Die Suche ergab 102 Treffer

von mschiller
19.01.2023, 09:44
Forum: Werkzeuge
Thema: Miniziehmesser
Antworten: 29
Zugriffe: 4021

Re: Miniziehmesser

Was ich noch vergessen haette: Falls jetzt jemand unbedingt eins will, ich bin offen fuer Tauschangebote. Ich hab noch genug Stahl ein paar zu bauen, auch nach Mass. Was schwebt dir denn da als Tausch so vor, Geld oder andere schöne Dinge? Hab leider keine Ahnung welchen Wert eine solch schöne Klin...
von mschiller
19.01.2023, 09:34
Forum: Bogen des Monats
Thema: Bogen des Quartals 3 und 4/2022 Laminierte
Antworten: 11
Zugriffe: 1276

Re: Bogen des Quartals 3 und 4/2022 Laminierte

Herzlichen Glückwunsch. Sind alles echt tolle Bögen geworden, und war scher sich zu entscheiden.


Lg Martin
von mschiller
18.01.2023, 22:57
Forum: Bogenbau
Thema: Ahorn Rohling - brauchbar?
Antworten: 31
Zugriffe: 1402

Re: Ahorn Rohling - nicht mehr brauchbar!

Hab mich heute an den Stave ran gemacht und die Wurfarm ausgearbeitet. Breite 3cm auf 1,5 auslaufend, dicke 2cm bis 1,2 cm. Geplant war das die Wurfarme von oval am fadeout auf rund an den Nocken verläuft. Als ich den ersten WA soweit ausgearbeitet hatte versuchte ich vorsichtig ein wenig Biegung am...
von mschiller
18.01.2023, 19:25
Forum: Bogenbau
Thema: Ahorn Rohling - brauchbar?
Antworten: 31
Zugriffe: 1402

Re: Ahorn Rohling - brauchbar?

Hallo, Gut zu wissen wäre was der jetzige Bogen bei 22" zieht. Gehen wir mal von 15 Pfund aus, dann würden jetzt 20-25# Sinn machen. Wenn du ihn 150cm groß machen willst, sehe ich da kein Problem mit 25#@22" im elb design. Selbst wenn du ihn nach Standard Formel bauen willst, also 2*Auszug+10% = 123...
von mschiller
18.01.2023, 18:59
Forum: Präsentationen
Thema: Bambuspfeile rot/grau gold
Antworten: 14
Zugriffe: 753

Re: Bambuspfeile rot/grau gold

Nach dem das erst mein dritter Satz Pfeile ist und ich bis dato nur Klebe und Schraubspitzen (für Holzpfeile) verarbeitet hab wollte ich die schönen Schmuckpfeile meiner Holden nicht versauen und bin bei bewährten geblieben. Für die Zukunft merk ich mir das aber gerne. Man muss sich ja weiterentwick...
von mschiller
17.01.2023, 21:17
Forum: Bogenbau
Thema: Ahorn Rohling - brauchbar?
Antworten: 31
Zugriffe: 1402

Re: Ahorn Rohling - brauchbar?

Danke für die rasche Antwort. Klingt ja mal gut, also kein Brennholz😁 das beruhigt und der Stave darf an den Start. Wohin die Reise gehen wird ist noch unklar. In den letzten Tagen/Wochen ist mir immer wieder der ELB durch den Kopf gegangen. Hab mich aber noch nicht ganz entschieden. Bei einem stabb...
von mschiller
17.01.2023, 15:22
Forum: Bogenbau
Thema: Ahorn Rohling - brauchbar?
Antworten: 31
Zugriffe: 1402

Ahorn Rohling - brauchbar?

Hallo, Hab vor zwei Monaten einen Ahorn sturmschaden gefunden, frisch umgelegt, und mal mitgenommen. Zuhause hab ich die Rinde mal runter und grob nen Rohling gemacht. Was denkt ihr, ist das brauchbar und wenn ja was für ein Design würdet ihr so einem Rohling geben? Eher was flaches oder mit mehr Ba...
von mschiller
16.01.2023, 11:25
Forum: Präsentationen
Thema: Bambuspfeile rot/grau gold
Antworten: 14
Zugriffe: 753

Re: Bambuspfeile rot/grau gold

Ja, sorry hab mich verschrieben, meinte tatsächlich Spitze Schaft,: andere Spitzen die vom Innendurchmesser etwas kleiner sind und dann hab ich für solche Fälle einen Schaftformer. der presst den Schaft zusammen, weiß aber nicht, ob das mit Bambus auch funzt. Die kleineren Spitzen haben ja leider n...
von mschiller
16.01.2023, 10:01
Forum: Präsentationen
Thema: Bambuspfeile rot/grau gold
Antworten: 14
Zugriffe: 753

Re: Bambuspfeile rot/grau gold

Was bedeutet "Selfnock mit eingeklebt"? Locksley hat recht und noch ein Problem: bei trübem Wetter kann man die Pfeile u. U. nach 30m nicht mehr fliegen sehen. Wie weiter unten schon geschrieben hab e ich in den Markkanal Bambusstäbchen eingeklebt. Kleber war der Uhu Endfest und als Material diente...
von mschiller
12.01.2023, 11:07
Forum: Präsentationen
Thema: Bambuspfeile rot/grau gold
Antworten: 14
Zugriffe: 753

Re: Bambuspfeile rot/grau gold

Schön geworden sind die Pfeile. Wenn Du im Wald schiessen gehst würdeich Dir aber noch empfehlen,zumindest die Nocke farblich auffällig zu machen. Ich hatte auch mal einen Satz Pfeile in "Herbstlaub Farben", allerdings nicht lange. :-) Den Tipp hab ich meiner Frau auch gegeben, aber sie wollte sie ...
von mschiller
12.01.2023, 08:32
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2483

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Noch minimalistischer ist meine Methode: gar nichts machen. Man sieht auf der Mittenwicklung nach kürzester Zeit, wo man einnockt. Für Schnellschießwettbewerbe natürlich nicht gut geeignet. Geht aber auch... Grüße nacanina Da hast du sicher recht aber bis es soweit ist hab ich rote Federn ;) und ei...
von mschiller
12.01.2023, 00:05
Forum: Präsentationen
Thema: Bambuspfeile rot/grau gold
Antworten: 14
Zugriffe: 753

Bambuspfeile rot/grau gold

Geschafft, der nächste Satz Pfeile ist fertig. Zu ihren Bogen hat meine Frau nun auch endlich die passenden Pfeile bekommen und kann ihren Köcher füllen. Lange 27, 5 Zoll Spitze bis Nockpunkt. Verwendet wurde folgende Materialien : getemperte Bambusschäfte 35# von arrowfordge 100 Grain bullet spitze...
von mschiller
11.01.2023, 19:28
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Stave, zwei Bögen.
Antworten: 44
Zugriffe: 2483

Re: Ein Stave, zwei Bögen.

Danke für den Link Rabe.

Farblich unterscheidende Mittenwicklung klingt auch toll für zukünftige Projekte, ich steh auf Minimalismus. Aktuell hab ich einen kleinen Loop aus Bogensehne (ich glaube 6 Stränge) den ich noch verstellen kann bis ich mein Optimum gefunden habe. dan schaue ich weiter.
von mschiller
11.01.2023, 15:30
Forum: Vorstellungen
Thema: Erste Gehversuche
Antworten: 66
Zugriffe: 8147

Re: Erste Gehversuche

Es ging weiter gestern hab ich den zweiten WA geflippt. Heute hab ich ihn aus der Form genommen. Geblieben sind rund 15°Biegung, muss ich noch genau messen. Und es hat sich bei der ersten Biegung leider doch ein kleiner Span (17mm lang und 3 mm breit, vorne spitz zulaufend) am Bauch gehoben. Ich ver...
von mschiller
09.01.2023, 23:09
Forum: Vorstellungen
Thema: Erste Gehversuche
Antworten: 66
Zugriffe: 8147

Re: Erste Gehversuche

@benzi danke das klingt gut in den Ohren eines ungeduldigen ::) [/quote] Ja die Biegung ist bei geflippten Enden unmittelbar nach der Nocke. Den Tiller musst du nicht nacharbeiten, es hat sich ja nur der Sehnenwinkel geändert. Lg Thomas [/quote] Dan hab ich das wohl falsch verstanden mit den 10cm......