Die Suche ergab 20 Treffer
- 30.08.2025, 10:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Der linke WA soll der untere werden. Ich würde da auch nur noch eine Hauch vor dem deflexen Bereich, den benzi als Gefahrenstellen ausgemacht, abnehmen. Am rechten hätte ich zur Spitze und zwischen erstem und zweten Ast etwas geschwächt, aber nur ganz leicht. Dann testen, optisch optimieren und fe ...
- 29.08.2025, 22:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Ich glaube mir geht das Holz aus! Ich brauche mal Tillerhilfe vorm Urlaub. das Zuggewicht nimmt ab, aber sonst wirds nicht besser, glaube ich. https://www.fletchers-corner.de/download/file.php?mode=view&id=137714 https://www.fletchers-corner.de/download/file.php?mode=view&id=137715 https://www ...
- 27.08.2025, 20:10
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1949
Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Moin Malte ich bin auch kreuzdominant, wie du Rechtshänder mit dominantem linken Auge. Bei mir klappte es allerdings gar nicht das linke Auge durch blinzeln oder ähnliches dauerhaft auszutricksen. Bei einzelnen Schüssen ja, aber wenn ich mehrere Schüsse auf ein Ziel abgegeben habe und dabei in Fluss ...
- 27.08.2025, 13:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Ich bin zwar Rechtshänder, aber diesen Bogen wollte ich als Linksschütze nutzen, da mein linkes Auge dominant ist.
Habe lange versucht das Auge auszutricksen. War nicht die Lösung.
Jetzt muß ich mit meinem schlappen linken Arm ausziehen.
Nochmal vielen Dank für die vielen Ratschläge
Habe lange versucht das Auge auszutricksen. War nicht die Lösung.
Jetzt muß ich mit meinem schlappen linken Arm ausziehen.
Nochmal vielen Dank für die vielen Ratschläge
- 26.08.2025, 19:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Die Standhöhe liegt bei 14cm.
Die Sehne liegt jetzt über dem Griff, wenn ich den Bogen an der Sehne aufhänge sogar fast mittig.
Die Sehne liegt jetzt über dem Griff, wenn ich den Bogen an der Sehne aufhänge sogar fast mittig.
- 26.08.2025, 18:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Das heisst für mich.
Finger vom Griff und die noch zu starken WA in Breite und Dicke reduzieren, und letzteres plan und nicht konkav.
Und zwischendurch beten, dass noch nichts vermurxt ist.
Gibt es sonst noch etwas was ich tun oder lassen muss?
Finger vom Griff und die noch zu starken WA in Breite und Dicke reduzieren, und letzteres plan und nicht konkav.
Und zwischendurch beten, dass noch nichts vermurxt ist.
Gibt es sonst noch etwas was ich tun oder lassen muss?
- 26.08.2025, 15:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Dahinter stand die Idee, dass an den dickste Stellen die Kompression am höchsten ist. Wenn ich in der Mitte eine Hohlkehle einarbeite sollte die Gefahr von Kompressionsbrüchen geringer sein. War jedenfalls meine Überlegung. Der gleiche Gedanke war es auch der mich die Astbeulen mit dem Löff ...
- 26.08.2025, 14:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Was ist ein Hollowlimb-Design?
Und sorry mit der Bildqualität, war in Eile und habe die Bilder zu stark komprimiert.
Und sorry mit der Bildqualität, war in Eile und habe die Bilder zu stark komprimiert.
- 26.08.2025, 13:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Der linke WA war immer deflex, aber der Rest eigentlich nicht. https://www.fletchers-corner.de/download/file.php?mode=view&id=137681 https://www.fletchers-corner.de/download/file.php?mode=view&id=137680 https://www.fletchers-corner.de/download/file.php?mode=view&id=137679 https://www.fletchers ...
- 26.08.2025, 13:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Der Griff ist, oder besser soll nicht steif sein, und damit bin ich auch schon beim Thema. Heute morgen habe ich den Bogen aus der Form genommen und er war doch etwas gekommen. Darum bin ich jetzt wieder bei dem was ich gar nicht kann, Tillern. https://www.fletchers-corner.de/download/file.php?mode ...
- 25.08.2025, 14:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Schade, da war ich mit Sicherheit zu langsam.
Versuche ich es morgen früh noch mal.
Versuche ich es morgen früh noch mal.
- 25.08.2025, 13:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Der erste Versuch mut Dampf läuft gerade, ich denke morgen mittag schaue ich mal, ob sich etwas verändert hat.
- 25.08.2025, 09:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Ich denke ich werde, es dann doch mal mit dämpfen versuchen, ich will ja auch was lernen.
Gibt es eine Faustformel wie weit ich das Holz biegen muß?
Wenn ich es eifach nur in die gewünschte Form biege wird es nach dem Trocknen, doch bestimmt wieder etwas in die Ursprungsform zurückk gehen, oder?
Gibt es eine Faustformel wie weit ich das Holz biegen muß?
Wenn ich es eifach nur in die gewünschte Form biege wird es nach dem Trocknen, doch bestimmt wieder etwas in die Ursprungsform zurückk gehen, oder?
- 23.08.2025, 19:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Die Standhöhe beträgt 10cm, beide Wurfarme sind gleich lang, Mitte Griff ist Mitte Bogen.
Die Abweichung der Sehne beträgt im Bild ca.2cm, wenn ich den Bogen aber an der sehne aufhänge ist nur noch 1cm.
Die Abweichung der Sehne beträgt im Bild ca.2cm, wenn ich den Bogen aber an der sehne aufhänge ist nur noch 1cm.
- 23.08.2025, 17:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4893
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Ich war leider gesundheitlich unpässlich, aberjetzt darf ich wieder Späne machen. Und da kommt jetzt auch passend zu MrCanister ein Problem auf. Die Sehne läuft deutlich neben dem Griff, und wenn ich den Bogen auszieh, verdreht er sich in meiner Hand bzw. steht schief auf der Auflage vom Tillerstock. ...