Die Suche ergab 1341 Treffer

von MrCanister123
25.08.2025, 14:28
Forum: Bogenbau
Thema: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Antworten: 39
Zugriffe: 7301

Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...

Neumi hat geschrieben: 25.08.2025, 14:10 Man könnte meinen, dass du nicht weißt was du schreibst ;)
Ein harter Vorwurf, den ich hier niemand an den Kopf werfen würde.
Aber da lass ich mich jetzt nicht vor dem Urlaub drauf ein.
von MrCanister123
25.08.2025, 13:38
Forum: Bogenbau
Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Antworten: 51
Zugriffe: 4884

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Wenn du ihn mit Dampf behandelst ist halt wichtig dass du ihn in kurzer Zeit (30-50sec.) einspannst und befestigst.

Immer ein bissle mehr biegen als du brauchst, weil er für gewöhnlich wieder ein Stück zurück kriecht.
von MrCanister123
25.08.2025, 13:35
Forum: Bogenbau
Thema: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Antworten: 39
Zugriffe: 7301

Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...

hast du recht, das kommt davon wenn mans schnell überfliegt ;)
von MrCanister123
25.08.2025, 12:59
Forum: Bogenbau
Thema: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Antworten: 39
Zugriffe: 7301

Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...

Zwischen 4 und 5 sind auf beiden Seiten keine Schwachstellen. Deshalb waren auch meine Worte "man könnte meinen, dass da Schwachstellen sind" ;) Also ich hätte im äußeren Bereich eher nix mehr weggekratzt, finde da biegt er sich genug. Hätte eher im Griff und bei beiden WA zwischen 1 und 2 Wie sieh ...
von MrCanister123
25.08.2025, 12:49
Forum: Bogenbau
Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Antworten: 51
Zugriffe: 4884

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Unbenannt.png Ich würde den Bogen in dem markierten Bereich (roter Strich) ca ne Stunde oder länger mit Wasserdampf erhitzen. Kommt natürlich darauf an wie dick das Holz im Griffbereich ist. Wahrscheinlich musst ihn eher bissl länger köcheln lassen. Dann würde ich ihn auf der Werkbank oder auf einer ...
von MrCanister123
22.08.2025, 11:26
Forum: Bogenbau
Thema: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Antworten: 39
Zugriffe: 7301

Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...

Ich meinte die Stellen links und rechts zwischen 4 und 5. Hier würde ich nix mehr wegnehmen.
von MrCanister123
22.08.2025, 10:21
Forum: Bogenbau
Thema: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Antworten: 39
Zugriffe: 7301

Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...

Man könnte meinen dass er bei beiden WA mittig eine Schwachstelle hat. Würde das mal noch im Auge behalten und beim kratzen und schmirgeln vorsichtig sein Hätte ihn an deiner Stelle schon ab 28" eingeschossen. Mir ist schon ein paar mal aufgefallen dass nach dem einschießen der Tiller sich verändern ...
von MrCanister123
20.08.2025, 11:28
Forum: Bogenbau
Thema: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Antworten: 39
Zugriffe: 7301

Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...

Das sieht doch nach was aus!
Willst du dass der Griff mitarbeitet oder soll der steif bleiben?
Wenn ersteres, dann dürftest im Griffbereich noch bissl was kratzen denk ich
von MrCanister123
20.08.2025, 11:18
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch JuergenM
Antworten: 8
Zugriffe: 2111

Re: Herzlichen Glückwunsch JuergenM

Alles Gute zum Geburtstag!
von MrCanister123
20.08.2025, 11:17
Forum: Bogenbau
Thema: Bau eines Robinienschlangenbogens
Antworten: 33
Zugriffe: 5094

Re: Bau eines Robinienschlangenbogens

Bin ich gespannnt was du draus meisterst Stefan! Ist kein einfaches Stück zum Tillern. Wird bestimmt nicht einfach mit dem stark reflexen Bereich im Griffbereich (erstes Bild). Ansonsten kann ich leider zu Robinie recht wenig bzgl Splint etc sagen, da ich selbst noch nie einen in Arbeit hatte (bis ...
von MrCanister123
20.08.2025, 11:07
Forum: Bogenbau
Thema: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Antworten: 39
Zugriffe: 7301

Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...

Links bei 7 biegt er vllt n bissl viel? Aber das kannst du vir irt besser beurteilen Dachte ich zuerst auch aber ich glaube das liegt am deflexen Bereich im Bereich vom Astauge. Am besten entlangpeilen und schauen wie viel sich tut wenn man ihn ein paar Zoll mehr auszieht Denke -am rechten WA ...
von MrCanister123
18.08.2025, 09:49
Forum: Vermischtes
Thema: Guten Morgen Klaus
Antworten: 8
Zugriffe: 1960

Re: Guten Morgen Klaus

Alles Gute nachträglich ;)
von MrCanister123
14.08.2025, 15:40
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 42# @ 29,5"
Antworten: 21
Zugriffe: 3086

Re: Esche 42# @ 29,5"

Benedikt hat geschrieben: 13.08.2025, 20:11 ....Ich hab Feedback auf Basis meiner persönlichen Präferenzen gegeben und was er daraus macht, ist ihm überlassen. Ich bin mir fast sicher, er wird kein langfristiges Trauma davon bekommen ::)
Naja 1-2 Nächte konnte ich schon ned ruhig schlafen ;D
von MrCanister123
12.08.2025, 20:47
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 42# @ 29,5"
Antworten: 21
Zugriffe: 3086

Re: Esche 42# @ 29,5"

Das lag einfach daran dass ich den Griff öfters korrigieren musste und die Sehne dennoch nicht ganz mittig lief.
Deshalb ist hier an einer Seite des Bogens mehr Holz abgetragen worden, weiß aber ned wo da des Problem liegt :D
von MrCanister123
12.08.2025, 08:49
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 42# @ 29,5"
Antworten: 21
Zugriffe: 3086

Re: Esche 42# @ 29,5"

Danke!

@Benedigt: Messerärmer obwohl die grad mal 8mm breit sind? ;D Dass die länger hinter der Sehnenkerbe sind war ein Wunsch, hätte ich bei meinem Bogen auch ned gemacht.
Mhm also eigentlich hat der Bogen keine asymmetrischen Fades? Bezogen auf welches Bild?

Zur erweiterten Suche