Die Suche ergab 48 Treffer

von Nordicus
28.08.2021, 13:08
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Lieber Snake-Jo Also, das ist ein Phänomen, dass ich selber nicht beobachtete. Beim Sehnenbelegen hat sich nichts zusammengezogen. Die Spannschnur war genau so stramm nach dem Trocknen wie vorher. Ich habe mit Straussensehnen gearbeitet, die ich von "Die Bogenbauertradition Horst Perk" gekauft habe....
von Nordicus
22.08.2021, 15:26
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Liebe Kollegen Vor drei Wochen habe ich wieder Mut gefasst und habe mich wieder an den Bogen gewagt (obwohl mich der Karpovicz fast zum aufgeben gebracht hat ;) ). Nun sind drei Lagen Sehnen drauf. Nach jeder Lage wurde der Bogen zwei Tage in elastischen Stoffbandagen gewickelt, die dann entfernt wu...
von Nordicus
19.04.2021, 16:52
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Liebe Kolleginnen und Kollegen Tja, seit dem Februar ist etwas zeit vergangen. Den Karpovicz zu lesen und zu verstehen nimmt mich ziemlich in Anspruch. Es liegt alles Material bereit. Der Mut, los zulegen, fehlt mir aber noch bisher. Momentan lese ich, mache Notizen, lese andere Quellen (Traditional...
von Nordicus
03.10.2020, 11:17
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Liebe Kollegen Habe den Adam Karpowicz gelesen. Wenn ich den zuerst gelesen hätte, dann hätte ich gar nie den Mut aufgebracht, so ein Projekt anzugehen. :-\ Deshalb: Danke, Snake Jo, für die Anleitung im Buch "Reflexböen". Die hat zwar noch ein paar Lücken, aber die Lücken kann der Karpowicz (und di...
von Nordicus
27.09.2020, 11:00
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Material liegt bereit. Und nun lese ich mich durch den Karpowicz. Habe schon andere Werke gelesen. Da gibt es teils widersprüchliche Aussagen in "Traditional Bowyer's Bible", "Reflexbögen" und Karpowicz. Zudem erklärt Karpowicz den osmanischen Bogen, mit vielen unt...
von Nordicus
26.09.2020, 15:10
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

iebe Kollegen Genau darum bin ich in Forum - um die unterschiedlichen Haltungen von erfahrenen Bogenbauerinnen und Bogenbauer zu erfahren. Aufgrund der Argumente werde ich handeln. Als Einsteiger hatte ich bis ich ins Forum kam nur die Anleitung von Snake Jo und ein paar dutzend you-tube-videos... d...
von Nordicus
24.09.2020, 19:10
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Liebe Kollegen Danke für die Infos zum Leim und Wickeln der Sehnen. Habe bloss noch Zweifel wegen der Reihenfolge: Snake-Jo's Vorschlag in der Anleitung "zuerst die Sehne dann das Horn" scheint mir noch sinnvoll, weil die Sehnen sich beim Trocknen zusammenziehen. Wenn ich das Horn danach aufleime, b...
von Nordicus
21.09.2020, 12:32
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Hi Fatz
Okay - Epoxy-kleber ist kein Leim sondern ein chemischer Prozess der aus zwei flüssigen Elementen ein duroplastischer Kunststoff herstellt. Alles klar. Bin mir gewohnt mit Leim zu arbeiten. Der braucht Luftzufuhr.
Grüsse
Nordicus
von Nordicus
20.09.2020, 15:26
Forum: Messer
Thema: Messerscheide für Bowie Messer
Antworten: 0
Zugriffe: 4337

Re: Messerscheide für Bowie Messer

Hi Rainer Bin neu auf dem Forum und habe Deine Frage gefunden. Ich habe mir schon mehrere Bowie-Messer gebaut, und gebe mir Mühe, die Dinger möglichst historisch Korrekt zu machen. Eine Scheide für das Bowie ist relativ einfach: Man nehme vegetabil gegerbtes Sattlerleder zirka 3 mm stark. Die Scheid...
von Nordicus
20.09.2020, 11:51
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Hi Hieronimus Also nicht zu lange warten zwischen den Lagen, aber wenn diese fertig sind das ganze Packet drei Monate ruhen lassen vor dem Tillern. Macht Sinn, da Hautleim langsam trocknet. Wow. Tillern dann irgendwann im Januar 2021. Dafür ist die Luft dann schön trocken. Naja, dann kann ich in der...
von Nordicus
19.09.2020, 17:03
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Danke, Hieronimus Anbei die Fotos vom heutigen Stand: Also deine Reihenfolge kommt mir genau so realistisch vor wie die "umgekehrte" von Snake Jo. Der Vorteil Deiner Reihenfolge ist, dass der Sehnenbelag über die Kante des Horns gezogen werden kann. Dabei gehe ich davon aus, dass das Horn so oder so...
von Nordicus
18.09.2020, 18:11
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Hi Zusammen @ Snake Jo: Aha, so wird nun einiges klarer - der Griff wird auf 9 cm Länge schräg auf "0" geschliffen wie die Siyahs. Beide Stellen werden durch Horn gedeckt, welches dann wieder heruntergeschliffen wird auf "0". Also wieder die Raspel holen. ;D @Hieronimus. Nur um sicher zu gehen: zuer...
von Nordicus
16.09.2020, 20:53
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Hi Hieronimus Coole Inputs, danke. Vor allem die Skizzen sind enorm wertvoll. Ich führe nebenbei ein Loos-Blatt- Skizzenbuch, indem ich diverse Inputs festhalte. Habe neben "Reflexbögen" auch Traditional Bowyer's Bible und diverse You-tube-Videos konsultiert. Habe die Fade-out an den Siyahs auf "Nul...
von Nordicus
15.09.2020, 20:20
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Hi Hieronimus Okay, hab mich vermessen - Bogenrücken bis Ankerpunkt bei Vollauszug 70 cm. Ich schiesse mediterran, ohne Daumenring. Bin halt noch Langbogner. Und ja, ich habe vor mit der ersten Sehnenschicht die Siyahs zu umwickeln. Erste Lage auf den Wurfarm, dann ein paar um die Siyahs? Oder die u...
von Nordicus
14.09.2020, 18:03
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen
Antworten: 75
Zugriffe: 10951

Re: Kompositbogenbau nach Anleitung Reflexbogen

Hi Hieronimus Danke für die Rückmeldung. Habe die Siyahs nun auf 1.2 cm Breite an den Enden, 1.8 cm an der Wurzel. Mein Auszug misst 60 cm. Die Nodien habe ich heruntergeholt, und schabe nun vorsichtig - beim aufgespanntem Bogen - am Bauch in dem Bereich mit dem Messer, um die gerade Stelle der Bieg...