Die Suche ergab 1203 Treffer

von Bogenbas
15.04.2020, 23:17
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Re: Osage-Stave mit rießigem Astloch

Den Tipp muss ich mir merken. Ich hab erst 2 mal Fast Flight verwendet und da hab ich ne Endlossehne gewickelt.
von Bogenbas
14.04.2020, 23:25
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Re: Osage-Stave mit rießigem Astloch

Gut dann gehts dem Büffel mal wieder an den Kragen ;D
von Bogenbas
14.04.2020, 22:11
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Re: Osage-Stave mit rießigem Astloch

Ist das nicht ne zusätzliche Belastung für den Bogen? Oder gehts da rein darum dass FastFlight einschnürt weil es dünner ist?
von Bogenbas
14.04.2020, 21:36
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Re: Osage-Stave mit rießigem Astloch

Na klar bleibt das Astloch jetzt drauf. Alles oder nichts! Das Teil soll übrigens doch kein Langbogen sondern ein Flachbogen werden. Ich tu mir noch schwer dabei das zu unterscheiden ::) Denkt ihr dass der Bogen auch Fast Flight vertragen würde oder soll ich ihn lieber nicht zu sehr fordern? Denn we...
von Bogenbas
14.04.2020, 21:00
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Re: Osage-Stave mit rießigem Astloch

Hier kommen jetzt die Fotos ;D 20200414_204731_compress48.jpg 20200414_204234_compress77.jpg 20200414_204450_compress84.jpg 20200414_204650_compress16.jpg 20200414_204714_compress98.jpg 20200414_204332_compress26.jpg 20200414_204736_compress0.jpg 20200414_204705_compress50.jpg 20200414_204748_compre...
von Bogenbas
14.04.2020, 20:07
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Re: Osage-Stave mit rießigem Astloch

@ kra: Ja ich hatte schon nen kleinen Riss der aus dem Loch läuft. Dort war generell der Wurfarm sehr dünn weshalb ich das Material abgetragen habe. Werde es im Auge behalten. @ schnabelkanne: Ich denke ich weiß was du meinst. Gibt ein paar Stellen ums Loch wo das Holz sehr viel dunkler ist und extr...
von Bogenbas
12.04.2020, 12:02
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Re: Osage-Stave mit rießigem Astloch

Vielen Dank euch beiden, für die schnellen und ausführlichen Antworten ;D
Ihr hört dann im Präsentationsthread wieder von mir.
Euch allen noch Frohe Ostern soweit das möglich ist :-\
von Bogenbas
11.04.2020, 19:33
Forum: Bogenbau
Thema: Osage-Stave mit riesigem Astloch
Antworten: 129
Zugriffe: 13131

Osage-Stave mit riesigem Astloch

Hallo Leute! Nach einer längeren Pause hat mich jetzt wieder die Lust auf einen neuen Bogen gepackt. Herausforderung dabei ist ein großes Astloch, dass in den oberen Wurfarm eingearbeitet werden soll. Normalerweise bin ich eher ein Fan von Recurves aber da das Loch so groß ist, hab ich mich für eine...
von Bogenbas
04.06.2019, 06:31
Forum: Bogenbau
Thema: Osmane geplant 55#@28 und 65#@32
Antworten: 110
Zugriffe: 24078

Re: Osmane geplant 55#@28 und 65#@32

Kann mich der Aussage von Bower nur anschließen. Hab in letzter Zeit hier im Forum alles zusammengekratzt was man so über Osmanen finden konnte und bin ganz begeistert von deinen Beiträgen. Ich hab auch schon angefangen einen Osmanen zu bauen und viel durch deine Build Alongs dazulernen können. In d...
von Bogenbas
29.12.2018, 15:29
Forum: Präsentationen
Thema: 61" Osage Recurve mit Sehnenbelag
Antworten: 16
Zugriffe: 4398

Re: 61" Osage Recurve mit Sehnenbelag

Huch, da hat sich ja doch noch einiges getan! Freut mich dass er gefällt. Und vor allem das der Tiller laut Snake-Jo als elegant durchgeht :D Und ja ich war auch über das geringe Zuggewicht etwas enttäuscht, aber inzwischen bin ich doch recht zufrieden damit. Denn dadurch kann ich mich mehr aufs ler...
von Bogenbas
17.12.2018, 06:02
Forum: Präsentationen
Thema: 66" Eibe Flachbogen 38#@27"
Antworten: 17
Zugriffe: 5123

Re: 66" Eibe Flachbogen 38#@27"

Das ist tatsächlich ein sehr einzigartiger Bogen.
Die Schnürung vom Leder ist echt super gelungen und das Splintholz an den Seiten macht ihn zu etwas besonderem.

Grüße
Christian
von Bogenbas
17.12.2018, 05:56
Forum: Präsentationen
Thema: Skythe 51'' 70#@28''
Antworten: 28
Zugriffe: 7997

Re: Skythe 51'' 70#@28''

Also der Tiller von so nem Skythen muss ja auch ne eigene Wissenschaft sein ;D
Auf jedenfall sehr schön verarbeitet und eine gute Balance der Wurfarme. Ist bei so nem Profil bestimmt auch nicht einfach. :o
von Bogenbas
17.12.2018, 05:45
Forum: Präsentationen
Thema: 61" Osage Recurve mit Sehnenbelag
Antworten: 16
Zugriffe: 4398

Re: 61" Osage Recurve mit Sehnenbelag

Hetzer hat geschrieben:
16.12.2018, 21:09
btw - hätte mich auch gewundert, wenn der Bogen bei 29,3# etwas anderes als einen butterweichen Auszug gehabt hätte... :D ;)
Du weißt schon was ich meine... :P
von Bogenbas
16.12.2018, 20:48
Forum: Präsentationen
Thema: 61" Osage Recurve mit Sehnenbelag
Antworten: 16
Zugriffe: 4398

Re: 61" Osage Recurve mit Sehnenbelag

Dankeschön, freut mich :D
von Bogenbas
16.12.2018, 15:57
Forum: Präsentationen
Thema: 61" Osage Recurve mit Sehnenbelag
Antworten: 16
Zugriffe: 4398

61" Osage Recurve mit Sehnenbelag

Hallöchen. Endlich hatten wir mal gutes Wetter sodass ich einige Fotos machen konnte. Den Bogen hab ich gebaut um das Schießen mit dem Daumenring lernen zu können. Hier mal einige Daten zu dem Bogen: 61" Recurve mit 29,3# @30" Osage Orange mit Sehnenbelag und der Haut einer Boa überzogen (natürliche...