Die Suche ergab 207 Treffer

von vEngel
21.03.2017, 21:06
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Haselflachbogen
Antworten: 43
Zugriffe: 6754

Re: Tiller Haselflachbogen

Hier noch ein Vergleich vor/nach Tillern. Hätte ich wohl doch vor dem Vollauszug noch etwas weiter schwächen können, dann wäre es vielleicht weniger.

set.JPG
rechts ist diesmal der untere Wurfarm
von vEngel
21.03.2017, 20:54
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Haselflachbogen
Antworten: 43
Zugriffe: 6754

Re: Tiller Haselflachbogen

@schnabelkanne: Der rechte Wurfarm ist der obere.
von vEngel
21.03.2017, 20:53
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Haselflachbogen
Antworten: 43
Zugriffe: 6754

Re: Tiller Haselflachbogen

Kannste eigentlich so lassen. Aso: die Overlays aus Holz kannste auch mit Ponal druf bappen, schön auf Press, dann sieht man keine Klebekante Hmm, daran hatte ich mitten in der Nacht nicht mehr gedacht Hab extra noch sägemehl ins epoxy reingemischt, aber das macht die Fuge wohl auch nicht dünner......
von vEngel
21.03.2017, 19:07
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Haselflachbogen
Antworten: 43
Zugriffe: 6754

Re: Tiller Haselflachbogen

@Schnabelkanne: Ich hab die Tips jetzt fertig und nicht geflippt, hast schon recht, besser mal einen Bogen haben, als ewig dranrumbasteln. IMG_20170320_232719r.jpg Vielleicht versuche ich den unteren Teil so schmal zu machen, das das Epoxy aus den alten Sidenocks verschwindet, aber dann hab ich wied...
von vEngel
21.03.2017, 09:28
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

Die aktuelle Version macht jetzt automatisch Screenshots des Bogens nach dem Aufspannen, bei halbem und vollem Auszug (genauer gesagt, ein Bild nach Standhöhe und vollem Auszug, weil der Browser jedesmal das Bild PNG encodieren muss). @Fatz: Ja, eine automatische Detektion wäre schon schön, aber es ...
von vEngel
20.03.2017, 09:08
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

@fatz: die jsfeat bilbiothek hat schon über simple filter hinausgehende Funktionen, damit sollte man die Stabilisierung schon hinbekommen https://inspirit.github.io/jsfeat/sample_videostab.html . Ein bis auf 1 Pixel stabiles Stativ ist fast unmöglich, wenn man gleichzeitig draufrumtippt, bei mir wac...
von vEngel
19.03.2017, 22:37
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

Entweder in die Lit. schauen, oder einen Experten fragen. Ich kenne zufällig einen und werde die Sache im Hinterkopf behalten und bei Gelegenheit fragen. ja, für gute Ideen (und Patches ) bin ich immer dankbar. Ich hatte halt die einfachsten Sachen mal getested, die man schnell in Javascript umsetz...
von vEngel
19.03.2017, 22:22
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

Ok, hab den verweis auf Kreisbogentiller für Bögen mit steifem Griff auf der Webseite geändert. Wobei ich mit Kreisbogentiller nur die Wurfarme meinte, der Griff wird in meinem Programm als Gerade gezeichnet. Zusammen kann das schon ähnlich wie eine Ellipse aussehen. (Haarspalterei ein) Für mich bie...
von vEngel
19.03.2017, 21:58
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller Haselflachbogen
Antworten: 43
Zugriffe: 6754

Re: Tiller Haselflachbogen

Ich habe den Griff und die Fades noch weiter runtergearbeitet, jetzt biegt er näher am Griff, aber nicht richtig im Griff. Wegen der Verdickung im Griffbereich wollte ich nicht zu viel runternehmen, wenn der Griff komplett biegen sollte hätte ich ja der Rückenform komplett folgen müssen. IMG_2017031...
von vEngel
17.03.2017, 21:11
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

Ich denke geklebte Sachen sind beim Tillern eher hinderlich. Im Saplingbow hatte ich einen roten Streifen auf die Seite der Wurfarme gemalt. Wenn nichts anderes rotes in der Nähe ist, lässt sich der Strich schon besser erkennen als ein holzfarbener Wurfarm. Allerdings ist es programmtechnisch viel m...
von vEngel
17.03.2017, 08:43
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

@walta: Hmm, stimmt. Apple scheint aber an einer Unterstützung von WebRTC zu arbeiten: https://www.ifun.de/webrtc-apple-bereitet-den-safari-browser-vor-103363/ . @Grünhorn: Am liebsten hätte ich die Messung der lokalen Krümmungsänderung von abgespanntem zum ausgezogenem Zustand implementiert. Wäre f...
von vEngel
17.03.2017, 00:41
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

Bei dem Testprogramm kannst du irgendwelche stellen im Bild anklicken, die werden dann verfolgt. Seltsam, ich habe meins auf diesem Beispiel aufgebaut, die Kamerainitialisierung ist fast identisch.
von vEngel
16.03.2017, 22:50
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

Ok, kannst du mal das hier ausprobieren: https://inspirit.github.io/jsfeat/sample_oflow_lk.html
Welches Tablet und welchen Browser benutzt du denn?
von vEngel
16.03.2017, 21:56
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

@Grombard: Ich habs auch gerade mal mit Chrome unter Android probiert, da gibts in der Tat keine Auswahlmöglichkeit. Das muss ich scheinbar in die Webseite einbauen (grummel). @Jürgen: An einer richtigen "Fullscreen" Variante muss ich noch arbeiten. Aber Bild im Handy wird wohl auch dann n...
von vEngel
16.03.2017, 21:41
Forum: Werkzeuge
Thema: Symmetry, virtuelle Tillerwand
Antworten: 28
Zugriffe: 8382

Re: Symmetry, virtuelle Tillerwand

Hallo Grombard, bin am Computer wohl schneller wie beim Bogenbau Der Firefox fragt beim Aufruf der Webseite ob die Kamera auf der Rückseite oder der Vorderseite verwendet werden soll. Oder hat dein Tablet nur eine Kamera? Ich dachte auch die Kamera auf der Rückseite eines Tablets ist nicht sinnvoll,...