Die Suche ergab 35 Treffer

von Wildholz
26.11.2022, 19:49
Forum: Vorstellungen
Thema: Erste Gehversuche
Antworten: 66
Zugriffe: 8165

Re: Erste Gehversuche

fatz hat geschrieben:
26.11.2022, 15:59
5:1 bei Hick???
Unhöflichkeit gestrichen , Jo

Eher 2:1
Jetzt bin ich etwas irritiert. Ist die Annahme falsch das die breite bei Flachbögen Sicherheit gibt? Also gerade bei so einer Belastung?

Lg Wildholz
von Wildholz
26.11.2022, 19:45
Forum: Vermischtes
Thema: Wer kommt alles aus Rheinland-Pfalz
Antworten: 10
Zugriffe: 797

Re: Wer kommt alles aus Rheinland-Pfalz

Spanmacher hat geschrieben:
26.11.2022, 19:09
Mit RLP kann ich nicht dienen.
Aber nicht weit jenseits des Rheins: Bruchsal.
Das stimmt… Gute 85 Kilometer…
von Wildholz
26.11.2022, 19:16
Forum: Bogenbau
Thema: Wer kennt sich mit Holunder aus?
Antworten: 22
Zugriffe: 1612

Re: Wer kennt sich mit Holunder aus?

Der Stave hat die Rinde jetzt unten und scheint Drehwuchs zu haben. Des weiteren war die Rinde unten morsch und leich angefault. Ist der Stave trotzdem noch brauchbar oder Brennholz… Siehe Bilder
von Wildholz
26.11.2022, 16:36
Forum: Bogenbau
Thema: Wer kennt sich mit Holunder aus?
Antworten: 22
Zugriffe: 1612

Wer kennt sich mit Holunder aus?

Hi zusammen,

heute habe ich ein schönes Stück Holunder beim Spazieren gehen entdeckt. Handelt es sich hierbei um schwarzen Holunder? Die Enden habe ich schon versiegelt. Muss die Rinde runter? Oder trockne ich ihn in der Rinde?

Lg Wildholz
von Wildholz
26.11.2022, 10:22
Forum: Vorstellungen
Thema: Erste Gehversuche
Antworten: 66
Zugriffe: 8165

Re: Erste Gehversuche

Ich finde der Bogen sieht sehr gut aus, vor allem für das erste mal. 👍🏻 Die Wurfarmbreite hätte ich aus Sicherheitsgründen breiter gemacht, gerade wegen deiner Auszugslänge. ( 4:1 cm eher 5:1 cm ). Das wäre auch interessant wenn du in Zukunft Flachbögen aus Naturgewachsenen Bogenrohlingen baust. Jet...
von Wildholz
26.11.2022, 10:08
Forum: Vermischtes
Thema: Wer kommt alles aus Rheinland-Pfalz
Antworten: 10
Zugriffe: 797

Wer kommt alles aus Rheinland-Pfalz

Mich würde mal interessieren wer hier alles aus
Rheinland-Pfalz kommt, und gibt es hier ein
Bogenbauer Treffen?

Lg Wildholz
von Wildholz
22.11.2022, 17:55
Forum: Bogenbau
Thema: Lila Verfärbung Haselnuss
Antworten: 13
Zugriffe: 543

Re: Lila Verfärbung Haselnuss

Hast den mit der Rinde getrocknet? So violette Verfaerbungen hab ich schon mal bei Hartriegel gesehen, den ich fuer Werkzeugstiele nehmen wollt und aus Faulheit nicht abgerindet hab. Schien mir nichts zu beeintraechtigen. Wuerd auch sagen: Bauen und Schauen..... Tatsächlich habe ich den Stave in de...
von Wildholz
22.11.2022, 16:27
Forum: Bogenbau
Thema: Lila Verfärbung Haselnuss
Antworten: 13
Zugriffe: 543

Re: Lila Verfärbung Haselnuss

fatz hat geschrieben:
22.11.2022, 15:26
Ich kann das Briefmarkenfoto leider nicht aufmachen
Habe es nochmal größer rein gestellt…
von Wildholz
22.11.2022, 15:14
Forum: Bogenbau
Thema: Lila Verfärbung Haselnuss
Antworten: 13
Zugriffe: 543

Lila Verfärbung Haselnuss

Hi zusammen,

ist die Lila Verfärbung ein Pilz? ( Haselnuss )

Lg Wildholz
von Wildholz
22.11.2022, 12:34
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüße aus Mainz
Antworten: 7
Zugriffe: 887

Re: Grüße aus Mainz

Ich bin gespannt, und freue mich über Bilder…
von Wildholz
20.11.2022, 14:05
Forum: Vermischtes
Thema: Avatar Hochladen
Antworten: 3
Zugriffe: 411

Re: Avatar Hochladen

von Wildholz
20.11.2022, 12:17
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüße aus Mainz
Antworten: 7
Zugriffe: 887

Re: Grüße aus Mainz

Hallo und willkommen im Forum! Ich arbeite am liebsten mit Ahorn, Holler, Hasel und müsste (eher wollte) auch mal wieder ran an den Speck... Einen Hasel-Mölle zu Versuchszwecken habe ich schon gebastelt, der hat zwar Knitter an den Fades, ist jedoch mittlerweile auch anderweitig überarbeitungspflic...
von Wildholz
20.11.2022, 11:16
Forum: Bogenbau
Thema: Möllegabet aus Robinie
Antworten: 16
Zugriffe: 985

Re: Möllegabet aus Robinie

Macht es Sinn, nach dem Bodentiller zu Tempern um dadurch die Verfärbungen von der Hitze beim Feintillern weg zu bekommen? Gibt es da einen gewissen Abstand zum Holz den ich mit dem Heißluftfön einhalten sollte? Ich denke wenn ich das langsam Tempere dürfte es besser sein, als das es zu schnell dunk...
von Wildholz
20.11.2022, 09:28
Forum: Bogenbau
Thema: Möllegabet aus Robinie
Antworten: 16
Zugriffe: 985

Re: Möllegabet aus Robinie

Kann ich so nicht bestätigen. Ja, Robinie entwickelt schnell Stauchrisse, sollte daher bei höheren Zuggewichten und engeren Biegeradien am Bauch wärmebehandelt werden. Und - viele hier kennen Robinienbögen, die trotz Stauchrissen stabil im Tiller sind und hervorragend funktionieren. Ich dachte Stau...
von Wildholz
19.11.2022, 17:54
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüße aus Mainz
Antworten: 7
Zugriffe: 887

Grüße aus Mainz

Hallo zusammen, wie der Name schon sagt, arbeite ich gerne mit Naturgewachsenen Hölzern. Ich komme aus dem Raum Mainz nähe Alzey, bin 39 Jahre alt und habe schon den ein oder anderen Bogen gebaut. Am liebsten nutze ich das Holz der Robinie. Es ist gut verfügbar und vor allem hat das Holz eine schöne...