Die Suche ergab 179 Treffer

von Harding
17.01.2023, 15:48
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Antworten: 243
Zugriffe: 12807

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Das ist noch nicht durchdacht. Meine Idee ist, dass ein starkes Backing den Bereich, der erst später biegen soll, stilllegt. Wenn ich da mit Hautleim Leder oder Rohhaut draufpappe, geht das später auch einfach wieder runter. Also raus aus der Form, Backing drauf, rein in die Form, Backing trocknen l...
von Harding
17.01.2023, 08:44
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
Antworten: 192
Zugriffe: 34609

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Weil ich gerade einen Wabbelhartriegel probiert habe, der in Rinde und Wintertrieben dem Roten Hartriegel verflucht ähnlich sieht, und weil ich im Hintergrund eine Straße sehe, halte ich es für möglich, dass Du auch so ein schnellwachsendes Böschungsbefestigungszeug in der Hand hälst. Die Blätter un...
von Harding
16.01.2023, 17:38
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster

Aich finde einfach kein passendes Stück. Sorry, manchmal stehe ich auf der Leitung. Willste einen? Steht noch auf der Wiese, aber ich wollte sowieso noch zwei oder drei schneiden. So um die 3 cm, etwa 150 cm (über den Daumen gepeilt), ohne große Äste und erträglich gekrümmt. Ich weiß zwar noch nich...
von Harding
16.01.2023, 17:06
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster

Ja, ich bin auch gespannt, weiß noch nicht wirklich, wie ich das angehen soll. Gerade denke ich über deflexe Enden nach, also Sehnenwinkel > 90 Grad, das will ich schon länger mal machen. Würde jedenfalls zu weniger Belastung bei gleichem Auszug führen. Hm, mal sehen, wie weit die Experimentierlust ...
von Harding
16.01.2023, 16:33
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster

Der Ahorn verbringt den Tag auf der Heizung, die Nacht hinter dem Kühlschrank, der Wärmetauscher heizt schön sanft. Gewicht gestern, 23:30 Uhr: - 12 g, jetzt - 6 g. Den Liguster lass ich erst mal in Ruhe.
von Harding
16.01.2023, 16:10
Forum: Bogenbau
Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Antworten: 79
Zugriffe: 3501

Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?

Du hast schon einen Bogen mit Kabelbacking! Kann ich den wo ansehen? Ja, hier (obwohl ich den nicht präsentabel finde, war ein Rest, zum Testbogen umgebaut, von der anderen Seite des Stammes füge ich auch zwei Bilder bei, die Krümmung ist gewachsen): 112 cm ntn, 55 cm Auszug, 18 lb ohne, 24 lb mit ...
von Harding
15.01.2023, 21:32
Forum: Bogenbau
Thema: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?
Antworten: 79
Zugriffe: 3501

Re: Flitzebagen - nasses Holz? Kiefernharz?

Da muss ich passen, ich nehme Kolphonium. Und auch da müsste ich raten, weil ich noch nie gemalmt hab. Vom Gefühl her würde ich eine Mischung aus Harz und Wachs schmelzen, viiel Harz und gaanz wenig Wachs, vielleicht 30:1? 60:1? Noch weniger Wachs? Probieren. Das darf beim Erwärmen in der Hand die H...
von Harding
15.01.2023, 18:19
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn

Das habe ich vergessen zu schreiben: Natürlich habe ich auch alle Astlöcher, den Bauch über dem Markkanal und die Enden versiegelt, vor dem Einspannen.

Material: Schelllack, Wekzeug: Pinsel
von Harding
15.01.2023, 17:05
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, fka, Haselnuss
Antworten: 177
Zugriffe: 8482

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Für mich wär´s ok, aber mit (geringfügig) steif und steif hast Du recht, das zu schwach dazwischen sehe ich anders, das wird sich wohl geben, wenn die etwas steifen Stellen mehr biegen.
von Harding
15.01.2023, 16:02
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn

Der Liguster: Entrindet, noch etwas dünner geschnitzt, reflex fixiert. Die Seite, die noch keinen Reflex hat, ist etwas stärker gebogen, ich rechne damit, dass das nicht völlig nachhaltig ist. Muss ich sicher noch tempern, wenn es trocken ist, wahrscheinlich nur am Knick. Mal gucken. Tllern wird bis...
von Harding
15.01.2023, 13:18
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, fka, Haselnuss
Antworten: 177
Zugriffe: 8482

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Ja, möge der Rücken halten!
von Harding
15.01.2023, 13:09
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn

... wobei ich es für nicht unwahrscheinlich halte, dass irgendwo in Deutschland Kornelkirsche auch "weißer Hartriegel" genannt wird (Hier nennen wir die Hainbuche auch Weißbuche).

P.S: Könnte auch Cornus alba sein.
von Harding
15.01.2023, 12:03
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn

schnabelkanne hat geschrieben:
15.01.2023, 11:30
Hartriegel ist doch kein weiches Holz
Der Hartriegel gibt es viele. Dieser hier ist weich, Weißer Hartriegel (Cornus sericea). Es gibt auch noch den Schwedischen Hartriegel, der bildet gar kein Holz.
von Harding
15.01.2023, 11:58
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Weißer Hartriegel

Hier die Bilder: Schwarz umgrenzt der vormalige Deflex, rot die Stauchbrüche. Das Holz ist deutlich weicher als Hasel (aber härter als Weide, etwa dazwischen), lässt sich leichter mit dem Messer bearbeiten, spaltet stärker, etwa wie Holunder. Es bekommt sehr schnell Druckstellen. Der Stab war gester...
von Harding
15.01.2023, 08:07
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster
Antworten: 78
Zugriffe: 3440

Re: Saplingbow 15, Harding, Spitzahorn, Liguster

Der Hartriegel ist raus. Der Stab ist auf 60 cm Länge das halbe Stämmchen und dort max. 3 cm breit. In der Mitte hat er 2,4 cm, das gibt bei dem weichen Holz ein sinnloses Dicken-/Breitenverhältnis. Es ist nicht möglich, ein sinnvolles Verhältnis hinzukriegen, ohne dabei massiv an Zuggewicht zu verl...