Die Suche ergab 786 Treffer

von TorstenT
03.10.2017, 10:10
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies
Antworten: 34
Zugriffe: 8594

Re: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies

Für einen Basis-Kurs ist eigentlich Alles enthalten, was man wissen sollte. Es sollte vielleicht einen Hinweis geben, dass der Schwerpunkt auf Grundlagenwissen liegt und weniger auf dem eigentlichen Bau verschiedener Bogentypen, etc. Das Modul über die Eschenschlange finde ich schon etwas speziell f...
von TorstenT
02.10.2017, 19:03
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bögen
Antworten: 16
Zugriffe: 5367

Re: Fantasy-Bögen

Danke für Eure Beiträge! Ich bin echt geplättet von so viel Kreativität und Handwerkskunst. Da lacht mein Fantasy-Herz! ;D
von TorstenT
02.10.2017, 06:39
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bögen
Antworten: 16
Zugriffe: 5367

Re: Fantasy-Bögen

Der Reiterbogen sieht auch sehr schick aus! Hab noch nie gesehen, dass sich das Sehnenohr auch über den Rücken spannen kann. Auf dem Detailbild ist der Rücken noch nicht rot. Hat der noch ein Backing bekommen, oder hast Du ihn direkt bemalt?
von TorstenT
01.10.2017, 18:33
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe Langbogen 73" mit 73#@29" (nix AMO)
Antworten: 22
Zugriffe: 6488

Re: Eibe Langbogen 73" mit 73#@29" (nix AMO)

Das Holz war eigentlich Abfall?! Geeeenau! Klasse Bogen! Der Griff mit seinen beiden Ästen ist echt das i-Tüpfelchen - ein natürlicher kleiner Setback. Der Tiller ist, wie üblich, genial. Bei 73# zu sagen, der Bogen sei etwas schwach geraten, fällt allerdings schon in die Sparte "Brustgetrommel...
von TorstenT
01.10.2017, 11:55
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bögen
Antworten: 16
Zugriffe: 5367

Re: Fantasy-Bögen

Jo - super Idee, dass alle Künstler ihre Fantasy-Bögen hier noch mal einstellen! Der Thread-Titel würde ja passen. Ich bin gerade an einem Bogen aus 'nem Hasel-Stöckchen zu Gange, der einen Fantasy-Touch bekommen soll. Wenn er das Tillern und die ersten 150/200 Pfeile überlebt, poste ich ihn auch ge...
von TorstenT
01.10.2017, 10:29
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bögen
Antworten: 16
Zugriffe: 5367

Fantasy-Bögen

Hallo Leute! Ich wollte mal eine allgemeine Frage an Euch richten: Gibt es jemanden von Euch, der schon mal eine Art Fantasy-Bogen gebaut hat? Egal, ob elfisch/elbisch oder etwas Düsteres. Ich bin ein großer Fan davon und mich juckt es in den Fingern, mal einen zu bauen. Es gibt ja diverse Beispiele...
von TorstenT
30.09.2017, 23:20
Forum: Präsentationen
Thema: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"
Antworten: 14
Zugriffe: 3478

Re: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"

Edit: schade, dass man die Nockkerben usw. nicht sehen kann - vielleicht schiebst Du noch ein paar Fotos nach (kannste ja zu Deinem Post mit dem abgespannten Bogen zufügen oder ganz Oben, wenn noch keine 10 Fotos drin sind - dann wirds kompakter ) Leider kann ich aus irgendeinem Grund meine vorheri...
von TorstenT
30.09.2017, 13:31
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies
Antworten: 34
Zugriffe: 8594

Re: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies

Nur ein kurzes Feedback meinerseits: Mitmachen lohnt sich definitiv! Hab den Kurs durch und bin begeistert! Sehr sehr informativ und schön zu lesen. Matthias Liebe zum Bogenbau strahlt aus jeder Seite. Er war nur viel zu schnell zu Ende - könnte also noch ein wenig länger sein... Nochmals ein dickes...
von TorstenT
26.09.2017, 21:39
Forum: Präsentationen
Thema: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"
Antworten: 14
Zugriffe: 3478

Re: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"

Wieviel Zeit hast Du Dir denn fürs tempern genommen? Wenns richtig gemacht wird, dann kehrt der Bogen wieder in den abgespannten Zustand zurück (kann schon mal ein paar Stunden dauern). Genau kann ich das nicht sagen - aber bestimmt 'ne knappe Stunde pro Wurfarm. Macht es denn Sinn, nochmal nachzut...
von TorstenT
26.09.2017, 21:14
Forum: Präsentationen
Thema: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"
Antworten: 14
Zugriffe: 3478

Re: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"

Nochmals Danke für die netten Kommentare! Mein eigener NTN hat sich gerade um gut 2" erhöht... ;) :D

Dieses Bild hier hatte ich oben noch vergessen. Die eingezeichneten Linien entsprechen ungefähr der Form des Staves vor dem Tillern. Ist schon erschreckend viel Set...

IMG_3418.JPG
Set-Ausmaß
von TorstenT
26.09.2017, 18:54
Forum: Präsentationen
Thema: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"
Antworten: 14
Zugriffe: 3478

Re: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"

Danke für das Lob! @fatz Grob geschätzt dürfte er bisher so 200-250 Pfeile geworfen haben. Ist zwar etwas zugschwächer geworden, als ich wollte, aber er schießt sich sehr angenehm. @Hetzer Das war in der Tat ein grober Anfängerfehler. Ich habe den Arrowpass genau in die Mitte gesetzt und nicht den D...
von TorstenT
26.09.2017, 18:01
Forum: Präsentationen
Thema: Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"
Antworten: 14
Zugriffe: 3478

Erstlingswerk: ELB aus Hasel, 40#@29"

Hallo Leute! Dann will ich mich mal trauen und meinen ersten Selbstgeschnitzten präsentieren. Hasel-ELB(oid), 73" NTN, 40# bei 29". Nocken aus Kuhhorn mit Stringkeeper. Griff mit naturgegerbtem Leder und Pechdrahtnaht. Arrowpass aus Hirschknochen. Der Stave war ursprünglich fast komplett r...
von TorstenT
26.09.2017, 15:26
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies
Antworten: 34
Zugriffe: 8594

Re: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies

Cool! Das freut mich aber! Manchmal ist es also auch von Vorteil, der noobigste Newbie zu sein... ;)
Vielen Dank!
von TorstenT
25.09.2017, 23:58
Forum: Materialien
Thema: Ulme als Bogenholz
Antworten: 77
Zugriffe: 25952

Re: Ulme als Bogenholz

Hmmh - allgemeiner TorstenT Beratungsthread? Das klingt aber schon ein wenig sarkastisch... Hab mich doch weiter oben schon für meinen OT-Exkurs entschuldigt... Aber natürlich wurde meine initiale Frage ja ausführlich und sehr hilfreich beantwortet. Nochmals Vielen Dank dafür! Also dann - weg von de...
von TorstenT
25.09.2017, 23:55
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies
Antworten: 34
Zugriffe: 8594

Re: Bogenbau Online Kurs Gewinnspiel Newbies

Jo, ich würde auch sagen, es ist Holunder, mit dem schwammigen Kern.