Rücken gerissen, parallel zur Faserung. Ich glaub, ich mach ...
von Heidelzerg
09.01.2021, 00:35
Forum: Bogenbau
Thema: Stamm auftrennen mithilfe eines Bohrers
Antworten: 8
Zugriffe: 1128

Re: Stamm auftrennen mithilfe eines Bohrers

Hallo Tom Tom,

habe ich auch mal mit einem dicken Hollunder gemacht, der beim Spalten per Keil wegen Drehwuchses ein Propeller geworden wäre. Ging super, und auch verblüffend schnell. Definitiv eine Bandsägenersatz für Arme...
Gruß,
Heidelzerg
von Heidelzerg
19.12.2020, 17:04
Forum: Bogenbau
Thema: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
Antworten: 330
Zugriffe: 59280

Re: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes

Vielen Dank an Rabe und Markus für die Infos übers Horn! Das ist echt hilfreich. Die Hornstreifen bei Etsy sehen ja echt gut aus, habe mal ein Paar davon bestellt.
Habe jetzt wieder mehr Zeit und werde mich wieder an einen Hornbogen wagen.
von Heidelzerg
15.10.2020, 21:25
Forum: Bogenbau
Thema: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
Antworten: 330
Zugriffe: 59280

Re: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes

Bandsäge, dann kann man neidisch werden...
Wo kann man dieser Tage eigentlich brauchbares Horn bestellen?
von Heidelzerg
26.06.2020, 21:18
Forum: Bogenbau
Thema: Wie ist das eigentlich, wenn er bricht?
Antworten: 23
Zugriffe: 3098

Re: Wie ist das eigentlich, wenn er bricht?

Interessanter Thread! Das schlimmste bei meinen bisherigen Bogenbrüchen war der Schreck und der Frust ... und eine Beule, als ein treuloser Ahorn gerade dann brach, als ich meiner Mutter (!) meine neue Leidenschaft, den Bogenbau, demonstrieren wollte. War aber alles nur im 20-45# Bereich. Ich fand e...
von Heidelzerg
08.04.2020, 11:28
Forum: Bogenbau
Thema: Nacharbeiten meines Ahornbogens
Antworten: 9
Zugriffe: 1397

Re: Nacharbeiten meines Ahornbogens

Schöner Beitrag, Rabe, vielend Dank! Wieder was gelernt!
Vor allem die Differenzierung zwischen "schonend" und "schön" habe ich so klar noch nicht gelesen!
von Heidelzerg
30.03.2020, 21:16
Forum: Bogenbau
Thema: Hollerpropeller
Antworten: 15
Zugriffe: 2421

Re: Hollerpropeller

Alles klar, ich probiers, bin selbst schon gespannt was draus wird!
von Heidelzerg
29.03.2020, 21:42
Forum: Bogenbau
Thema: Hollerpropeller
Antworten: 15
Zugriffe: 2421

Re: Hollerpropeller

Vielen Dank für eure Antworten! Ich entnehme ihnen, dass das durchaus noch ein Bogen werden könnte. Ich werde es also versuchen. Burgunder 12, der Rohling ist 185 cm, ich wollte ihn ca 170 lang lassen mit einem Zielzuggewicht von 45-50#. Also weit von einem Warbow entfernt, Fatz. Das Ding hat sich a...
von Heidelzerg
29.03.2020, 14:27
Forum: Bogenbau
Thema: Hollerpropeller
Antworten: 15
Zugriffe: 2421

Hollerpropeller

Endlich hatte ich den perfekten Hollerstave, dachte ich. Habe ihn längs auseinandergesägt, an den Enden gut eingeleimt und dann trocknen lassen. Jetzt habe ich einen Propeller: IMG_20200329_140018.jpg Der hat sich beim Trocknen von einem Ende zum anderen ~ 70-80 Grad verdreht. Liegt am Drehwuchs, eh...
von Heidelzerg
10.03.2020, 21:36
Forum: Bogenbau
Thema: Backing aus Hanfgurten
Antworten: 7
Zugriffe: 1691

Re: Backing aus Hanfgurten

Sehe ich auch so. Ich sitze immer am Boden im Schneider (fast Lotus-)sitz und chante laut "Oooohhm" dabei...
von Heidelzerg
21.02.2020, 19:34
Forum: Bogenbau
Thema: Esche, Ahorn, Robinie, Hasel im Vergleich
Antworten: 27
Zugriffe: 5213

Re: Esche, Ahorn, Robinie, Hasel im Vergleich

Lieber Uranus, Sehr gute Frage, habe ich mir auch schon öfters gestellt! Meine beschränkte Erfahrung hat zu persönlichen Präferenzen ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit geführt. Meine persönliche Reihenfolge ist: 1. Robinie: Verträgt Druck gut, macht starke kurze Bögen ohne Stauchrisse (n = 1) 2. ...
von Heidelzerg
07.01.2020, 21:51
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 46975

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Herzliches Beileid! Das tut schon beim Zuschauen weh. Mehr als de Hälfte meiner Komposits gingen ebenfalls in der Schlussphase über den Jordan - allerdings bin ich sicherlich weniger präzise als du und hatte immer eine Ahnung warum. Einen Sehnenriss hatte ich noch nie, da bin ich auch ratlos! Man fr...
von Heidelzerg
07.01.2020, 21:39
Forum: Bogenbau
Thema: Weißkerniger Hartriegel
Antworten: 7
Zugriffe: 2169

Re: Weißkerniger Hartriegel

Alles klar, dann ohne Schnörkel aber kurz und mit Sehne. Sehne hilft immerhin auch gegen Set!
von Heidelzerg
06.01.2020, 21:42
Forum: Bogenbau
Thema: Weißkerniger Hartriegel
Antworten: 7
Zugriffe: 2169

Re: Weißkerniger Hartriegel

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Der Daumennageltest hat keine großen Unterschiede ergeben, vielleicht ist der innere Teil einen Tick weicher. Ich warte mal ab, wie sich das nach dem Trocknen anfühlt. Außerdem wird der helle Teil im fertigen Bogen eh nur einen kleinen Anteil ausmachen. Noch ...
von Heidelzerg
05.01.2020, 20:22
Forum: Bogenbau
Thema: Weißkerniger Hartriegel
Antworten: 7
Zugriffe: 2169

Weißkerniger Hartriegel

Liebe Bogenholzexperten, ich habe heute einen schönen geraden Hartriegel geerntet, der für diesen Strauch auch einen relativ großen Durchmesser hatte: ca 8 cm. Er hatte außerdem keinerlei Drehwuchs und ließ sich auf 180 cm Länge vollkommen gerade spalten. Allerdings hat dieser Stamm einen weißen Ker...