Die Suche ergab 9 Treffer

von Steinbach
23.01.2017, 10:16
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

@ Ralf Danke für den Link. Habe mir so einen Ring in der Art aus Holz gebastelt. Das scheint ganz gut zu gehen nur fliegt er mir manchmal mit dem Pfeil weg und die Pfeile stecken auf etwa 10 Meter Entfernung meist links vom Ziel. Gibt´s da nen Trick oder ist das nur eine Frage des Trainings? @ Benzi...
von Steinbach
10.01.2017, 10:33
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Hallo Benzi,

das ist so ein "Skeletthandschu" :D also wo fast kein Leder ausser für die drei Ziehfinger dran ist. Damit versuch ich zu schiessen. Ist also mediterran.
Vielleicht bleib ich erstmal dabei wenn es keinen typischen mongolischen Ring gibt.

Marc
von Steinbach
09.01.2017, 13:05
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Hallo Sateless und Benzi, danke. Brandblasen möchte ich bei der wenigen Beschäftigung mit meinem Bogen natürlich nicht haben. Auf der Seite mit den Ringen habe ich aber keine mongolischen gefunden oder zumindest hab ich den Eindruck das das alles koreansche, türkische oder chinesische Ringe sind. He...
von Steinbach
08.01.2017, 18:44
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Hallo, nach einigem Lesen über das Schießen mit mongolischen Bogen und Faulenzen habe ich diesen Daumenring gefunden: http://www.classic-bow.com/store/horn-thumb-ring.html Ist der zum Schießen mit einem mongolischen Bogen geeignet ? Er sieht so anders aus als die Daumenringe die ich bisher im Netz g...
von Steinbach
18.12.2016, 14:06
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Also woraus der Bogen genau ist weis ich nicht. Momentan macht es wenn ich Zeit zum üben habe aber auch wirklich Spaß. Auch wenn ich noch nicht so toll treffe. Zu Olympia werd ichs wohl ohnehin nie schaffen. :D
@ Ahmed
Wohnort ist Dessau.
von Steinbach
07.12.2016, 13:49
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Hallo, hab mit etwas Hilfe mal ein bischen probiert auch wegen des Zuggewichts. Dabei hab ich mir auch zwei koreanische Bogen ansehen können. Letztlich ist es aber doch ein Wolf II von Kassai mit ungefähr 35 Pfund auf dem längsten Auszugspunkt geworden. Hab mir aus Leder so einen Daumenschutz gebast...
von Steinbach
02.11.2016, 08:41
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Danke.

Gucke ich dann mal.

Marc
von Steinbach
01.11.2016, 23:09
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Hallo und vielen Dank erstmal für die Antworten. Wie´s aussieht war ich etwas zu unbedarft. Anfänger eben. Zu der Messe werde ich hinzufahren versuchen. Vielleicht kann man mir dort auch etwas zu den anderen Voraussetzungen sagen oder weiterhelfen. Vielleicht werde ich bis dahin auch noch etwas schl...
von Steinbach
31.10.2016, 15:03
Forum: Bögen
Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
Antworten: 21
Zugriffe: 10517

Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen

Hallo an das Forum, man hat mich an Euch verwiesen weil ich mich für einen mongolischen Reiterbogen interessiere. So einen konnte ich auf einem Mittelaltermarkt letzten Sommer mal schießen und seitdem geht es mir nicht mehr aus dem Kopf - wenn ich mal Zeit habe. Leider hab ich damals nicht schnell g...