Die Suche ergab 290 Treffer

von Windkanter
03.12.2020, 05:46
Forum: Bögen
Thema: Temperaturen zum bogenschießen
Antworten: 14
Zugriffe: 4777

Re: Temperaturen zum bogenschießen

Hallo, schließe mich Kra an. Falls Osage auch bei den nordamerikan. Ureinwohnern verwendet wurde, sollten auch -15°C, ev. sogar weit mehr, kein Problem sein. Mit sinkenden Temperaturen steigt die Zugkraft je nach Bauart und Material etwas. Ggf. kannst Du ja mal Deinen Bogenlieferanten bzw. direkt de...
von Windkanter
03.12.2020, 05:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Hühnerfedern, PFeilbau
Antworten: 9
Zugriffe: 1773

Re: Hühnerfedern, PFeilbau

Hallo, in Europa wurden auf den Langbögen sowie auch bei den Osmanen früher Graugansfedern verwendet, diese sind weicher als Truthahnfedern und haben ein feineres, glatteres Aussenrelief (Windwiderstand). Da die Bögen damals meist eine größere Zugkraft als die Heutigen hatten und die Pfeile schwerer...
von Windkanter
27.11.2020, 08:07
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Hallo Markus, Gratulation. Sehr schöne, saubere Arbeit. Gute Wahl der Muster und Farben. Der gerechte Lohn der MÜhe. Möglicherweise kannst Du mit den grp noch etwas (ca. 7,5-8 ?) weiter runter. Da knackst Du die 200er fps-Marke locker. Karpowicz gibt für osman. Kompositbögen Werte bis runter auf ca....
von Windkanter
26.11.2020, 10:18
Forum: Bögen
Thema: Wurfarme verdreht
Antworten: 15
Zugriffe: 5667

Re: Wurfarme verdreht

Hallo Pfeifchen, wie snake Jo schon schreibt, bitte Fotos. Dann kann Dir präziser geholfen werden, z.B. wie Einspannen an welcher Stelle beim Zurückbiegen etc. . Zur Temperatur: besser nicht direkt mit Fön anblasen, sondern mit Pappröhre oder Karton eine Kammer bauen (vorne u. hinten ca. 5-7cm weite...
von Windkanter
25.11.2020, 10:53
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Hallo Hieronymus,

sieht gut aus. Drücke Dir die Daumen, daß sie gut fliegen. Wenn nicht: einfach weitere Variationen testen, das wird.
Hast Du vielleicht schon Info von Pfeilrohr-Lieferanten?
Grüße
Windkanter
von Windkanter
25.11.2020, 10:46
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Holz
Antworten: 42
Zugriffe: 4585

Re: Fragen zum Holz

Hallo, es geht hier zwar um Selfbow-Bau, aber die HOlzbiegerei aus dem Kompositbogenbau ist ähnlich. Schließe mich da Bowster an. Habe Ahorn, ofengetrocknet (schwieriger heiss zu biegen) aus dem Laubholzsägewerk, zu Leisten geformt dann heiss gebogen, bis 22mm Dicke, insgesamt mit 2 Radien um 90° ge...
von Windkanter
25.11.2020, 09:59
Forum: Geschichte
Thema: oldest-neolithic-bow-unearthed-in-spain
Antworten: 12
Zugriffe: 8476

Re: oldest-neolithic-bow-unearthed-in-spain

Rostig nochmal: Nee, der Stein hat nur die Austrocknung und damit Aufhellung des eisengetränkten Bereichs beschleunigt (keine Feuchtenachlieferung von unten), damit wirds heller. Sonst macht der Stein nichts. Der gesamte Bogen war mit steinigem, lehmigem Erdreich bedeckt und enthielt viel Wasser ".....
von Windkanter
16.11.2020, 09:27
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Hallo Markus,

überleg mal, ob Du vielleicht -versuchsweise- noch eine leichtere und eine schwerere Spitze (z.B. 9g und 20g) mit testest, falls Du noch Material hast.

Grüße
Windkanter
von Windkanter
14.11.2020, 05:12
Forum: Geschichte
Thema: oldest-neolithic-bow-unearthed-in-spain
Antworten: 12
Zugriffe: 8476

Re: oldest-neolithic-bow-unearthed-in-spain

Hallo, guckst Du: https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/konzept-von-pfeil-und-bogen-entschluesselt-2068/ Der längere abgebildete Bogen ist grob 85cm lang und alle sind Jagdbögen. Dies nur so als Idee, nicht als Argument dafür, daß es sich bei dem hier angesprochenen Bogen zwangsläufig um ei...
von Windkanter
13.11.2020, 20:36
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Hallo, die Richtung sieht schon gut aus. Check mal mit den Spitzen den FOC (alles lose montieren incl. Nock, Federn), liegt bei den Sportschützen zwischen ca. 8-15%, bei Daumentechnik u. osman. Bogen (Scheibenspitzen) so grob 3-7%, Ägypten: für mich unklar, testen (Vielleicht ähnlich den längeren as...
von Windkanter
04.11.2020, 23:03
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Hallo Markus,

Ja, mal ein Anfang. In puncto Spitzen gibts wenig belastbare historische Infos und bezüglich Arundo donax muss man vielleicht noch warten. Nimm vielleicht mal ein paar leichtere Bambusschäfte mit in den Test.

Grüße
Windkanter
von Windkanter
04.11.2020, 12:57
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

@Kemouc Daß die Bronzeguss-Vorführung in der Heuneburg tatsächlich recht klein erscheinende Kriegsspitzen zeigte, wird niemand anzweifeln. Gut wäre es für uns gewesen, dort Scheibenspitzen im Vergleich zu zeigen. Die osmanischen Kriegsspitzen z.B. waren je nach Verwendung, wie bei anderen Völkern au...
von Windkanter
03.11.2020, 23:01
Forum: Bogensport Termine
Thema: 11.SDBBT 2021 vom 17.06.21-20.06.21
Antworten: 180
Zugriffe: 24297

Re: 11.SDBBT 2021 vom 17.06.21-20.06.21

Hallo Markus,
ja, weitere Daumenschützen wären schon gut, dann wirds noch bunter incl. Erfahrungsaustausch.
Grüße
Windkanter
von Windkanter
03.11.2020, 22:29
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Hallo, unterscheidet ihr bei den ägypt. Pfeilen, so wie es z.B. bei den osmanischen Pfeilen gemacht wird, zwischen Kriegs-/Jagdspitzen, deutlich kleineren leichteren Scheibenspitzen und noch kleineren leichteren Flight-Spitzen? Wenn ich mir das Pfeilspitzen-pdf anschaue (leider etwas unscharf), könn...
von Windkanter
03.11.2020, 11:20
Forum: Bogenbau
Thema: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen
Antworten: 254
Zugriffe: 47281

Re: Ägyptisch - Assyrischer Angular Bogen

Hallo, @ Haitha: Bist Du sicher, daß diese rel. dünnen Spitzen, wenn aus Zinn-Bronze, sich nicht leicht verbiegen? Ich kann mir vorstellen, daß die gegossenen Bronzerohlinge dann noch etwas ausgeschmiedet wurden, gibt Kaltverfestigung, altes Verfahren. Aber Du bringst mich da auf eine Idee.....leich...