Die Suche ergab 84 Treffer

von sRookie
12.09.2016, 19:12
Forum: Präsentationen
Thema: mein Erster
Antworten: 16
Zugriffe: 3142

Re: mein Erster

wow, schaut toll aus
von sRookie
11.09.2016, 17:55
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hallo!

Ist schon passiert, habe den Griffbereich verkleinert, soweit ich mich halt getraut habe.

Tiller schaut jetzt so aus bei 32#@20":

IMG_5030.JPG


rechts generell, speziell außen noch etwas weg?
Ich bitte um weitere Hilfe.

Lg

Wolfgang
von sRookie
10.09.2016, 19:25
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

OMG! Da hab' ich wohl ordentlich übers Ziel geschossen. Das Ding ist bei mir doppelt so groß! Ich kann mich wieder erinnern. Ich habe den Griff erst auf volle Breite auslaufen lassen, und dann erst mit der Verdünnung der Wurfarme begonnen Griff.JPG Die Fadeouts auf jeder Seite noch mal 2cm rein vers...
von sRookie
10.09.2016, 16:48
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hallo! Ich bin jetzt bei 20" Auszug, und ich hoffe es ist noch nicht alles verhunzt. Tiller.JPG An den zwei roten Stellen 2L und 2R scheint er mir zu viel zu biegen? Soll ich jetzt doch noch mal an beide Fadeouts 1L und 1R? Dafür wie weit er außen biegen darf, habe ich auch noch kein Gefühl. So...
von sRookie
10.09.2016, 15:30
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Danke! @fatz: links lass' ich in Ruhe. Ich bräuchte da eine Lösung mit drei leicht versetzten, einfedernden Bleistiften, die dann je nach Biegung 1, 2 oder 3 Striche hinterlässt, damit ich genau sehe wie viel er wo biegt. Ein Bleistift zeigt mir ja immer nur einen Kreistiller. @schnabelkanne: ok, ge...
von sRookie
10.09.2016, 13:57
Forum: Präsentationen
Thema: Stabförmige Esche 47#@28"
Antworten: 10
Zugriffe: 3161

Re: Stabförmige Esche 47#@28"

Wow, schaut elegant aus.
Tolle Fotos.
So einen würde ich in 1-2 Jahren auch gerne bauen können.
Kämpf noch mit meinem ersten Hasel.
von sRookie
10.09.2016, 13:51
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hallo! Hier ein paar Bilder vom aktuellen Zustand. Habe ihn inzwischen auf Standhöhe, und habe aud die Fadeouts noch etwas bearbeitet. Ich habe den Bogen diesmal von beiden Seiten fotografiert. Seite1 ist die die ich bisher immer abgebildet habe. Seite1.JPG Seite2.JPG Wenn ich mit einem 15cm langen ...
von sRookie
09.09.2016, 22:17
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

lol, stimmt.
Dann hatte ich einen schönen reflex, und jetzt nen deflex.
von sRookie
09.09.2016, 21:35
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hm danke, aber ich krieg's nicht hin. Habe außen einiges weggenommen, biegt aber immer noch nicht mehr. Inzwischen habe ich wohl auch schon einiges vermurkst - nicht nur meine schöne neue Tillersehne zerstört :-(. Hatte ursprünglich einen schönen Deflex, der ist jetzt weg :-(. set.JPG Die Schwachste...
von sRookie
09.09.2016, 15:54
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hallo!

Ja, habe ich gesehen, dass er dort schon "brav biegt".
An der "gelben" Stelle trotzdem weiter wegnehmen?

Lg Wolfgang
von sRookie
08.09.2016, 20:54
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hallo! Ich war heute auf der Welser Messe, und da gab's einen Bogenbauer, der hatte zwar kein Sehnengarn zum Verkauf, hat mir aber eine gebrauchte Bogensehne abgetreten, so dass ich jetzt eine ordentliche Tillersehne habe . Zum Spannen habe ich mir zwei Kerben in den Bogenrücken gemacht, damit ich e...
von sRookie
07.09.2016, 22:06
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Danke fatz,

ich habe das Teil hier im Forum schon irgendwo gesehen.
Ich verwende jetzt eine Holzleiste mit der ich den Bogenbauch entlangfahre, und den Spalt beobachte, dann manuell anzeichne.
Die Funktionsweise ist aber genau von deinem Tool abgeschaut - herzlichen Dank.

Lg Wolfgang
von sRookie
07.09.2016, 21:07
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hallo, ich bitte weiter um Hilfe! Dirk, ich habe jetzt wieder die orange Kordel drauf. 5cm Standhöhe habe ich nicht geschafft, aber so weit, dass der Deflex auf Standhöhe raus ist, und die Tillersehne singt :-). Insgesamt ist er mir noch zu stark, ihn überhaupt vernünftig aufzuspannen. Ich habe bei ...
von sRookie
07.09.2016, 17:43
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Hmm. Danke!

Vorerst habe ich kein Sehnenmaterial, muss ich mir bestellen.
Ich könnte kurzfristig nur nach Steyr ins Bauhaus oder zum Obi fahren, und ein anderes Seil besorgen.
Worauf muss ich da achten?

Lg Wolfgang
von sRookie
07.09.2016, 16:33
Forum: Bogenbau
Thema: Nullserie - erster Haselversuch
Antworten: 62
Zugriffe: 10316

Re: Nullserie - erster Haselversuch

Die Tillersehne ist sicher nicht optimal.
Es ist WINGONEER Fallschirmschnur Paracord, mit 7 Strängen, 550 lbs

Ich habe auch schon eine Nylonschnur probiert, die hat mit bei den Knoten allerdings Absrücke am Bogenbauch hinterlassen.

Lg Wolfgang