Die Suche ergab 116 Treffer

von haynrych
12.03.2003, 16:15
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

Und nun der nächste misslungene Versuch: Ein 10 x 12 mm Vierkant-GFK-Stab (wie er bei LARP-Waffen verbaut wird) in zwei Sehnenlager aus Esche mit Epoxi eingeleimt. Brachte zunächst beachtliche 200 lbs! bei ca. 30-35 cm. Bevor er anfing sich aufzulösen! http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userp...
von haynrych
12.03.2003, 16:06
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10136/4ergfkbogen.jpg Das ist das vorläufige Ergebnis des GFK-Rundstabexperiments! Bringt bei ca. 30 cm Auszug ca. 40-50 lbs. Habe den Bogen gerade beim Sattler und lasse ihn mit Leder verkleiden. Dann messe ich nochmal - hoffe ja, dass das Leder n...
von haynrych
12.03.2003, 16:02
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Stiefel zur Gewandung
Antworten: 99
Zugriffe: 13877

Stiefel zur Gewandung

@zentauer Nein, die Sohle ist zwar aus 4 mm hartem Rinderleder, aber für den Gelendeeinsatz sind dies Schuhe nicht wirklich geeignet. Es sind auch Löcher vom Nageln auf den Leisten in der Sohle. Man müsste ggf. eine festere Sohle drunterkleben. Die Schuhe sind auch nicht so passgenau, wie unsere heu...
von haynrych
12.03.2003, 15:08
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Stiefel zur Gewandung
Antworten: 99
Zugriffe: 13877

Stiefel zur Gewandung

So schaumerma ob der Bildupload wieder funzt: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10136/heiko_schuhe.jpg @Ruben & Zentauer Ich glaube schon, dass man das mit dem Bausatz hinbekommt - handwerkliches Geschick setzte ich mal bei allen FClern voraus. ;-) Aber es kann unter Umständen länge...
von haynrych
11.03.2003, 16:33
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Stiefel zur Gewandung
Antworten: 99
Zugriffe: 13877

Stiefel zur Gewandung

"Zuspäht, wenn sich der tote Athur Dent dehnt..." ;-) Meine Schuhe haben insgesamt 119,- EU-Dollar gekostet. Darin enthalten war Material, Kursgebühr, Leihwerkzeuge und viel Erfahrung. Nicht eingeschlossen waren Blut, Schweiss und Tränen (ist wirklich eine elende Plackerei), Fahrt & Übernachtung (we...
von haynrych
11.03.2003, 11:46
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Stiefel zur Gewandung
Antworten: 99
Zugriffe: 13877

Stiefel zur Gewandung

@Mongol - morgen gibt es ein Bild von meinen Schuhen! Leider geht der Bildupload im Moment nicht (soll aber bis morgen wieder gehen!) @Netzwanze - GENAU! Kaufen kann jeder! Noch sind meine Schuhe am Trocknen. Aber ich bin schon recht stolz drauf. Da der Kurs soviel Spass gemacht hat und alle Teilneh...
von haynrych
07.03.2003, 09:19
Forum: Vermischtes
Thema: Mittelalter und so drumherum
Antworten: 103
Zugriffe: 7916

Mittelalter und so drumherum

Wir planen zum Wormser Spectaculum (30.5.-1.6.) mit einer kompletten Armbrustschiessbahn teilzunehmen. PANIK! Wir haben noch nicht einmal ein Zelt! ;-).
von haynrych
06.03.2003, 09:13
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

Habe gestern ein neues Armbrustbogen-Experiment gestartet: Vier 6mm Glasfaserrundstäbe 72cm lang (aus dem Drachenladen) eingebohrt in ein 8cm langes Mittelstück (wäre beim Langbogen der Griff) und Sehnenlager aus Esche. Das ganze mit UD-Glasfaserband und Epoxi laminiert. Bin mal gespannt, was ich he...
von haynrych
05.03.2003, 16:55
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

Sagen wir's doch auf Deutsch: Das Zeug wird dünnflüssiger wenn's warm wird.
@Netzwanze
Link zum Handbuch http://www.r-g.de/sindex.asp?sub=m02-2
@Jonathan
Zitat "Rückseite mit Trägerfolie zum Abziehen" lässt auf "selbstklebend" schliessen. Oder? Kaufen-Ausprobieren-Berichten! ;-)
von haynrych
05.03.2003, 13:32
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

@haynrych
Hast Du den Link zu dem Handbuch da?
von haynrych
05.03.2003, 12:50
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

HÄ? Was willst Du denn mit einem fertigen selbstklebendem Laminat? Könnte ich mir höchstens als "neuzeitlichen" Ersatz für Hornplatten vorstellen. Würde mich interessiern welche Erfahrungen Du damit machst. Meines Wissens wird alles als Laminat bezeichnet, was aus mehreren Schichten (Holz, Glas, Kun...
von haynrych
04.03.2003, 15:04
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

Bei Conrad gibt es so einiges an Glasfaser und Epoxi. Aber bei RG (www.r-g.de) gibt es das gleiche Zeug noch günstiger! Aus Uni... (ca. 80% der Fasern in einer Richtung) gibt es noch Bi... (Fasern laufen um 90' versetzt - 50:50) und Multi (meist 3 Lagen um je 60' versetzt). 2Komponenten-Epoxi härtet...
von haynrych
04.03.2003, 12:29
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

Was 70 EURO? Bei Conrad bekommst Du Glasfaserbander UD (unidirektional) ab ca. 5 Euro.
Ich glaube, ich werde mir mal bei Gelegenheit eine Reflex/deflex-Form bauen und einfach mal ausprobieren (ohne pressen).
Gute allgemeine Infos zu CFK/GFK gibt es bei www.r-g.de
von haynrych
04.03.2003, 10:01
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

@snake meinst Du das Bogenbauerbuch (habe ich) oder die TB-Bibel (habe ich noch nicht). Im Bogenbauerbuch das Kapittel über Laminierte Bögen habe ich gelesen und versucht auf Armbrustbögen zu übertragen - ein brauchbares Ergebnis lässt noch (hoffentlich nicht mehr lange) auf sich warten. ;-)
von haynrych
03.03.2003, 16:36
Forum: Bögen
Thema: Fiberglasbogen
Antworten: 73
Zugriffe: 8941

Fiberglasbogen

Ja und wie baut man jetzt Glasfaser- oder Carbon-Bögen? (um mal wieder auf den Ursprung zurück zu kommen ;-)). Braucht man dafür eine Form, wird das Gebilde Glas/Carbonfaser + Harz gepresst oder kann man das auch handlaminieren?