Die Suche ergab 290 Treffer

von Windkanter
08.09.2016, 09:39
Forum: Bogensport Termine
Thema: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.2016
Antworten: 79
Zugriffe: 24010

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

[/attachment] Mit ein wenig Verspätung: Danke an alle für die nette Karte von der Burg. Wir drei haben uns sehr darüber gefreut. Ganz liebe Grüße von Andi und Chiara. Wenn alles gut läuft sind wir im nächsten Jahr wieder dabei. Gibt es Fotos? Im Gegenzug krieg ihr Fotos von unserem kleinen Schatz. L...
von Windkanter
08.09.2016, 09:28
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126936

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hallo Arcito, zu 1) Der Griff bekäme durch einseitiges seitliches Holzauflegen insgesamt eine Geometrie, die sich näher an die Längsachse annähert. Ich meine im Foto gesehen zu haben, daß der Griff leicht schräg steht, relativ zur Längsachse der WA´s. Dies sollte helfen, eine gleichmäßigere Biegung ...
von Windkanter
06.09.2016, 06:27
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126936

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hallo Arcito, überleg Dir mal, ob Du die Abweichungen von der Mittellinie dadurch verringern könntest, indem Du die Siyahs nach dem Sehnenauflegen nicht einseitig verschmälerst, das bringt an jedem WA-Ende ein paar wenige Millimeter Korrektur, besser als garnichts. Ich muss diese Korrektur auch imme...
von Windkanter
25.08.2016, 22:38
Forum: Bogensport Termine
Thema: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.2016
Antworten: 79
Zugriffe: 24010

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

@Janitschar: Du schreibst: >>>>Den Platz für die 60m gibt es theoretisch und sicherlich auch praktisch, es muss jedoch vor Ort mit Maria abgesprochen werden. Ich bringe noch eine 80x80cm Scheibe mit, zum Aufstellen am Boden (das was vorbeifliegt, fliegt dann nicht so weit wie bei einer hochgestellte...
von Windkanter
21.08.2016, 19:57
Forum: Präsentationen
Thema: Osmanischer Kompositbogen, mein erster
Antworten: 12
Zugriffe: 4004

Re: Osmanischer Kompositbogen, mein erster

Sehr schön geworden. Klasse. Mich würde noch ein Bild vom abgespannten Bogen interessieren. @Becknbauer: Hallo, hier ein Bild vom abgespannten Bogen. Er hatte am Ende der Trocknungsphase stärker gebogene WA´s, die sind nun wieder gerade. Entweder habe ich nach dem Sehnenauflegen (sehnen noch feucht...
von Windkanter
19.08.2016, 21:35
Forum: Bogenbau
Thema: Reiterbogen selber bauen, Anweisungen, Material
Antworten: 2
Zugriffe: 3586

Re: Reiterbogen selber bauen, Anweisungen, Material

Hallo BowGreeny, zunächst wäre es wichtig zu wissen, welche Art von Reiterbogen Du bauen möchtest. --Laminatbogen (Holz/Glasfaser) ? --nur aus Holz (schwierig bei Reiterbogen, weil meist kürzer bei trotzdem größeren Auszug und kräftiger WA-Biegung)? --Bambus? --Bambus/Holz? --Bambus/Tier-Sehne? --Ho...
von Windkanter
16.08.2016, 22:39
Forum: Bogenbau
Thema: Backing bei Birne: Hanf?
Antworten: 38
Zugriffe: 8758

Re: Backing bei Birne: Hanf?

Hallo ralfmcghee, käme ein Sehnenbacking in Frage für Dich? Mit Hasenhautleim aufgeklebt? Ist natürlich deutlich aúfwändiger, aber die Sehne bringt deutlich mehr von der benötigten Dehnung als Hanf und dieser Leim pappt wirklich gut. Mit dieser Kombi habe ich keine Erfahrung, baue Kompositbögen Bamb...
von Windkanter
15.08.2016, 22:02
Forum: Präsentationen
Thema: Osmanischer Kompositbogen, mein erster
Antworten: 12
Zugriffe: 4004

Re: Osmanischer Kompositbogen, mein erster

Hallo Heidelzerg, Harttrockenöl dürfte dem, was Karpowicz schreibt, am nächsten kommen, selber kochen ist mühselig und man muss sicher mehrere Anläufe nehmen. Die Trockenzeit ist vermutlich einige Wochen bis Monate, bei Harttrockenöl ca. 1 KW bis es halbwegs ist, dann gehts langsamer. Pigmente anrei...
von Windkanter
15.08.2016, 21:40
Forum: Bogensport Termine
Thema: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.2016
Antworten: 79
Zugriffe: 24010

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Mein Plan war, genau auf diesen Videos aufzubauen. Daher ja die Texte. Wenn ich da ein paar Zitate an die Wand klatsche verstehen sicher nur 3-5 Leute, worum es geht. Das wär schade um den Rest. Das kann man vielleicht spontan noch irgendwie füllen, aber darum mach ich mir nen Kopf, wenn es soweit ...
von Windkanter
14.08.2016, 06:32
Forum: Bogensport Termine
Thema: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.2016
Antworten: 79
Zugriffe: 24010

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

@ Sateless: Ja, ich hatte eine Diskussion anhand der beiden Videos mal vorgeschlagen, habe aber wie gesagt keinen Laptop /Beamer um die Videos zu zeigen. Diese Diskussion so etwas wie ein Vergleich der beiden Videos untereinander und mit den alten Quellen, die Du offensichtlich inhaltlich präsentier...
von Windkanter
09.08.2016, 19:34
Forum: Präsentationen
Thema: Osmanischer Kompositbogen, mein erster
Antworten: 12
Zugriffe: 4004

Re: Osmanischer Kompositbogen, mein erster

Der Bogen ist wirklich gut geworden (war das der, den ich bei dir "im werden" gesehen habe?). Zum Sehnenbelag - warum hast du, als er zu schwach wurde, nicht wieder etwas Sehne aufgebracht? Das läßt sich (vor dem Lackieren!) beliebig oft wiederholen. Ja, der ist es. Mit dem erneuten Sehne...
von Windkanter
08.08.2016, 21:22
Forum: Präsentationen
Thema: Osmanischer Kompositbogen, mein erster
Antworten: 12
Zugriffe: 4004

Re: Osmanischer Kompositbogen, mein erster

Nachtrag:
Mit 23g-Pfeilen (Holz, gebarrelt) und einem Auszug von 74 cm liegt die Anfangsgeschwindigkeit bei 51 m/s.

Grüße
Windkanter
von Windkanter
07.08.2016, 09:32
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126936

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hallo Arcito Bin leider erst jetzt auf Dein Bogenbauprojekt gestoßen, habe rel. wenig Zeit. Habe andererseits noch nicht viel Erfahrung im Bogenbau. Bei meinem Osmanen hatte ich ein ähnliches Problem, das aber nicht mehr so sehr zum Tragen kommt, weil ich (ich ärgere mich immer noch über diese Fehle...
von Windkanter
04.08.2016, 07:08
Forum: Bogensport Termine
Thema: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.2016
Antworten: 79
Zugriffe: 24010

Re: 10. Daumentechn.-Treffen Burg Wahrberg/Aurach 26.-28.08.

Hallo, 60m-Schießen: Wenn die Pfeilfang-Rückwand ähnlich breit und hoch wie beim letzten Treffen wird, kann man die gleich so lassen, ev. noch ein Fangnetz über der Scheibe anbringen. Vielleicht fängt man bei 25-30m an sich auf die Scheibe 1-2x einzuschießen und geht dann 15m rückwärts, nächste Schu...
von Windkanter
27.07.2016, 22:31
Forum: Präsentationen
Thema: Osmanischer Kompositbogen, mein erster
Antworten: 12
Zugriffe: 4004

Re: Osmanischer Kompositbogen, mein erster

Hallo Arcito, danke. Während Du den Beitrag gelesen hast, habe ich ihn gerade noch bearbeitet und Deine Fragen -ich hoffe so halbwegs- beantwortet. Genauere Maße habe ich nicht, man kann nicht so genau auf Maß arbeiten (Beim Holz und Horn sollte der Ausgangszustand allerdings gleichmäßig über Breite...